Portugal: Geführte Gruppenwanderreise - Wandern, Kultur & Geschichte - vom Naturpark Sintra-Cascais bis Lissabon
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Das Meer, raue Steilküsten wechseln sich mit romantischen Traumstränden ab
- Sintra: Schlösser, Paläste und Burgen reihen sich wie Perlen aneinander
Wenn man durch den Naturpark Sintra-Cascais wandert, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Schlösser, Paläste und Burgen reihen sich wie Perlen aneinander. Kein Wunder, dass die Kulturlandschaft Sintra seit den 1990er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zudem verwöhnt die Region mit einem angenehm erfrischenden Klima. Das wussten schon die portugiesischen Könige zu schätzen und ließen sich den „Palácio Nacional da Sintra“ zur Sommerresidenz umbauen. Lange zuvor hatten die Mauren das „Castelo dos Mouros“ hoch über der Stadt errichtet. Und wer beim märchenhaften Anblick des „Palácio Nacional da Pena“ an Neuschwanstein denkt, liegt wahrscheinlich nicht falsch. Angeblich hat sich Ludwig II. für den Bau seines Schlosses hier inspirieren lassen. Nicht minder faszinierend auf dieser geführten Wanderreise Portugal: der Palast Monserrate mit seinem fantastischen Park.
Und dann Lissabon
Ganz anders begeistert Lissabon. In förmlich jeder der unzähligen Gassen sieht man die Blüte der Vergangenheit und spürt gleichzeitig die Energie der heutigen Stadt, die wieder nach vorn strebt.
Und dazu das Meer, raue Steilküsten wechseln sich mit romantischen Traumstränden ab – die Region hat alles zu bieten und Sie können es auf diesem Wanderurlaub entdecken.
Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen Lissabon.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 4 Personen
- Maximale Gruppengröße: 8 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Lissabon und Transfer nach Sintra
Sie werden am Flughafen in Lissabon abgeholt. Gemeinsam fahren wir zu unserem ersten Hotel. Übernachtung in Sintra
2. Tag: Castelo dos Mouros
Unsere heutige Wanderung führt uns bergan zum „Castelo dos Mouros“. Die Burg wurde im 8. Jahrhundert von den Mauren errichtet und thront eindrucksvoll über der Stadt. Wir nehmen uns Zeit, die Burgruine zu besichtigen und wandern vorbei an zahlreichen Weingütern zurück in die Stadt. (ca. 4 Std. ▲ 250 m ▼ 250 m). Übernachtung in Sintra
3. Tag: Zum Palácio Nacional da Pena
Durch die grüne Serra da Sintra geht es hinauf zum Palácio Nacional da Pena. Der oft als „Märchenschloss“ bezeichnete Bau vereint die verschiedensten Baustile von Neorenaissance bis Rokoko. Einige Quellen behaupten, dass sich Ludwig von Bayern Ideen für den Bau des Schlosses Neuschwanstein geholt haben soll. Nach der Besichtigung haben wir Zeit für einen ausgiebigen Besuch der Parkanlage. (ca. 4 Std. ▲ 200 m ▼ 200 m). Übernachtung in Sintra
4. Tag: Palast und Park von Monserrate
Heute wandern wir zum Palast von Monserrate, der etwas außerhalb von Sintra liegt. Der frisch restaurierte Palast und der ihn umgebende Park sind ein prunkvolles Kleinod. Der englische Millionär Francis Cook ließ das Schloss Mitte des 19. Jahrhunderts im maurisch-gotisch-indischen Stil erbauen und zu den etwa 1.000 einheimischen Pflanzen viele weitere exotische importieren. So wachsen hier heute über 2.500 verschiedene Pflanzen aus aller Welt. (ca. 5 Std. ▲ 150 m ▼ 150 m). Übernachtung in Cascais
5. Tag: „Vom Ende der Welt“ zum „Apfelstrand“
Wir fahren zum „Cabo da Roca“, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Von hier unternehmen wir eine atemberaubende Wanderung entlang der Steilküste und durch die Hügel des Hinterlandes bis zum „Praia das Maçãs“ (Apfelstrand). Am Nachmittag dreht sich alles um den Wein. Wir fahren zu einem typischen „Adega“ (Weinkeller). Hier erfahren wir viel über die Weine der Region um Lissabon. (ca. 5 Std. ▲ 250 m ▼ 250 m). Übernachtung in Cascais
6. Tag: Wanderung zum Kapuzinerkloster
Heute sind wir in einem weitestgehend unberührten Teil des Naturparks Sintra-Cascais unterwegs. Am Fluss Mula, der so sauber ist, dass hier Wasserschildkröten leben, beginnen wir den Aufstieg zum 1560 erbauten Kapuzinerkloster. Die Mönche des Ordens des Hl. Franz von Assisi haben hier eines der bedeutendsten religiösen Gebäude dieser Region errichtet. Wer möchte, kann das Kloster besichtigen. Die anderen können bei einer Pause die Ruhe des Ortes genießen. Vorbei an einem phantastischen Aussichtspunkt, wo wir über die Küste und den Strand von Guincho blicken können, wandern wir wieder hinunter zum Fluss. (ca. 4 Std. ▲ 200 m ▼ 200 m).
Übernachtung in Lissabon
7. Tag: Lissabon zu Fuß entdecken
Nach dem Frühstück geht es zu einem Rundgang durch eine der schönsten Städte Europas. Erleben Sie die „Gelassenheit am Tejo“ mit viel Zeit und allen Sinnen. Übernachtung in Lissabon
8. Tag: Freier Tag
Heute können Sie eine der schönsten Städte Europas auf eigene Faust erkunden. Am Abend gibt es ein Abschiedsessen und einen Fado-Abend in der Altstadt Lissabons. Dabei können Sie langsam und genüsslich Abschied von Portugal nehmen. Übernachtung in Lissabon
9. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt in Lissabon, Cascais oder im Süden dieses faszinierenden Landes verlängern.
Leistungen
- Gruppentransfer ab/an Lissabon Flughafen
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
- 8 x Frühstück
- 7 x nur Abendessen (nicht am 7. Tag)
- 1 x Fado Abend mit Essen
- Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen
- ein geführter Stadtrundgang in Lissabon
- deutschsprachige Wander- bzw. Stadtführerinnen
- alle Transfers laut Programm mit Taxis, Kleinbus oder Metro
- Verkostung
Zusätzliche Informationen
Reisebeginn/Reiseende:
Lissabon/Flughafen: 18.00 Uhr/ 11.00 Uhr
Hinweis: Einige schwierige - weil steile Abschnitte im Auf- und Abstieg.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für PortugalKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/