Costa Rica: Geführte Gruppenwanderreise - Grünes Land & sprühendes Feuer
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht


- 8 Nationalparks und Naturreservate aktiv entdecken
- Kostprobe auf einer Ananas-Plantage, Augen auf: tierische Vielfalt
Geführte Gruppen-Wanderreise: Auch wenn sich der Traum der Konquistadoren nicht erfüllte, in Costa Rica - der "reichen Küste" - das lang gesuchte Goldland zu finden, ist dieses tropisch-grüne Bergland zwischen Karibik und Pazifik dennoch ein wahres Eldorado für Naturfreunde. Von den Traumstränden der Pazifikküste über das fruchtbare Hochtal des Valle Central bis hinab in die baumüberschattete Wasserwelt des karibischen Tieflandes entfaltet sich ein farbenprächtiges Kaleidoskop vielgestaltiger Lebensräume. Mehr Tierbeobachtungsmöglichkeiten geht nicht! Worauf warten Sie?
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
30.10.2023 - 18.11.2023 - wenige Doppelzimmer verfügbar | € 4.428,- | € 5.358,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
20.11.2023 - 09.12.2023 - wenige Doppelzimmer verfügbar | € 4.428,- | € 5.358,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
22.01.2024 - 10.02.2024 | € 4.578,- | € 5.658,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
04.03.2024 - 23.03.2024 - wenige Doppelzimmer verfügbar | € 4.798,- |
|
|
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
08.04.2024 - 27.04.2024 | € 4.698,- | € 5.778,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
08.07.2024 - 27.07.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 4.748,- | € 5.828,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
21.10.2024 - 09.11.2024 | € 4.698,- | € 5.778,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
04.11.2024 - 23.11.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 4.578,- | € 5.778,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
18.11.2024 - 07.12.2024 | € 4.578,- | € 5.778,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
02.12.2024 - 21.12.2024 | € 4.698,- | € 5.778,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
- Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt. Weitere Abflughäfen nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.
2023: Hin- und Rückflug mit Umstieg in Madrid oder den USA.
2024: Hin- und Rückflug mit Umstieg in Amsterdam, Madrid, Paris, Kanada oder den USA
Zusätzliche Informationen
Hinweis: Aufgrund der Straßenverhältnisse in Costa Rica können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Programm
1. Tag: Anreise
Abflug nach Costa Rica, Ankunft in San José und Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung. 25 km.
2. - 3. Tag: Nebelwald Monteverde
Südwestlich des Arenal-Sees erstreckt sich das wohl populärste Naturschutzgebiet Costa Ricas – Monteverde. Auf dem weitläufigen Wegenetz des Santa Elena-Reservats erkunden wir die Flora und Fauna der Region. GZ 2-3 Std., ± 265 m. Auf einem fakultativen Skywalk über mehrere Hängebrücken erschließen sich uns die unzugänglichen Wipfelzonen des tropischen Bergnebelwaldes (GZ ca. 2 Std.).
2 Lodgeübernachtungen in Santa Elena. 145 km am 2. Tag. (2 x F)
4. - 5. Tag: Rincón de la Vieja Nationalpark
2023: Wir fahren weiter in den Norden Costa Ricas zum Nationalpark Rincón de la Vieja. Dort wandern wir am 5. Tag durch tropischen Trockenwald zum "verborgenen Wasserfall". GZ 2-3 Stunden. Wer möchte, kann anschließend noch weiter wandern und an den unteren Hängen des Vulkanmassivs unmittelbar den Pulsschlag unseres Planeten spüren, dessen feuriges Herz sich in blubbernden Schlammlöchern, heißen Schwefelquellen und Fumarolen offenbart. GZ ca. 2 Stunden. 2 Hotelübernachtungen beim Rincón de la Vieja-Nationalpark. 140 km. (2 x F, 2 x A)
2024: Wir fahren weiter in den Norden Costa Ricas zum Nationalpark Rincón de la Vieja. Dort können wir am 5. Tag an den unteren Hängen des Vulkanmassivs unmittelbar den Pulsschlag unseres Planeten spüren. Sein feuriges Herz offenbart sich in blubbernden Schlammlöchern, heißen Schwefelquellen und Fumarolen. GZ 2-3 Std., ± 130 m. Wer mag, kann zudem durch Feuchtwald und über vegetationsarme Savannen zum Wasserfall La Cangreja wandern. GZ 5-6 Std. 2 Hotelübernachtungen beim Rincón de la Vieja-Nationalpark. 135 km am 4. Tag. (2 x F, 2 x A)
6. - 7. Tag: Vulkan Arenal
2023: Der jüngste Vulkan Costa Ricas zählte bis vor Kurzen zu den aktivsten weltweit. Zuerst wandern wir entlang des Arenal-Sees am Fuße des Vulkans und anschließend im gleichnamigen Nationalpark. GZ je ca. 2 Stunden. Am 7. Tag steht ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Caño Negro inklusive Bootstour auf unserem Programm. Gegen Abend können wir ein Bad in heißen Quellen inmitten eines üppigen tropischen Gartens genießen (fakultativ, ca. 38 USD p.P.) 2 Hotelübernachtungen beim Vulkan Arenal. 160 km. (2 x F)
2024: Der jüngste Vulkan Costa Ricas zählte bis vor Kurzem zu den aktivsten weltweit. Optional ist zunächst eine Wanderung am Ufer des Arenalsees möglich, der sich sanft in die Hügellandschaft einbettet. Dann geht es weiter in den gleichnamigen Nationalpark, wo wir über erkaltete Lavazungen und durch sekundären Regenwald wandern. GZ ca. 3 Std., + 190 m, - 180 m. Am 7. Tag steht ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Caño Negro inklusive Bootstour auf dem Río Frío, dem "kalten Fluss" auf dem Programm. Hier, im wichtigsten Feuchtgebiet Costa Ricas, sind zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beheimatet. 2 Hotelübernachtungen beim Vulkan Arenal. 165 km und 200 km.
