Thailand: Geführte Gruppenwanderreise - Höhepunkte Nordthailands
- Geführte Wanderung
- Weihnachten/Silvester
- Nachhaltige Reisen
- Hüttenübernachtung
- leicht


- Historisch: Ayutthaya
- Filmreif: "Brücke am Kwai"
Geführte Gruppenwanderreise: Wie einst das Volk der Thai das Land besiedelte, reisen auch wir durch das alte Siam – von seinen Bewohnern stolz "Land der Freien" genannt. Nach dem historischen Bangkok entdecken wir jahrtausende alte Kultur- und Naturschätze in Chiang Mai und Lamphun und erforschen das Weltkulturerbe Sukhothai. Der Besuch der alten Hauptstadt Ayutthaya rundet unser Erlebnis ab. Wir tauchen ein in die Welt der fremdartig duftenden, exotischen Märkte und unternehmen ausgesuchte Wanderungen durch Urwälder und Reisfelder.
Termine & Preise
- Einzelzimmerzuschlag (11 Übernachtungen) - Am Tag 10 ist kein Einzelzimmer möglich.
- Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt oder München.
- Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich.
Zusätzliche Informationen
Leider werden im Zusammenhang mit Tourismus auch Menschenrechte verletzt. Hinter den schönen Urlaubskulissen herrschen teilweise inakzeptable Zustände, in denen z.B. auch sexueller Missbrauch und/oder Kinderarbeit toleriert werden. Unbeschwerter Urlaubsgenuss und Engagement für Kinderschutz und Menschenrechte sind kein Widerspruch. Die Einrichtung ECPAT Deutschland e. V. ist hier tätig. Wir informieren Sie als Reisenden über die wichtige Arbeit von ECPAT unter: www.wandern.de/nachhaltigkeit
Programm
1. Tag: Auf nach Thailand
2. Tag: Bangkok
Ankunft in der thailändischen Hauptstadt und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben wir den Tag zur freien Verfügung. Lohnenswert ist auf jeden Fall immer der Besuch einer der lebhaften Nachtmärkte mit den typischen Garküchen. Hotelübernachtung in Bangkok.
3. Tag: Highlights der Hauptstadt
Heute stehen die großen Sehenswürdigkeiten Bangkoks auf dem Programm. Wir besuchen den großen Königspalast, den Wat Phra Keo, den Sitz des "Emerald Buddha" und laufen zum Wat Po mit seinem monumentalen 46 Meter langen liegenden Buddha. Mit einem traditionellen Longtailboot erkunden wir die Khlongs von Bangkoks Schwesterstadt Thonburi, die sich im Gegensatz zu ihrer großen Schwester viele ihrer alten Kanäle bewahren konnte. Außerdem besuchen wir den Wat Arun, Tempel der Morgenröte und Wahrzeichen der Stadt. Per Fähre und Skytrain geht es schließlich zurück zum Hotel. (F)
4. Tag: Der Norden ruft!
Flug nach Chiang Mai, in die alte Hauptstadt des Lanna-Königreichs, dem Königreich der Millionen Reisfelder, wie der Name übersetzt bedeutet. Wir entdecken die Hauptstadt des bergigen Nordens auf einer leichten Radtour (3-4 Stunden, lokale 24-Gang-Mountainbikes). 2 Hotelübernachtungen in Chiang Mai. (F, M)
5. Tag: Chiang Mai
Heute lernen wir die alte Metropole intensiver kennen - die Altstadt mit ausgewählten Tempeln und natürlich den bedeutendsten Tempel des Nordens, den goldenen Wat Doi Suthep. Anschließend wandern wir im Urwald des Doi Suthep Pui-Nationalparks, GZ ca. 2-3 Stunden (leicht-mittelschwer). Abends erwartet uns der berühmte Nachtmarkt - Fundgrube für Souvenirs und Köstlichkeiten der thailändischen Küche. (F)
6. - 7. Tag: Sukhothai
In Lamphun besichtigen wir den über tausend Jahre alten Wat Phra That Haripunchai, Zentrum des gleichnamigen Mon-Königreichs mit seinem riesigen vergoldeten Chedi. Weiter geht es nach Lampang. Hier besuchen wir das Elefanten-Zentrum, das sich dem Schutz und der Pflege der Dickhäuter widmet. Sukhothai, dessen Name "Dämmerung des Glücks" bedeutet, war als erste Hauptstadt eines freien siamesischen Königreiches von großer kultureller Bedeutung und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Wir erkunden den historischen Park und die malerischen antiken Ruinenanlagen mit dem Fahrrad (ca. 1 Stunde, optionale Verlängerung um 2 Stunden möglich; einfache, lokale Räder) und haben Zeit einen der Märkte zu besuchen. 2 Hotelübernachtungen in Sukhothai. 380 km an Tag 6. (2 x F)
8. - 9. Tag: Uthai Thani
