Kanada: Geführte Gruppenwanderreise - Höhepunkte Westkanadas
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Bootstour nach Spirit Island & Whale watching inklusive
- Erlebnis Inside Passage
Geführte Gruppenwanderreise: Wo fängt man an, die Höhepunkte Westkanadas aufzuzählen: Bei den Regenwäldern auf Vancouver Island? Oder doch eher bei den türkis schimmernden Bergseen in den Rocky Mountains? Im Grunde ist es egal! Denn dazwischen liegt ja auch noch die Fjordlandschaft der Inside Passage. Und die fantastischen Schluchten am Johnston Canyon oder beim Maligne Lake. Die Region hat so viele Naturwunder zu bieten, da fragt keiner mehr nach berühmten Orten wie Banff oder Jasper. Trotzdem besuchen wir auch die auf unserer geführten Gruppenwanderreise ... überzeugen Sie sich selbst!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
30.07.2023 - 14.08.2023 - wenige Doppelzimmer verfügbar | € 5.845,- |
|
|
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 12 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Auf in die Rockies
Abflug nach Kanada, Ankunft in Calgary und Transfer nach Canmore - dem Tor zum Banff-Nationalpark. Je nach Ankunftszeit in Canmore können wir ggf. nach Banff zum Tunnel Mountain Aussichtspunkt fahren, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen (fakultativ). 3 Hotelübernachtungen in Canmore. 110 km.
2. Tag: Wandern am Lake Louise
Wir fahren zum Lake Louise. Der mit Gletscherwasser gefüllte See schimmert oft in grellem Türkis zwischen den grünen Baumwipfeln des Nationalparks. Vom Ufer aus wandern wir hinauf zum Lake Agnes Teahouse und dem Mirror Lake. Je nach Lust und Laune kann unser Wandertag auch leicht erweitert werden. GZ ca. 3 Stunden, ±400 m. Nach Rückkehr zum Seeufer fahren wir ein Stück weiter zum Moraine Lake, dem nächsten Höhepunkt des Tages. Wir nehmen uns Zeit, die Idylle des Bergsees einzufangen und können sicher einige tolle Fotos in dieser einzigartigen Kulisse schießen. Anschließend fahren wir zurück nach Canmore. 180 km. (F)
3. Tag: Juwelen, Canyons, Wasserfälle
Unsere Fahrt führt durch Banff gen Norden bis wir den Johnston Canyon erreichen. Wir wollen früh hier sein, bevor der Großteil der Besucher kommt. Unsere Wanderung führt tief in den Canyon, bis zu den Upper Falls. Eine angenehme, stille Atmosphäre umringt uns in der beliebten Schlucht. GZ 1-2 Stunden, ±90 m. Nach Rückkehr zum Fahrzeug geht es in den Yoho-NP. Hier umwandern wir den grün leuchtenden Emerald Lake (Smaragd-See) und genießen die weitläufige Gebirgslandschaft. GZ ca. 2 Stunden, ±120 m. Zum Abschluss fahren wir dann noch zu den Takkakaw Falls. Schließlich kehren wir voller neuer Eindrücke zurück nach Canmore. 240 km. (F)
4. Tag: Icefields Parkway
Frühe Abfahrt gen Norden! Wir verbringen den Tag "on the road": auf einer der bekanntesten Panoramastraßen der Welt. Diverse Fotostopps an schimmernden Bergseen, donnernden Wasserfällen oder eisigen Gletschern lassen die Fahrt kurzweilig werden. Auf einer kleinen Wanderung sehen wir wahrscheinlich die weißen Gletschergiganten hinter den Wäldern glitzern. GZ ca. 2 Stunden, ±250 m. 2 Hotelübernachtungen in Jasper. 400 km. (F)
5. Tag: Erlebnis Spirit Island
Einer der bekanntesten Seen im Jasper-Nationalpark ist der Maligne Lake. Tief in den Wäldern des Parks eingebettet liegt der Bergsee umringt von den Gipfeln der Rockies. Hier - in der Heimat von Grizzly, Braunbär, Elch und Weißkopfseeadler - unternehmen wir einen Bootsausflug zur berühmten Insel "Spirit Island". Ein Spaziergang am Ufer des Maligne Lake rundet unseren Besuch ab, bevor wir zurück nach Jasper fahren. Unterwegs darf ein Stopp am Maligne Canyon nicht fehlen. Hier vertreten wir uns die Beine auf einer Erkundung der Schlucht. GZ 1-2 Stunden, ±150 m. 100 km.
6. Tag: Höhepunkt Mount Robson
Der Mount Robson ist mit 3.954 m der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains und Wahrzeichen des gleichnamigen Provincial Parks. Auf unserer Wanderung zum Kinney Lake genießen wir die atemberaubende Landschaft des Parks in vollen Zügen. GZ 2-3 Stunden, ±130 m. Später fahren wir weiter nach Prince George. Hotelübernachtung. 375 km.
7. Tag: Historisches Fort St. James
Jeden Tag kommen wir der Pazifikküste näher. Der heutige Abstecher bringt uns aber zunächst gen Norden - zum 1806 gegründeten Fort St. James. Im Jahre 1948 wurde das Fort zur National Historic Site of Canada ernannt. Heute kann der interessierte Besucher hier einiges über die Geschichte der europäischen Siedler erfahren. Auf dem weitläufigen Gelände können wir ein wenig spazieren, bevor wir die nächste Etappe antreten. Hotelübernachtung in Smithers. 450 km.