(2 x F, 1 x M)
8. - 9. Tag: Laguna del Lagarto
2023: Die heutige Fahrt bringt uns in die Laguna del Lagarto im äußersten Norden des Landes. Der Nachmittag steht uns für erste Erkundungen zur freien Verfügung. Wer Lust hat kann eine Bootsfahrt auf dem Rio San Carlos unternehmen, bei der zahlreiche Wasservögel und Kaimane beobachtet werden können (ca. 35 USD p. P.) oder auf eigene Faust mit dem Kajak zu einer kleinen Lagune paddeln (fakultativ). Am 9. Tag wandern wir in dem fast unberührten Dschungelparadies des Privatreservates und bekommen Einblicke in die unvorstellbare Artenvielfalt: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, Papageien, Kolibris, Tukane und Spitzkrokodile. GZ ca. 3 Stunden. Am Nachmittag starten wir eine weitere Wanderung. Unser Ziel: das Dorf Boca Tapada. GZ ca. 2 Stunden. 2 Lodgeübernachtungen bei der Laguna del Lagarto. 100 km. (2 x F, 2 x A)
2024: Die heutige Fahrt bringt uns in den äußersten Norden des Landes. Noch vor wenigen Jahrzehnten hätte allein die Reise dorthin eine mehrtägige Expedition bedeutet. Der Nachmittag steht uns für erste Erkundungen zur freien Verfügung. Wer Lust hat, kann eine Bootsfahrt auf dem Río San Carlos unternehmen, bei der zahlreiche Wasservögel und vielleicht sogar Kaimane beobachtet werden können. Am 9. Tag wandern wir in dem fast unberührten Dschungelparadies des Privatreservates und bekommen Einblicke in die unvorstellbare Artenvielfalt: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, Papageien, Kolibris, Tukane und Spitzkrokodile sind in dieser Region beheimatet. GZ ca. 2 Std., + 145 m, - 130 m. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen fakultativen Spaziergang ins nahegelegene Dorf Boca Tapada. 2 Lodgeübernachtungen an der Laguna del Lagarto. 95 km am 8. Tag. (2 x F, 2 x A)
10. Tag: Sarapiquí
Durch das Tiefland von San Carlos fahren wir nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Hier angekommen, besuchen wir eine organische Ananas-Plantage und erfahren mehr über die hier so wunderbar fruchtig-süße Frucht. Eine Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen. Sie wollten doch bestimmt schon immer mal wissen, wie Sie im Supermarkt die "richtige" Ananas auswählen, oder? Am Abend können wir uns im Tirimbina-Regenwaldreservat auf eine aktive Nachtwanderung begeben (GZ ca. 2 Stunden, ca. 29 USD p. P.). Lodgeübernachtung bei Puerto Viejo de Sarapiquí. 100 km. (F)
11. Tag: 2023: San José und Cartago
Heute geht es zunächst in die Haupstadt San José wo im Zentrum Zeit für einen kurzen Stadtbummel bleibt. Anschließend geht es weiter nach Cartago, ehemals Landeshauptstadt Costa Ricas. Abends Ankunft im Tal von Orosi. Lodgeübernachtung im Orosi-Tal. 120 km. (F, A)
2024: Turrialba
Unser nächstes Ziel ist die ländliche Region Turrialba im Zentrum Costa Ricas. Hier werden unter anderem hochwertiges Obst und Gemüse, Kaffee und verschiedene Käsesorten produziert. Wir schlendern gemeinsam durch den Ort Turrialba am Fuße des gleichnamigen Vulkans und können fakultativ einen nahegelegenen botanischen Garten besuchen. Lodgeübernachtung. 155 km. (F, A)
12. Tag: Vulkan Irazú und Cerro de la Muerte
2023: Wir statten dem Vulkan Irazú im gleichnamigen Nationalpark einen Besuch ab und wandern entlang seines Kraterrandes. Der mit 3.432 m höchste Vulkan Costa Ricas zählt zu den unberechenbarsten Vulkanen des Landes. Weiter geht es via Cerro de la Muerte, den mit 3.454 m höchsten befahrbaren Punkt des Landes, ins Savegre-Tal. Das letzte Stück zu unserer Lodge gehen wir zu Fuß und halten nach dem "Göttervogel" Quetzal Ausschau. GZ je ca. 1 Stunde.