Die Provinz Uthai Thani gilt (noch) als Geheimtipp. Sie bietet dem Entdecker zahlreiche kulturelle Schätze und eine zauberhafte Landschaft. Unterwegs halten wir in der alten Sukhothai-Festungsstadt Kamphaeng Phet und besuchen den historischen Park (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seiner Mauer, die hart sein soll wie Diamanten. In Uthai Thani angekommen, wandern wir durch die ausgedehnten Reisfelder, GZ ca. 1 Stunde, und besuchen den einzigartigen, innen verspiegelten Tempel Wat Thasung. Auf einer alten Reisbarke machen wir es uns anschließend gemütlich und lassen das Ufer des Sakraekrang-Flusses an uns vorüber ziehen. Später stöbern wir durch den lokalen Markt der kleinen Provinzstadt. 2 Hotelübernachtungen in Uthai Thani. 250 km an Tag 8. (2 x F, 1 x M)
10. Tag: Khao Yai-Nationalpark
Weiter geht es in den Khao Yai-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe), den größten und ältesten Nationalpark des Landes. Hier machen wir zuerst einen Stopp beim Haew Narok, einem der schönsten Wasserfälle des Parks, bevor wir zu unserer Unterkunft inmitten des Nationalparks weiterfahren. Am Nachmittag wandern wir durch uralte Wälder, in denen noch Wildelefanten, Tiger und Gaur leben. GZ ca. 3-4 Stunden. Einfache Hüttenübernachtung im Nationalpark. 250 km. (F)
11. Tag: Ayutthaya
Unser nächstes Ziel ist die antike Metropole Ayutthaya (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf der Fahrt dorthin besuchen wir bereits die Palastanlage Bang Pa-In, die schon den Ayutthaya-Königen als Sommerresidenz diente und als schönster Palast des Königreiches gilt. Ayutthaya selbst war einst eine der größten und prachtvollsten Städte des Orients. Zwar wurde sie 1767 völlig zerstört, doch kann man im Schatten der immer noch eindrucksvollen Ruinen den einstigen Glanz erahnen. Nachmittags erkunden wir die Tempelanlagen des Wat Mahathat und des Wat Rachaburana zu Fuß. Gegen Abend lassen wir uns dann bei einem stimmungsvollen Dinner-Cruise auf dem Chao Phraya Fluss entlang zahlreicher historischer Monumente in den Sonnenuntergang treiben. Hotelübernachtung in Ayutthaya. 150 km. (F, A)
12. Tag: Kanchanaburi
Die nächsten Tage führen uns in die traumhaft schöne Landschaft im Westen des Landes. Wir besuchen die "Brücke am Kwai", die Kriegsgefangene während des zweiten Weltkriegs errichteten und denen mit dem gleichnamigen Film ein Denkmal geschaffen wurde. Auf der historischen Bahnstrecke fahren wir mit dem Zug entlang des Flusses bis nach Nam Tok, wo unser Bus schon auf uns wartet. 2 Wasserbungalowübernachtungen auf dem River Kwai in Sai Yok. 200 km. (F, A)
13. Tag: Hellfire Pass
Es geht zum Hellfire Pass, einer Gedenkstätte für die Gefangenen mit Blick auf die Berge an der Grenze zu Burma. Wir wandern entlang der alten Gleistrasse durch dichten Bambusdschungel und fahren anschließend mit den typischen Booten der Einheimischen auf dem Kwai-Fluss zurück zu unserer Unterkunft. GZ ca. 2 Stunden. 60 km. (F, M, A)
14. Tag: Heimreise
Entspannt starten wir unseren letzen Tag in Thailand bei einem ausgiebigen Frühstück, bevor wir zum Flughafen nach Bangkok fahren und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck Richtung Heimat fliegen. 190 km. (F)
15. Tag: Ankunft
Leistungen
- Flug mit Thai Airways International von Frankfurt nach Bangkok und zurück sowie Inlandsflug mit Thai Airways oder Bangkok Airways von Bangkok nach Chiang Mai
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in klimatisierten Vans
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 2 Wasserbungalow-Übernachtungen jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 1 einfache Hüttenübernachtung in Mehrbettzimmern mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 12 x Frühstück, 3 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 3 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung
- zusätzlich noch einen Polyglott/ADAC o.ä. Reiseführer pro Zimmer
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Da sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, finden Sie hier die tagesaktuellen Informationen: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/ThailandSicherheit_node.html
Gesundheitsbestimmungen für ThailandKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/