Neuseeland: Geführte Gruppenreise durch das Trekkingparadies
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Trekking
- mittelschwer


- Traumstrände und -buchten des Abel Tasman-Nationalparks
- Alpine Hochgebirgslandschaft des Mt. Cook-Nationalparks
Neuseeland – wo gibt es sonst solch grandiose Landschaften? Auf der Nordinsel ziehen uns zunächst die Vulkane in ihren Bann. Wir wandern durch die Tongariro-Ebene, purpurroter Krater und smaragdgrüne Seen – grandios die Kontraste, die Farbenpracht! Zum Mt. Taranaki brechen wir gleich danach auf: Ein Vulkan – perfekt geformt – überragt den sattgrünen Regenwald und zieht schon von Weitem unsere Blicke an. Auf der Südinsel wechselt die Landschaft Schlag auf Schlag: Die goldenen Strände am Tasman-Track löst der Franz-Josef-Gletscher ab. Eisströme und Seen, Gipfel und das Fjordland ... Mit dem letzteren erreichen wir das ultimative Trekkingland. Ob Routeburn – oder Kepler-Track – die Bartflechten verwandeln die Bäume in einen Märchenwald; die Fernblicke über die Gipfel und Fjorde lassen uns die Unendlichkeit spüren. Trekking in Neuseeland: Spektakulärer geht es kaum!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
25.10.2021 - 19.11.2021 | € 4.498,- | € 5.468,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
10.11.2021 - 05.12.2021 | € 4.498,- | € 5.468,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
17.11.2021 - 12.12.2021 | € 4.498,- | € 5.468,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Frankfurt.
Weitere Abflughäfen auf Anfrage buchbar.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 14 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Abflug nach Neuseeland
2. Tag
Reisetag
3. Tag
Am Ziel
Ankunft in Auckland, Begrüßung und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Auckland. 20 km.
4. Tag
Via Rotorua nach Taupo
Wir machen uns auf den Weg nach Rotorua. Geysire, Schlammlöcher und heiße Quellen geben uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Erde. Wir haben die Möglichkeit, einen der Thermalparks zu besuchen und die Maori-Kultur kennenzulernen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taupo, wo wir die spektakulären Huka Falls besichtigen. Hier können wir eine Wanderung entlang des Waikato River unternehmen. Übernachtung in Taupo. 275 km (F)
5. - 6. Tag
Im Reich der Vulkane
Pechschwarze Lavaströme, purpurrote Krater, smaragdblaue Seen: Die Durchquerung des TongariroNP ist wohl die spektakulärste Wanderung Neuseelands und ein Teil des Tongariro Northern Circuit, einer der Great Walks Neuseelands. GZ ca. 6 Std., ±300 m an Tag 5 und GZ ca. 7 Std., +900 m, -950 m an Tag 6. Wir durchqueren den South Crater, wandern weiter zum Red Crater; dann leuchten schon die Emerald Lakes und der Blue Lake. Wir nehmen uns anderthalb Tage für diese surreale und grandiose Landschaft. Am Nachmittag des sechsten Tages Transfer nach New Plymouth am Fuße des Mt. Taranaki. Gasthausübernachtung im Ort National Park oder in Turangi und Motelübernachtung in New Plymouth. 100 km bzw. 200 km.
5. Tag: Tongariro-NP
Whahapapa Village - Taranaki Falls - Tama Lakes GZ ca. 6 Std., ±300 m - mit RL
6. Tag: Tongariro-Crossing
Mangatepopo - Ketetahi (GZ: ca. 7 Std., +760 m, -1130 m) - ohne RL (wartet am Endpunkt)
7. - 8. Tag
Mit Mount Taranaki-Blick...
... folgen wir nach dem Frühstück der Vulkan und TraumlandschaftsRoute. Die imposante Pyramide (2.518 m) und heiliger Berg der Maoris steht mitten in einer sattgrünen Ebene, umgeben von unberührtem Urwald. Wir wandern zwei Tage auf Teilen des Around the Mountain Circuit. GZ ca. 7 Std., +600 m, -200 m an Tag 7 und GZ 4-5 Std., ±250 m an Tag 8. 1 Hütten- oder Motelübernachtung am Taranaki und 1 Hotelübernachtung in Wanganui. 200 km. (Hauptgepäck und Wertgegenstände können bei Hüttenübernachtung im Motel ausbewahrt werden). (A)
8. Tag: Mount Egmont-NP / Taranaki
Teile vom Around the Mountain Circuit (wetterabhängig) GZ ca. 7 Std., +600 m, -200 m und GZ 4-5 Std., ±250 m - beides mit RL
9. Tag
Auf zur Südinsel
Heute fahren wir zur südlichsten Spitze der Nordinsel. Da unsere Fähre zur Südinsel erst am Nachmittag ablegt, tauschen wir Bergstiefel gegen Stadtschuhe und statten dem Nationalmuseum Te Papa in Wellington einen Besuch ab oder bummeln durch Neuseelands „Coolest Little Capital“. Fährüberfahrt und Motelübernachtung in Picton oder Blenheim. 385 km.
