Chile: Geführte Gruppenwanderreise von den Torres del Paine zur Atacama-Wüste
- Geführte Wanderung
- Weihnachten/Silvester
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Gigantisch: Torres del Paine
- Magisch: Vulkane, Seen und die Atacama-Wüste
Geführte Gruppenwanderreise: Majestätisch erheben sich die Torres del Paine über windzersauster Landschaft empor. Auf den Spuren von Guanako und Kondor wandern wir umgeben von gletschergespeisten Lagunen und der herrlichen Bergkulisse der mächtigen Felstürme. Im chilenischen Seengebiet erleben wir den pazifischen Feuergürtel mit schneebedeckten Vulkanen und immergrünen Regenwäldern. Weit im Norden wartet schließlich die trockenste Wüste der Welt, die grandiose Atacama, als krönendes Finale auf uns. Begeben Sie sich auf eine Reise mit Suchtpotential!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
27.10.2023 - 15.11.2023 - nur noch wenige Doppel- und Einzelzimmer verfügbar | € 5.698,- | € 6.578,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
03.11.2023 - 22.11.2023 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 5.698,- | € 6.578,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
17.11.2023 - 06.12.2023 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 5.698,- | € 6.578,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
15.12.2023 - 03.01.2024 - nur noch wenige Doppel- und Einzelzimmer verfügbar | € 5.948,- | € 6.828,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich. Hin- und Rückflug mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo,
Rückflug zusätzlich mit Umstieg in Santiago de Chile.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Auf nach Chile!
2. Tag: Santiago de Chile
Wir fliegen nach Punta Arenas. Von hier geht es weiter in das verschlafene Örtchen Puerto Natales, das wir am Abend erreichen. Hostalübernachtung in Puerto Natales. 250 km. (F)
3. Tag: Nach Süden
Wir fliegen nach Punta Arenas. Von hier geht es weiter in das verschlafene Örtchen Puerto Natales, das wir am Abend erreichen. Hostalübernachtung in Puerto Natales. 250 km. (F)
4. - 7. Tag: Torres del Paine Nationalpark
Ein echtes Wanderparadies: Je nach Witterung wandern wir zum Wasserfall Salto Grande (GZ ca. 1 Stunde), ins herrliche Frances-Tal (GZ 5-6 Stunden) und zum – bei guter Sicht – eindrucksvollen Aussichtspunkt "Las Torres" (GZ 6-7 Stunden, technisch einfach). Zudem unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Pehoe-See und besuchen den Lago Grey. Von hier aus erstreckt sich der weite Blick auf die vorgelagerten Eisberge des Grey-Gletschers, das Ziel einer weiteren Wanderung. GZ 1-2 Stunden. Auf der Rückfahrt durch den Park haben wir mit etwas Glück Gelegenheit, Guanakos oder sogar einen Kondor zu erspähen. 3 Hosteríaübernachtungen beim Nationalpark Torres del Paine und eine Hotelübernachtung in Punta Arenas. 765 km. (4 x F)
8. Tag: Ins Seengebiet
Wir fliegen von Punta Arenas nach Puerto Montt, Eingangstor in das chilenische Seengebiet. Von Puerto Varas aus, wunderschön am Ufer des Llanquihue-Sees gelegen, erkunden wir die Gegend in den nächsten Tagen.
3 Hotelübernachtungen in Puerto Varas. 50 km. (F)
9. Tag: Alerce Andino Nationalpark
Entlang der legendären Carretera Austral erreichen wir den Alerce Andino-Nationalpark, in dem wir heute an der malerischen Lagune Sargazo durch immergrünen Regenwald wandern. GZ ca. 3 Stunden. 120 km. (F)
10. Tag: Vulkan Osorno
Auf der Uferstraße des Sees Llanquihue, vor einer Kulisse schneebedeckter Vulkane der Andenkordillere, erreichen wir die Osorno-Hütte, die inmitten der Lavafelder des Vulkans Osorno im Nationalpark Vicente Pérez Rosales liegt. Auf der Oberfläche erstarrter Lava unternehmen wir eine kurze Wanderung. GZ ca. 2 Std. 130 km. (F)
11. - 12. Tag: Pucón
Entlang der Panamericana fahren wir nach Pucón. Der Ort liegt malerisch am See Villarrica unterhalb des gleichnamigen, aktiven Vulkans. Wir können am 12. Tag zwischen mehreren fakultativen Ausflügen auswählen: eine geführte Besteigung des Villarrica (mittelschwer - schwer), eine aufregende River-Rafting-Tour auf dem Trancura-Fluss oder eine panoramenreiche Mountainbike-Tour. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der heißen Thermen. 3 Hotelübernachtungen in Pucón. 320 km. (2 x F)
13. Tag: Huerquehue-Nationalpark
Unsere heutige Wanderung führt uns in den Huerquehue-Nationalpark zu Lagunen mit Ausblicken auf den schneebedeckten Vulkan Villarrica. Hier wachsen die sehenswerten Araukarienbäume. GZ ca. 5 Stunden (mittelschwer). 90 km. (F)
14. Tag: Zurück nach Santiago
Wir fahren weiter nach Temuco und fliegen zurück nach Santiago. Hotelübernachtung in Santiago. 130 km. (F)
15. Tag: Ab in die Wüste
Die Atacama, die trockenste Wüste der Welt, eingegrenzt einerseits durch den Pazifik, andererseits durch die Andenkordillere, lockt uns in den hohen Norden des Landes. Wir fliegen nach Calama und gelangen durch die Wüste ins Dörfchen San Pedro de Atacama, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Größer könnte der Kontrast zu unserer bisherigen Reise nicht sein. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die von Lehmhäuschen gesäumten Gassen. 4 Hostalübernachtungen in San Pedro. 120 km. (F)
16. Tag: San Pedro, Salar de Atacama & Flamingos
Heute besuchen wir die Festungsanlage Pukará de Quitor, die Oase Quebrada de Jerez und das Dorf Toconao mit schönen Kunsthandwerksartikeln. Der im Sonnenlicht glitzernde Salzsee Salar de Atacama mit seinen Rosaflamingos steht auch auf dem Programm. GZ 1-2 Std. 150 km. (F)
17. Tag: Geysire von El Tatio
Frühmorgens geht es zu den Geysiren von El Tatio (4.280 m), die beim Sonnenaufgang leuchtend aus der Erde schießen. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung oder für eigene Erkundungen. 100 km. (F)
18. Tag: Oase von Puritama
In der Wüste wandern wir durch die Guatín-Schlucht bis zur Oase von Puritama, die uns fast unwirklich mit ihren heißen, natürlichen Pools erwartet. Dort haben wir Zeit, ein entspannendes Bad zu nehmen. GZ 3-4 Std. Am Nachmittag genießen wir die Aussicht ins Tal des Todes und wandern im Tal des Mondes, dessen bizarre Dünen und Felsformationen im warmen Abendlicht leuchten. GZ 1-2 Std. 120 km. (F)
19. Tag: Heimreise
Transfer zurück nach Calama und Rückflug via Santiago gen Heimat. 100 km. (F)
20. Tag: Ankunft
Leistungen
- Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück von Calama, Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Vans und im Kleinbus
- 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías/-hostals in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 17 x einfaches Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
Hinweise:
- Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
- Die max. Höhe in Patagonien liegt unter 1.200 m, in der Atacama-Wüste bei 4.280 m an Tag 17.
- Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine-Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Da sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, finden Sie hier die tagesaktuellen Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ChileSicherheit.html
Gesundheitsbestimmungen für ChileKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/