Trentino: Geführte Wanderreise- Verzauberte Bergwelt
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- leicht - mittelschwer


- Wanderungen in verschiedenen Regionen der Dolomiten
- Urgemütliches Vier-Sterne-Hotel im typischen Alpenstil mit Wellnessbereich
Geführte Wandertour: Im Jahre 2009 wurden die Dolomiten von der UNESCO als eine der "schönsten Berglandschaften" der Erde zum Weltnaturerbe erklärt. Für den Wanderer strahlen die schroffen Kunstwerke der Natur schon immer eine eigenwillige Faszination aus, wie auch unsere vielen Touren beweisen. So haben wir auf dieser Reise die Möglichkeit, jeden Tag eine andere Region der Dolomiten von Kastello aus zu erkunden und genießen auf unseren Wanderungen die Naturschönheiten der jeweils gegenüberliegenden Felsmassive. Einige unserer Wanderungen können auch verkürzt werden.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
24.06.2021 - 02.07.2021 | € 1.095,- | € 1.265,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
03.07.2021 - 11.07.2021 | € 1.095,- | € 1.265,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
19.08.2021 - 27.08.2021 | € 1.095,- | € 1.265,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
28.08.2021 - 05.09.2021 | € 1.095,- | € 1.265,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
11.09.2021 - 19.09.2021 | € 995,- | € 1.165,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten im Doppelzimmer ohne Balkon. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung!
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise
Inkludiert: 6 Wanderungen von Gehzeiten zwischen 4 und 5 Stunden und Höhenunterschieden bis maximal 600 m, die sich auch auf einigen Wanderungen abkürzen lassen. Eine fakultative Rundtour kann mit einem Abstecher zum Torre di Pisa im Latemar führen (mittelschwer - schwer, GZ 5 1/2 Std., - 900 m), eine andere Möglichkeit ist eine Wanderung am Pordoijoch im Angesicht der Marmolada, dem mit 3.343 m höchsten Gipfel der Dolomiten.
2. - 9. Tag
Wanderbeispiele:
Passo di Forca Rossa (2.490 m)
Auf der Südseite des Marmolada-Massivs beginnt unsere aussichtsreiche Wanderung am Passo di San Pellegrino. Über blühende Almlandschaft und weitläufiges Weidegelände erreichen wir den höchsten Punkt, den Passo di Forca Rossa (2.490 m). Hier eröffnen sich weite Rundumblicke u. a. auf Civetta, die Palagruppe und Lagorai. Der Abstieg erfolgt über die Murmeltierwiese und endet am Rifugio Flora Alpina. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 5 Std., + 600 m, - 700 m).
Im Bann der Zinnen
Das Venegia-Tal ist sicher eines der schönsten Alpentäler überhaupt, hat man doch ständig die mächtigen Felsburgen des Monte Mulaz und den Turm des Cimon della Pala vor Augen. Vom Pass Baita Segantini ist es dann nur noch ein Katzensprung zur Hütte am Passo Rolle (GZ: 2 1/2 Std., + 450 m, - 200 m), aber noch schöner ist vor dem Abstieg der Rundweg über den 2.333 m hohen Castellaz (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 350 m).
Im Rosengarten
Die unglaublichsten Panoramen auf die Türme und Felsnadeln der Dolomiten erwarten uns im Rosengarten-Massiv. Bus und Sessellift bringen uns zur Kölner Hütte, wo unsere Wanderung über Fronza- zur Paolina- und Rotwandhütte startet. Über den Schafweg gelangen wir zum Ciampedie-Hochplateau, bevor uns die Gondelbahn wieder hinab nach Vigo di Fassa bringt (GZ: 4 Std., + 210 m, - 550 m).
Zum Weißhorn (2.317 m)
An der Grenze Südtirol/Trentino liegt am westlichen Ende des Latemar der isolierte Gipfel des Weißhorns, dessen schweißtreibende Besteigung mit einer umfassenden Aussicht belohnt wird. Nach dem Abstieg verlockt die Sonnenterrasse der Gurndinalm zu einer längeren Pause in herrlicher Natur (GZ: 4 Std., + 500 m, - 330 m).
10. Tag
Individuelle Abreise
Leistungen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- Benutzung des Wellness-Bereichs
- Fiemme E-Motion Card
- Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Hotel: Unser im typischen Alpenstil mit viel Holz erbautes Drei-Sterne-Superior Hotel Los Andes verfügt über 53 Zimmer. Neben dem Restaurant steht uns eine hoteleigene Sauna, ein Whirlpool im Garten und ein großes Hallenbad zur Verfügung.
Zimmer: TV, Telefon, WLAN, Föhn und Balkon
Verpflegung: Frühstück und Abendessen, wobei viel Wert auf die Trentiner Küche gelegt wird.
Lage: Das Städtchen Kastell im Fleimstal besticht mit einem Ortskern aus dem 16. Jahrhundert. Auf gut 953 m Höhe liegt es nahe der schönsten Wandergebiete wie Latemar, Lagorai, Rosengarten, Pale di San Martino und Sella. Unser Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ortzentrum entfernt.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/