El Hierro: Geführte Wanderung - Herbe Schönheit im Verborgenen
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Abwechslungsreiche Wanderungen
- Herrliche Panoramablicke
Geführte Wanderreise: El Hierro, der südlichste Punkt Europas, ist mit knapp 280 km² die kleinste und erdgeschichtlich jüngste der sieben Kanarischen Inseln. Darüber hinaus ist sie ein wahres Kleinod im Atlantik, das den Naturfreund mit einer großen geologischen, botanischen und landschaftlichen Vielfalt begeistert. Hier entdeckst du sanfte Täler, schroffe Steilklippen, bizarre Lavafelder und vom Wind gebogene Bäume. Hinzu kommt der kaum zu überschätzende Erholungswert einer echten Oase der Ruhe.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
18.04.2021 - 02.05.2021 | € 2.255,- | € 2.645,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
05.09.2021 - 19.09.2021 | € 2.255,- | € 2.645,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
10.10.2021 - 24.10.2021 | € 2.325,- | € 2.715,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
07.11.2021 - 21.11.2021 | € 2.295,- | € 2.685,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
- Preise gelten ab/bis Abflughafen Düsseldorf und Frankfurt
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich. Termin 10.10. mit Umstieg in Lissabon.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 18 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Bienvenidos
Flug nach Teneriffa und Übernachtung in El Médano.
2. Tag
Weiterflug nach El Hierro
Am Morgen Weiterreise nach El Hierro.
3. Tag
Wilde Atlantikküste
Ein alter Verbindungsweg führt uns zur Lavabrücke Las Toscas. Mit Blick auf die Steilküste gelangen wir ins einsame Pozo de la Salud (GZ: 4 Std., - 280 m).
4. Tag
Im einsamen Westen
Entlang einer Steilwand steigen wir auf einem Pilgerweg zu einer Hochebene auf. Nach dem Besuch einer Wallfahrtskapelle kommen wir zu den vom Wind gebeugten Wacholderbäumen
(GZ: 4 1/2 Std., + 670 m, - 630 m).
5. Tag
Sie entscheiden
Es bietet sich ein Besuch im Freilichtmuseum Guinea an.
6. Tag
Verwunschener Nebelwald
Vom größten Vulkan der Insel geht es hinab ins Herz des Nebelwaldes zur Quelle Mencáfete, ein märchenhaftes Beispiel der Wassergewinnung aus dem Nebel (GZ: 4 1/2 Std., + 450 m, - 500 m).
7. Tag
Freizeit
Wie wäre es mit einer fakultativen Wanderung?
8. Tag
Auf den höchsten Berg der Insel
Unser Weg führt uns zunächst zum höchsten Berg der Insel, dem Malpaso (1.500 m). Von dort steigen wir durch Kiefernwald und vorbei an Obstbäumen nach El Pinar ab (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 700 m).
9. Tag
Zur Erholung
Deine Reiseleitung gibt Tipps zur Gestaltung des Tages.
10. Tag
Lavalandschaften
Das Gebiet zwischen El Pinar und La Restinga mit seinen unterschiedlichen Lavaformationen mutet an, als hätte die Eruption erst vor ein paar Jahren stattgefunden. Aschekegel, Vulkane, Stricklavafelder und Zackenlava liegen auf unserem Weg (GZ: 3 1/2 Std., - 660 m).
11. Tag
Im Nordosten
Wir entdecken kleine Dörfer im Nordosten. Bei klarem Wetter können wir die Nachbarinseln und den Teide auf Teneriffa sehen. Weiter geht es durch Weinberge bis wir nach Tamaduste hinabsteigen (GZ: 4 Std., - 550 m).
12. Tag
Ruhetag
Der Tag dient der Erholung und bleibt programmfrei.
13. Tag
Garoé, wasserspendender Baum
Vom malerischen San Andrés gehen wir durch Weideland zum sagenumwobenen Garoé. Durch einen zerklüfteten Canyon erreichen wir die Abbruchkante des El Golfo, wo wir die Wanderung in einem exklusiven Aussichtslokal ausklingen lassen (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 400 m).
14. Tag
Zurück nach Teneriffa
Rückflug nach Teneriffa und Übernachtung in El Médano.
15. Tag
Hasta luego
Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Laudamotion, Lufthansa, Ryanair, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
- Weiterflug mit Binter Canarias von Teneriffa Nord oder Süd nach El Hierro und zurück
- Alle Transfers auf den Inseln laut Programm ab/bis Flughafen Teneriffa Süd
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen auf El Hierro in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
El Hierro: Während der 12 Nächte auf El Hierro wohnen wir im Golfo-Tal, dem tropischen Obst- und Gemüsegarten der Insel. Nur wenige Kilometer vom Meer entfernt liegt das kleine, familiär geführte Hotel Ida Inés in La Frontera im Nordwesten der Insel. Die 12 Zimmer verfügen über TV, Telefon, Wasserkocher und Föhn. Abendessen in landestypischen Restaurants.
Teneriffa: Die erste und letzte Übernachtung verbringen wir auf Teneriffa im Drei-Sterne-Hotel Playa Sur in El Médano. Die Zimmer verfügen über Telefon, Sat-TV, Mietsafe und Balkon. Im Außenbereich steht den Gästen ein Pool mit Liegen zur Verfügung. Das Haus liegt eingebettet in einer reizvollen Dünenlandschaft direkt am 1,5 km langen Badestrand im Süden der Insel.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/