2 Lodgeübernachtungen beim Los Quetzales-NP. 140 km. (F, A)
2024: Wir statten dem Irazú, mit 3.432 m der höchste Vulkan Costa Ricas, einen Besuch ab und wandern entlang seines Kraterrandes. GZ ca. 1 Std., + 120 m, - 150 m. Nach einer kurzen Fahrt spazieren wir durch die ehemalige Hauptstadt Cartago. Weiter geht es über den Cerro de la Muerte, den mit 3.454 m höchsten befahrbaren Punkt des Landes, ins Savegre-Tal. 2 Lodgeübernachtungen im Savegre-Tal.
140 km. (F, A)
13. Tag: 2023: Los Quetzales Nationalpark
Heute unternehmen wir eine Wanderung entlang des Río Savegre im Los Quetzales-Nationalpark, dessen herrliche Landschaft mit seinen hohen Eichen- und Nebelwäldern ein wahres Eldorado für Vogelfreunde ist. GZ ca. 3 Stunden. (F, A)
2024: Im Savegre-Tal
Heute erkunden wir das private Savegre-Reservat, das an den Nationalpark Los Quetzales grenzt. Die herrliche Landschaft mit ihren hohen Eichen- und Nebelwäldern ist ein Paradies für Vogelfreunde. Über 180 verschiedene Vogelarten, unter ihnen der majestätische Quetzal, wurden hier bereits gesichtet.
GZ je nach Strecke 3 1/2-5 Std., ± 210 m. (F, A)
14. - 15. Tag: Piedras Blancas Nationalpark
2023: Die Reise geht weiter an die südwestliche Pazifikküste Richtung Piedras Blancas-Nationalpark. Zusammen mit dem Corcovado-Nationalpark findet sich in dieser Region ein einmaliges Refugium geschützter Arten. Davon überzeugen wir uns am 15. Tag auf einer Wanderung durch das angrenzende Refugio de Vida Silvestre Golfito selbst und erleben die vielfältige Flora und Fauna des Ur- und Regenwaldes hautnah. GZ ca. 2 Std. Anschließend erkunden wir den Golfo Dulce per Boot.
2 Lodgeübernachtungen beim Piedras Blancas-Nationalpark. 250 km. (2 x F, 2 x A)
2024: Die Reise geht weiter an die südwestliche Pazifikküste in Richtung Piedras Blancas-Nationalpark. Zusammen mit dem Corcovado-Nationalpark findet sich in dieser Region ein einmaliges Refugium geschützter Arten. Am 15. Tag erkunden wir den Golfo Dulce auf einer ca. 2-stündigen Bootstour. Neben einer Vielzahl tropischer Fische kommen hier auch Rochen, Delfine, Meeresschildkröten und der majestätische Walhai vor. 2 Lodgeübernachtungen beim Piedras Blancas-Nationalpark. 220 km und 40 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)
16. - 18. Tag: Manuel Antonio-Nationalpark
2023: Der heutige Tag führt uns nach Manuel Antonio, wo wir im gleichnamigen Nationalpark am 17. Tag eine kurze Wanderung unternehmen. GZ ca. 2,5 Stunden. Den Rest der Zeit können wir am Strand genießen und unsere Erlebnisse der letzten Wochen Revue passieren lassen. Am 18. Tag fahren wir zurück nach San José. 2 Hotelübernachtungen bei Manuel Antonio und 1 Hotelübernachtung in San José.
165 und 225 km. (3 x F, 1 x A)
2024: Auf einer Wanderung in der Nähe unserer Lodge erleben wir die vielfältige Flora und Fauna des Ur- und Regenwaldes hautnah. GZ ca. 2 Std., ± 150 m. Dann fahren wir nach Manuel Antonio, wo wir im wohl beliebtesten Nationalpark des Landes am 17. Tag eine weitere Wanderung unternehmen. GZ ca. 3 Std., + 100 m, - 110 m. Den Rest der Zeit können wir am Strand genießen und unsere Erlebnisse der letzten Wochen Revue passieren lassen. Am 18. Tag fahren wir zurück nach San José. 2 Hotelübernachtungen bei Manuel Antonio und 1 Hotelübernachtung in San José. 170 km am 16. Tag und 225 km am 18. Tag. (3 x F, 1 x A)
19. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. (F)
20. Tag: Ankunft
Leistungen
- 2023: Flug mit Iberia oder United Airlines in der Economyclass nach San José und zurück
- 2024: Flug mit Air Canada, Air France, Iberia, KLM Royal Dutch Airlines, oder United Airlines in der Economyclass nach San José und zurück
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und in Booten
- 18 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges in der gewählten Zimmerkategorie mit Bad oder Dusche/WC
- 2023: 18 x kontinentales Frühstück, 10 x Abendessen
- 2024: 18 x kontinentales Frühstück, 2 x leichtes Mittagessen, 10 x Abendessen
- deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Da sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, finden Sie hier die tagesaktuellen Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/CostaRicaSicherheit.html
Gesundheitsbestimmungen für Costa RicaKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/