8. Tag: In Richtung Pazifik
Die letzte Etappe durchs Zentrum der Provinz British Columbia steht an. Unterwegs besuchen wir ein historisches Dorf eines First Nation Stammes und lernen einiges über deren Sitten und Bräuche. Später können wir noch eine Wanderung zu den Butze Rapids unternehmen und die klare Luft des kanadischen Regenwaldes einatmen, bevor wir unser Ziel, den Küstenort Prince Rupert, erreichen. GZ 1-2 Stunden, ±50 m. Hotelübernachtung in Prince Rupert. 350 km.
9. Tag: Inside Passage
Früh aus den Federn und zeitig an Bord. Heute erwartet uns ein ganzer Tag auf der Fähre nach Vancouver Island. Gen Süden passieren wir die zerklüftete Küste mit ihren zahllosen Inseln. Man sollte das Ufer stets im Blick halten, denn die Chance hier wilde Tiere zu sehen ist hoch. Nicht selten gehen Bären in den milden und strömungsarmen Buchten auf Fischfang. Gleichzeitig spähen die Greifvögel aus sicherer Höhe nach Beute. Und mit ganz viel Glück weichen uns sogar einige der ortsansässigen Orcas aus. Also: Augen auf! Am Abend erreichen wir Port Hardy an der Nordspitze Vancouver Islands. 2 Hotelübernachtungen in Port Hardy.
10. Tag: Whale watching
Nach dem gestrigen Erlebnis auf dem Wasser erwartet uns nun der nächste Höhepunkt: Walbeobachtung! Eine kurze Fahrt bringt uns nach Telegraph Cove - Ausgangspunkt der Whale watching cruise. Die Kapitäne kennen sich aus - mit den Riesen der Meere und den Gewässern der Region. Es gibt kaum jemanden, der hier keinen Blick auf den ein oder anderen Wal erhascht. Um die Mittagszeit gelangen wir zurück an Land und fahren nach kurzer Pause in die Alert Bay auf der kleinen Nachbarinsel Cormorant Island. 60 km.
11. Tag: Vancouver Island
Unsere Weiterfahrt führt uns von der rauhen Nordküste in die mildere Region der Discovery Islands. Unterwegs unternehmen wir eine kleine Wanderung in der Nähe von Campbell River. GZ ca. 1 Stunde, ±50 m. Je nach Lust und Laune kann die Wanderzeit ein wenig ausgedehnt werden. Anschließend gelangen wir zu unserer Unterkunft auf der Nachbarinsel Quadra Island. 2 Lodgeübernachtungen. 260 km.
12. Tag: Auf Quadra Island
Am Vormittag können wir das Inlet zwischen Vancouver Island und dem Festland per Kajak erkunden (fakultativ). Danach fahren wir zum Rebecca Spit Marine Provincial Park und wandern. GZ 1-2 Stunden, ±50 m. Den Nachmittag genießen wir auf unserer Lodge - der Brandung lauschen, spazieren oder einfach mal nur entspannen.
13. Tag: Victoria - die Hauptstadt
Wir fahren in den südlichen Teil Vancouver Islands bis nach Victoria - die Hauptstadt der Provinz BC. Den Nachmittag können wir frei planen für Erkundungen der idyllischen Stadt an der Südküste. Hotelübernachtung in Victoria. 295 km.
14. Tag: Multikulturelles Vancouver
Per Fähre gelangen wir zurück aufs Festland und erreichen die Weltstadt Vancouver. Das Angebot hier ist riesig. Ganz nach Belieben stehen uns hier viele Möglichkeiten offen. Eine Radtour im Stanley Park oder der Besuch des Granville Island Marktes gehören zu den beliebten Ausflügen (fakultativ). Wer bummeln und shoppen mag, kommt auf alle Fälle auch auf seine Kosten. Hotelübernachtung in Vancouver.
15. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug.
16. Tag: Ankunft
(Verpflegung: F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen)
Leistungen
- Flug mit Air Canada und/ oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Calgary und zurück von Vancouver
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Van
- 14 Übernachtungen in Hotels oder Lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 3 x Frühstück
- Inside Passage von Prince Rupert nach Port Hardy, Fährüberfahrt nach Quadra Island und zurück, Fährüberfahrt von Victoria nach Vancouver
- Walbeobachtungstour auf Vancouver Island, Bootstour auf dem Maligne Lake
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Reise haben wir bewusst kaum Verpflegungsleistungen einkalkuliert, damit wir den Reisepreis nicht unverhältnismäßig in die Höhe treiben. Vor Ort haben Sie so die Möglichkeit, Mahlzeiten Ihrer Preisklasse selbst zu wählen. Planen Sie grundsätzlich ca. EUR 40 pro Tag ein.
In Nordamerika gibt es so gut wie keine klassischen Einzelzimmer. Meist bekommt man ein vollwertiges Doppelzimmer
(oft mit 2 Betten), daher fallen die EZ-Zuschläge überdurchschnittlich hoch aus.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Gesundheitsbestimmungen für KanadaKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/