Madagaskar: Geführte Gruppenwanderreise - Auf den Spuren der Lemuren
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Zeltübernachtung
- leicht - mittelschwer


- Reservat Akanin‘ny Nofy
- Badeausklang auf der Ile aux Nattes
Geführte Gruppenwanderreise: Am Rande des Indischen Ozeans liegt die wundersame Insel Madagaskar. Naturparadies und Schmelztiegel der Kulturen zugleich, übt sie eine unbeschreibliche Faszination aus. Einzigartig sind die von alten Traditionen geprägte Lebensweise der Madagassen, die ungewöhnliche Flora und Fauna und die herrlichen Strände am Indischen Ozean - immer auf den Spuren der Lemuren.
Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich. Hin- und Rückflug mit Umstieg in Addis Abeba, Amsterdam, Istanbul oder Paris
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Abflug nach Madagaskar.
2. Tag
Antananarivo
Ankunft in Antananarivo. Die Hauptstadt Madagaskars liegt im zentralen Hochland der Insel. Auf der Fahrt zum Hotel bekommen wir einen tollen Eindruck über das Leben der Bauern im Hochland und einen ersten Eindruck der Stadt.
Hotelübernachtung. 20 km. (A)
3. Tag
Antsirabe
Im stimmungsvollen Licht des Vormittags begeben wir uns auf die Strecke nach Antsirabe. Das milde Klima und die Thermalquellen hier wurden schon von den Kolonialherren geschätzt. Nachdem wir die Stadt erkundet haben, fahren wir weiter nach Ambositra. In der Stadt der Holzschnitzer besuchen wir einen Handwerksbetrieb.
2 Hotelübernachtungen in Ambositra. 275 km. (F, A)
4. Tag
Zafimaniry
Inmitten artenreicher Vegetation, geprägt von Sukkulenten und Kalanchoes liegen die Dörfer der Zafimaniry. Man nennt sie auch die "Waldmenschen". Sie sind bekannt für ihre filigranen Holzschnitzereien. Eine Wanderung führt uns von Dorf zu Dorf. GZ ca. 4 Stunden. 45 km. (F, M, A)
5. - 6. Tag
Fianarantsoa
Die nächste Etappe unserer Reise - Fianarantsoa - liegt malerisch auf einem Hügel im südlichen Hochland. Am 6. Tag unternehmen wir eine Wanderung (GZ ca. 3 Stunden) im Betsileoland, vorbei an kleinen Dörfern und Reisfeldern. Bei einer Betsileo-Familie genießen wir mittags typische madagassische Spezialitäten, die hier angebaut werden. Jeweils
1 Hotelübernachtung in Fianarantsoa und in Ambalavao. 140 km und 60 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)
7. - 8. Tag
Tsaranoro-Tal
Mit dem Besuch einer Papiermanufaktur lernen wir einen weiteren typischen Handwerksbetrieb kennen, dann fahren wir nach Vohitsaoka und beginnen unsere Wanderung in das Tal von Tsaranoro. GZ ca. 3 Stunden. Am 8. Tag erleben wir das Tal bei einer ausgiebigen Wanderung in seiner ganzen Vielfalt. GZ ca. 6 Stunden. 2 Zeltübernachtungen. 60 km.
(2 x F, 1 x M, 2 x A)
9. - 10. Tag
Isalo-Nationalpark
Durch eine Savannenlandschaft gelangen wir nach Ranohira. Inmitten der Weite taucht das Bergmassiv des Isalo-Nationalparks auf. Unsere Wanderung führt uns zu seltenen Pflanzen, Lemuren und Reptilien. GZ ca. 6 Stunden.
2 Hotelübernachtungen in Ranohira. 250 km. (2 x F, 2 x A)
11. Tag
Tulear
Auf einer Fahrt u.a. vorbei an imposanten Baobab-Bäumen erreichen wir die Küste bei Tulear und besuchen einen landestypischen Markt. Hotelübernachtung in Tulear. 250 km. (F, A)
12. Tag
Antananarivo
Ein Flug bringt uns zurück nach Antananarivo. Hotelübernachtung in Antananarivo. (F, A)
13. Tag
Andasibe
Wir fahren nach Andasibe und finden eine völlig andere Vegetation vor: Regenwald. Im Naturreservat von Andasibe leben seltene Lemuren-Arten wie der Indri- Indri. Da die Tiere sowohl nacht- als auch tagaktiv sind, spüren wir ihnen zunächst bei einer abendlichen Wanderung auf. GZ ca. 2 Stunden. Hotelübernachtung in Andasibe. 140 km. (F, A)
14. - 15. Tag
Akanin‘ny Nofy
Auf den Spuren der tagaktiven Tiere wandern wir am Morgen noch einmal durch das Naturreservat von Andasibe. GZ ca. 3 Stunden. Mit dem Boot setzen wir über nach Akanin‘ny Nofy. Ein Tagesausflug bringt uns in das kleine Naturreservat von Antsirakalaloty. Wir wandern auf einsamen Pfaden.
GZ ca. 3 Stunden. 2 Hotelübernachtungen in Ankaninny Nofy. 130 km. (2 x F, 2 x A)
16. Tag
Tamatave
Ein Boot bringt uns nach Tamatave. Weiterfahrt nach Mahambo. Hotelübernachtung in Mahambo. (F, A)
17. - 18. Tag
Ile aux Nattes
Mit Boot und Bus gelangen wir zur Insel Ile aux Nattes. Wir können die langen Sandstrände des Indischen Ozeans genießen oder an zahlreichen fakultativen Aktivitäten teilnehmen: Schnorcheln, Tauchen, Fischen und Bootsfahrten. 2 Hotelübernachtungen auf der Ile aux Nattes. 170 km. (2 x F, 2 x A)
19. Tag
Antananarivo
Bootsfahrt nach St. Marie. Flug nach Antananarivo und Hotelübernachtung. (F)
20. Tag
Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. (F)
21. Tag
Ankunft
Leistungen
- Flug mit Air France, Ethiopian Airlines, KLM Royal Dutch airlines oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Antananarivo und zurück, Inlandsflüge mit Tsaradia entsprechend dem Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
- 16 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-gasthäusern in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (teilweise außerhalb des Bungalows liegend), 2 Übernachtungen in komfortablen Safarizelten mit Dusche/WC außerhalb des Zeltes liegend
- 18 x Frühstück, 3 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 17 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Deutschsprechende Reiseleitung
- zusätzlich noch einen Polyglott/ADAC o.ä. Reiseführer pro Zimmer
Nicht eingeschlossen:
- Visagebühren
Zusätzliche Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen!
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Madagaskar ein Visum, das bei Ankunft am internationalen Flughafen von Antananarivo-Ivato für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ausgestellt wird. Die Gebühr für das Visum ist gestaffelt und beträgt für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen 80.000,- Ar.
Gesundheitsbestimmungen für MadagaskarKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/