Südtirol: Geführte Wanderreise zur Apfelblüte
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- leicht


- Wandern hoch über Naturns
- kleines, familiär geführtes Standorthotel
Geführte Wanderreise: Erlebe den jahreszeitlichen Wandel in einem geschichtsträchtigen Winkel der Alpen, zwischen knapp 300 und 1.500 m, zwischen Meran und dem Reschensee. Vor mehr als 5.000 Jahren war hier der „Ötzi“ unterwegs und die Römer folgten der Via Claudia Augusta von Rom nach Augsburg. Die Generationen hinterließen Burgen, Kirchen und Klöster, eingebettet zwischen den Ötztaler Alpen und der Ortler-Gruppe. Früher war der Vinschgau die Kornkammer Südtirols, heute ist er die wichtigste Obstanbauregion Europas. Lust auf den ersten Frühlingsduft?
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
03.04.2021 - 10.04.2021 | € 898,- | € 998,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
24.04.2021 - 01.05.2021 | € 898,- | € 998,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
01.05.2021 - 08.05.2021 | € 898,- | € 998,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Hotel.
Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung!
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise
2. Tag
Kaiserlich
Wir fahren hinunter nach Töll und wandern auf den Spuren von Kaiserin Sissi durch Wein- und Obstgärten zum Kurort Meran. Anschließend Zeit zum Flanieren oder Besuch der berühmten Trauttmansdorffer Gärten mit Sissi-Schloss (fakultativ, GZ: 3 Std., - 150 m).
3. Tag
Bäuerlich
Von Mals wandern wir hoch über dem Talgrund zur prähistorischen Siedlung Ganglegg und entlang der schönsten Waalwege des Vinschgaus hinunter nach Schluderns (GZ: 4 Std., + 250 m, - 275 m). Wer mag: eine Sonderführung durch das sehenswerte Heimatmuseum am Abend?
4. Tag
Himmlisch
Im Kirchlein Sankt Prokulus besuchen wir den „Bischof auf der Schaukel“ und bestaunen die ältesten Fresken im deutschen Sprachraum. Anschließend wandern wir durch Obstgärten und hoch über Naturns auf einem Waalweg zu den Wallburgböden mit sensationellen Ausblicken auf das Tal und Reinhold Messners Schloss Juval (GZ: 3 Std., +/- 300 m).
5. Tag
Freie Zeit für uns
6. Tag
Fruchtig
Wir wandern durch das Herz der Apfelproduktion auf Waalwegen hoch über Schlanders und durch Obstplantagen. Hier dominiert die Apfelproduktion mit der Sorte „Golden Delicious“. Top-Experte Franz Waldner macht uns mit dem wertvollen Laaser Marmor bekannt und wir genießen im Café lokale Leckereien (fakultativ, GZ: 4 Std., + 490 m, - 340 m).
7. Tag
Historisch
Heute besuchen wird das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Müstair (Schweiz) und wandern oberhalb der Calvenschlucht zu Füßen des Glurnser Köpfls auf einem alten Waalweg ins mittelalterliche Städtchen Glurns (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 250 m).
8. Tag
Abschied nehmen!
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- Nutzung des Wellnessbereiches (3 Stunden täglich)
- VinschgauCard
- deutschsprachiger Reiseleiter
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Hotel: Unser kleines, familiär geführtes Hotel Alte Mühle (4 *) mit nur 17 Zimmern steht uns fast exklusiv zur Verfügung. Im Wellnessbereich können wir täglich in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr die Seele baumeln lassen. Hier dürfen wir Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium und eine Kneippgrotte täglich kostenlos nutzen.
Zimmer: Balkon, TV, Safe, Minibar und Bademantel
Verpflegung: Frühstücksbüfett mit vielen hausgemachten Produkten und Wahlmenü am Abend mit regionalen Spezialitäten (auch vegetarisch und glutenfrei)
Lage: Unser Hotel liegt ruhig an einem Bach und ist nur ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Transfer: Die VinschgauCard steht uns während des Aufenthaltes zur Verfügung. Diese nutzen wir an den Wandertagen für Transfers mit der Vinschger Bahn und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Südtirol. Zudem erhalten wir Ermäßigungen bei Seilbahnen, Museen und Freizeiteinrichtungen.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/