10. Tag
Abel Tasman-Track
Transfer zum Abel Tasman Track. Es ist der Pfad des türkisfarbenen Wassers, der goldgelben Strände und der sanft wippenden Baumfarne, sodass man sich wie im Paradies fühlt. Wir wandern von Anchorage aus und blicken auf einen der schönsten Küstenabschnitte Neuseelands. GZ ca. 4 Std., ±300 m. Transfer entweder nach Motueka oder nach Nelson und Motelübernachtung. 240 km.
Teil des Abel Tasman-Coast Track
Anchorage Bay - Marahau GZ ca. 4 Std., ±300 m – ohne RL (wartet am Endpunkt)
11. Tag
Vom Strand zur rauen Westküste
Am heutigen Fahrtag folgen wir den Buchten und Stränden der Küstenlinie und machen Halt in Punakaiki, einer der wenigen kleinen Siedlungen an der Westküste. Wir staunen über die seltsam geschichteten Pancake Rocks und erwandern ein Stück des Paparoa Track entlang des Pororari River. GZ ca. 3 Std., ±100 m. Weiterfahrt und Übernachtung im Küstenstädtchen Greymouth. 320 km.
Pororari-Loop
GZ: ca. 3-4 Std., ±100 m - ohne RL (wartet am Endpunkt)
12. Tag
Zu den Gletschern
Nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit vielen Fotostopps erreichen wir „Glacier Country" – das Gletscherland! Die Gletscherzungen reichen bis in den grünen Regenwald hinunter, ein großartiges Farbenspektakel! Nach der Ankunft wandern wir entweder zum Fox oder Franz Josef Gletscher. GZ ca. 2 Std., ±100 m. Hotelübernachtung. 240 km.
Gletscher-Wanderung
Franz-Josef oder Fox GZ ca. 2 Std., ±100 m - mit RL
13. Tag
Wo sich die Berge spiegeln ...
... müssen wir früh aus den Federn! Denn nur kurz nach dem Sonnenaufgang spiegeln sich bei gutem Wetter die höchsten Berge Neuseelands im Lake Matheson. Weiterfahrt über den HaastPass entlang des Haast River. Unterwegs kurze Wanderung zu einem der zahlreichen Wasserfälle und Weiterfahrt nach Queenstown. GZ 1-2 Std. 2 Hotelübernachtungen in Queenstown oder in Wanaka (80 km entfernt). 340 km.
Lake Matheson
GZ ca. 1 Std., ±50 m - mit RL
14. Tag
Der Spielplatz der Kiwis
Freier Tag in Queenstown oder Wanaka: Die Seele baumeln lassen, eine Wanderung am Diamond Lake unternehmen oder lieber von einer Brücke Bungee springen? Hier am Abenteuerspielplatz der Kiwis kann jeder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen ...
15. - 17. Tag
Der Jadeweg der Maoris
Auf zum nächsten Great Walk! Auf dem Routeburn-Track wandern wir drei Tage lang zwischen dem Mount Aspiring-NP und dem Fiordland-NP. Wir tauchen in den tiefsten Regenwald ein, wandern entlang Wasserfällen und schauen auf die Gipfelwelt der Humboldt-Kette. Ausgangspunkt ist Glenorchy. GZ ca. 4 Std., +700 m, -100 m an Tag 15 und GZ 6 Std., +350 m, -450 m an Tag 16. Am 17. Tag endet der Track an der Straße zum Milford Sound. GZ ca. 4 Std., +80 m, -600 m. Anschließend Bootsfahrt durch den Milford Sound, das "8. Weltwunder" im Fiordland-NP, danach Transfer nach Te Anau. 2 Hüttenübernachtungen am Routeburn Track und 2 Motelübernachtungen in Te Anau oder in Manapouri. 150 km.
15. Tag: Routeburn-Track
Glenorchy - Falls Hütte GZ ca. 4 Std., +700 m, -100 m) - ohne RL
16. Tag: Routeburn-Track
Falls Hütte - Mackenzie Hütte GZ ca. 6 Std., +350 m, -450 m - ohne RL
17. Tag: Mackenzie Hütte - Divide Parkplatz
GZ ca. 4 Std., +80 m, -600 m - ohne RL (wartet am Divide Parkplatz)
18. Tag
Freier Tag oder Milford-Track
Heute haben wir einen freien Tag, bevor es morgen zum nächsten Great Walk geht. Fakultativ können wir eine Wanderung auf dem Milford Track (GZ ca. 4 Std.) oder eine Bootstour zu den Glühwürmchen-Höhlen unternehmen. Beide Ausflüge sind abhängig von den Wetterbedingungen, dem Fahrplan des Bootes (man muss über den Lake Te Anau) und der Verfügbarkeit, sodass diese nur vor Ort optional angeboten werden können. Je nach Wetter organisiert die Reiseleitung abends ein Kiwi Barbecue. (A)
Milford-Track (muss vorgebucht werden)
GZ ca. 4 Std., ±80 m - ohne RL
19. - 20. Tag
Kepler-Track
Der Kepler Track ist wohl der Trekking Höhepunkt dieser Reise: Durch einen Märchenwald steigen wir zur Luxmore Hütte auf. Von hier aus schweift unser Blick über die schier unendliche Fjordlandschaft, einfach grandios! GZ ca. 7 Std., +1.000 m, -800 m. Eine herrliche Panoramawanderung auf dem LuxmoreKamm bringt uns zur Iris Burn Hütte, um von dort am 20. Tag zur Rainbow Reach abzusteigen. GZ ca. 7 Std., +50 m, -400 m. Transfer nach Te Anau (wetterbedingt kann die Wanderung auch andersherum oder nur in Teilstücken absolviert werden). 1 Hüttenübernachtung am Kepler Track und 1 Übernachtung im Gästehaus in Te Anau oder in Manapouri. 20 km.
