Gran Canaria: Geführte Wanderung - Im "Wilden Westen" der Kanaren
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Weihnachten/Silvester
- leicht - mittelschwer


- Eindrucksvolle Felsburgen und Schluchten
- Gran Canaria abseits des Touristenstroms
Fast unberührt vom Massentourismus des Südens sind der Westen, der Norden und das Inselinnere von Gran Canaria. Gerade hier erinnern traumhafte Landschaften mit bizarren Felsregionen, zerklüfteten Bergen, wilden Schluchten und Stauseen an die bekannten Nationalparks im Wilden Westen der USA. Entsprechend abwechslungsreich und anspruchsvoll sind hier die geführten Gruppen-Wanderungen. Entdecken Sie Gran Canaria von ihrer unbekannten, authentischen Seite!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
30.10.2022 - 13.11.2022 | € 2.035,- | € 2.275,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
27.11.2022 - 11.12.2022 | € 2.035,- | € 2.275,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
25.12.2022 - 08.01.2023 | € 2.195,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Einzelzimmer-Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Preise gelten ab/bis Abflughafen Düsseldorf (außer 26.12.2021 und 25.12.2022), Frankfurt und München (außer 30.10. und 25.12.2022).
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Bienvenidos a Gran Canaria!
Flug nach Gran Canaria und Transfer nach Puerto de las Nieves.
2. Tag
Ein langer Abstieg
Wir wandern von Artenara, dem höchstgelegenen Dorf Gran Canarias, am Stausee Los Pérez und am Höhlendorf El Hornillo vorbei nach El Sao (GZ: 4 Std., - 900 m).
3. Tag
Freizeit
Genieße die Atmosphäre unseres ruhigen Ferienorts und schlendere an der Hafenpromenade entlang.
4. Tag
Durch Pinienwald
Zunächst geht es hoch zum Campanario (1.930 m). Dann erklimmen wir über einen Camino Real den Becerra-Sattel
(GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 400 m).
5. Tag
Wanderpause
Es lohnt sich ein Ausflug zur Cueva Pintada (fakultativ).
6. Tag
Von Fontanales nach Teror
Durch das Tal der Jungfrau erreichen wir Valleseco inmitten grüner Landschaften. Auf dem Pilgerweg geht es hinunter nach Teror (GZ: 4 Std., + 200 m, - 400 m).
7. Tag
Auf nach Las Palmas?
Fakultativer Ausflug in die Inselhauptstadt.
8. Tag
Auf bewaldetem Höhenweg
Über den Altavista-Gipfel geht es auf einem Kammweg nach Andén Verde (GZ: 5 1/2 Std., + 200 m, - 800 m). Von dort Transfer nach La Aldea.
9. Tag
Auf nach Las Palmas?
Fakultativer Ausflug in die Inselhauptstadt.
10. Tag
Von Veneguera nach Mogán
Vom Veneguera-Sattel wandern wir mit freiem Blick hinunter zum Dörfchen Casas de Veneguera, dann weiter bis nach Mogán. Nach einer Badepause im schmucken Puerto de Mogán geht es zurück zum Hotel
(GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 350 m).
11. Tag
Ruhetag
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Strand?
12. Tag
Wandern & Baden
Wanderung vom Weiler Tasartico zur Finca der Familie Díaz mit Mittagspause. Nach einem Besuch des einsamen Strands von Güi Güi kehren wir zurück nach Tasartico (GZ: 5 Std., +/- 550 m).
13. Tag
Worauf hast du Lust?
Empfehlenswert ist z.B. ein Besuch des nahen Kaktusgartens (fakultativ).
14. Tag
Einsame Wildnis
om Hotel wandern wir zum Weiler Pino Gordo, wo wir bei einer verfallenen Finca eine Pause machen. Dann setzen wir den Weg ins Hochtal von Vigaroe und zum Siberio-Stausee fort (GZ: 4 1/2 Std., + 550 m, - 350 m).
15. Tag
Adiós!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen
- Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
- Alle Transfers auf Gran Canaria laut Programm ab/bis Flughafen
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen während der zweiten Woche in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Hotel:
Unser Standort für die erste Woche ist das Vier-Sterne-Hotel Puerto de las Nieves im Nordwesten. Im Haus befindet sich ein Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und türkischem Bad (gegen Gebühr).
Zimmer: Die 30 Zimmer verfügen über WLAN, Klimaanlage, TV, Minibar, Mietsafe und Föhn.
Verpflegung: Frühstück im Hotel, Abendessen teils im Hotel und teils in auswärtigen Lokalen.
Lage: Das Hotel liegt im gleichnamigen Ort nicht weit von den Meerwasserschwimmbecken sowie einem kleinen Kiesstrand entfernt.
Hotel:
In der zweiten Woche wohnen wir in La Aldea, dem Zentrum des Gemüseanbaus im Westen der Insel, im sympathischen Zwei-Sterne-Hotel La Aldea Suites mit Außenpool. Hier gedeihen Avocados, Mangos, Papayas und verschiedenste Gemüsearten, insbesondere aromatische Tomaten.
Zimmer: Alle 27 geräumigen Zimmer sind mit TV, Föhn, Ventilator und Balkon/Terrasse ausgestattet. WLAN in den öffentlichen Bereichen.
Verpflegung: Frühstück im Hotel, Abendessen in auswärtigen Lokalen.
Lage: Das Hotel liegt im Ortszentrum und ist ca. 5 km vom Hafen Puerto de la Aldea und einer kleinen Kies- und Sandbadebucht entfernt.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/