19. Tag: Brod Bay - Luxmoore Hütte - Iris Burn Hütte
GZ ca. 7 Std., +1.000 m, -800 m - ohne RL
20. Tag: Iris Burn Hütte - Rainbow Reach
GZ ca. 7 Std., +50 m, -400 m - ohne RL (holt uns am Rainbow Reach wieder ab)
21. Tag
Nugget Point und Dunedin
Über den nördlichen Teil der Catlins an der Ostküste, weitab der üblichen Touristenrouten, führt die Reise heute zum Nugget Point. Hier beginnt unsere kleine Wanderung zum Leuchtturm. Danach geht es zum Tagesziel: die Universitätsstadt Dunedin an der Pazifischen Küste. Hotelübernachtung in Dunedin. 350 km.
Leuchtturmwanderung: GZ ca. 1 Std., ±50 m - mit RL
22. Tag
Gelbaugenpinguine
Am frühen Morgen fahren wir an der Küste entlang nach Moeraki. Vor Ort unternehmen wir eine Wanderung zu einer Kolonie von Gelbaugenpinguinen, einer der seltensten Arten der Welt. Anschließend geht es zu den berühmten runden Steinen, den Moeraki Boulders. Danach verlassen wir die Küste und fahren ins Herz der Southern Alps, in den Mt. Cook National Park, das Bergsteigerzentrum Neuseelands. Unbestrittener König dieser weißen Landschaft ist der 3.754 m hohe Mt. Cook. 2 Motelübernachtungen in Twizel oder im ca. 30 km entfernten Omarama. 325 km.
Pinguinkolonie (nicht garantiert): GZ ca. 1 Std., ±50 m - ohne RL
23. Tag
Mt. Cook-NP
Wir steigen heute zur Mueller Hütte, die in einer atemberaubenden Lage ein herrliches MountCookPanorama bietet. GZ ca. 6 Std., ±1.150 m. Wer nach dem recht beschwerlichen Aufstieg noch Lust auf einen Gipfel hat, der kann den Mt. Ollivier besteigen. Alternative Wanderungen sind möglich. 100 km.
Tageswanderung Müller Hütte: GZ ca. 6 Std., ±1.150 m - mit RL
24. Tag
Christchurch, die Gartenstadt
Fahrt nach Christchurch. Am Abend endet unsere abenteuerliche Trekkingreise mit einem Rucksack voller Erinnerungen und tollen Erlebnissen. Hotelübernachtung in Christchurch. 320 km.
25. Tag
Abschied
Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
26. Tag
Ankunft
Leistungen
- Flug mit Emirates in der Economyclass nach Auckland und zurück von Christchurch (*Termine nach Christchurch und zurück von Auckland)
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
- Fährüberfahrt laut Reiseverlauf
- 18 Übernachtungen in Mittelklassehotels und -motels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 4 Übernachtungen in einfachen Hütten in Gemeinschaftsräumen mit einfachen gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen (eigener Schlafsack notwendig)
- 2 x Frühstück, 2 x Grillabend
- Kepler-Track Bootsfahrt Te Anau – Brod Bay und Bustransfer Rainbow Reach – Te Anau
- Gebühr des Department of Conservation
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
- Gepäcktransport: Ihr Hauptgepäck sollte max. 20 kg pro Person nicht überschreiten, da die Kapazitäten des Kleinbusses limitiert sind. Vor Ort kann regelmäßig gewaschen werden. Während des Trekkings benötigen Sie einen Rucksack, um Ihr Gepäck für max. 3 Tage zu tragen. Nicht benötigtes Gepäck kann vor Trekkingbeginn deponiert werden.
Zusätzliche Informationen
Hinweise:
- Termin 17.11.21 in umgekehrter Richtung von Christchurch nach Auckland
- Ein leichter Daunenschlafsack kann vor Ort zum Preis von 90 € für die gesamte Reise gemietet werden (sofern bei der Buchung angegeben).
- Planen Sie ca. 420 NZ$ (ca. 250 €, Stand Juni 2018) für nicht inbegriffene Mahlzeiten (Lunchpakete an den Wandertagen und die komplette Verpflegung an den mehrtägigen Treks) ein.
- An den Tagen 8, 15, 16 und 19 während der Hüttenübernachtungen ist kein Einzelzimmer möglich.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Gesundheitsbestimmungen für NeuseelandKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/