logo wandern.de
Banner
Zurzeit gibt es für diese Reise keine freien Termine. Bitte benachrichtigen Sie mich!

Tasmanien: Geführte Gruppenreise - Tasmaniens Westküste in 4 Tagen

©bennymarty/fotolia.com Wandern in Tasmanien Schatten
  • Cradle Mountain Region
  • Dampzugfahrt mit der West Coast Wilderness Railway

Diese 4-tägige Kurzreise bietet Ihnen viele Highlights, die Tasmanien zu einem ganz besonderen Reiseziel machen. Tasmaniens ursprüngliche Wildnis, einigartige Tierwelt, die interessante Geschichte sowie natürlich die herzliche Gastfreundschaft der Tasmanier. Sorgfältig als Kleingruppenreise gestaltet erkunden Sie die wildromantische Westküste, die beeindruckende Cradle Mountain Region, den Tasmanischen Teufel, Tasmaniens Delikatessen sowie viele andere Sehenswürdigkeiten.

Reisenummer: z453 4 Tage ab € 1.490,-

Termine & Preise

Zurzeit gibt es für diese Reise keine freien Termine. Benachrichtigen Sie mich!

Preise gelten ab Launceston / bis Hobart.

Auf Anfrage können wir die Reise auch als Privattour ab 2 Personen und mit einem deutschsprachigen Guide anbieten. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.  

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 4 Personen
  • Maximale Gruppengröße: 8 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 20 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Programm

1. Tag: Launceston - Cradle Mountain

Abkürzungen: 
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

Bei der Ankunft am Flughafen Launceston werden Sie von einem private Chauffeur erwartet und zum Launceston Transit Center gebracht, von wo aus die Reise um 13 Uhr started. Am Nachmittag reisen Sie weiter in Richtung Cradle Mountain. Am frühen Abend besuchen wir eine lokale Tierschutzstation, welche sich hauptsächlich dem Tasmanischen Teufel widmet. Begleiten Sie uns auf eine informative Tour, um alles über unser Nationaltier zu erfahren und bei der Fütterung eines ‚Tassie Devils‘ dabei zu sein und mitzuhelfen.
Übernachtung: Cradle Mountain Hotel, Deluxe Spa room (oder ähnlich)

2. Tag: Cradle Mountain - Strahan, F/A

Nach dem Frühstück geht es für eine ca. 2,5-stündige Wanderung an den Dove Lake (einem Gletschersee) im Cradle Mountain Nationalpark. Dort tauchen Sie in die überwältigende Schönheit der tasmanischen Bergregion ein. Sie haben die Gelegenheit in den wundervollen kleinen Buchten und alpinen Waldabschnitten des Nationalparks mit Ihrer Reiseleitung die einheimische Flora und Fauna kennen zu lernen. Am Nachmittag fahren wir in Richtung der wilden Tasmanischen Westküste und passieren einige kleine Minenstädtchen, bevor Sie am späteren Nachmittag in Strahan ankommen. Am Abend laden wir Sie zu einem typisch Tasmanischen Meeresfrüchte Buffet ein.
Übernachtung: Strahan Village, Hilltop Harbour View room (oder ähnlich)

3. Tag: West Coast Wilderness Railway - Lake St. Clair - Hobart

Heute morgen bringt Sie Ihr Reiseleiter nach Queenstown, etwas 45 Minuten von Strahan entfernt, wo Sie sich auf eine historische Dampfzugbahnfahrt durch ursprünglichen Regenwald und durch tiefe Schluchten begeben. Dieser Halbtagesausflug wird ein weiterer Höhepunkt auf Ihrer Reise sein, bevor die Fahrt via dem malerischen Lake St Clair, dem tiefsten Süßwassersee Australiens, nach Hobart geht, wo sich Ihre Reiseleiter von Ihnen verabschieden wird.
Übernachtung: Vibe Hotel Hobart, Harbour Mountain View (oder ähnlich)

4. Tag: Hobart Abreise oder Verlängerung, F

Bis zu Ihrem Flughafen Transfer haben Sie Zeit, Hobart auf eigene Faust zu entdecken. Sie können Hobarts Hafenviertel erkunden oder durch das historische Viertel Battery Point spazieren. Ihr Chauffeur wird Sie 2 Stunden vor Abflug in Ihrem Hotel an der Rezeption abholen und zum Flughafen in Hobart fahren.

(Selbstverständlich können Sie noch Verlängerungsnächte buchen und somit Ihren Aufenthalt individuell verlängern - sprechen Sie uns doch einfach bei der Planung Ihrer Reise an.)

Leistungen

  • 3 Übernachtungen in Hotels/Lodges der 4 Sterne Kategorie
  • Mahlzeiten: 3 x Frühstück, 1 x Abendessen
  • Transport in komfortablem Fahrzeug
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintritt zu Devils@Cradle, 4-stündige Dampzugfahrt mit der West Coast Wilderness Railway, Eintritte zu allen Nationalparks 
  • Flughafen-Transfers mit einem englischsprachigen Fahrer
  • Gedruckter Reiseführer Australien von Dumont o. ä. /Zimmer
  • Auslandsreise-Krankenversicherung der URV

Leistungen, nicht inkludiert

  • Internationale Flüge, fehlende Mahlzeiten, optionale Ausflüge, Versicherungen und Trinkgelder 

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Australien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.

Sie benötigen zur Einreise nach Australien ein Visum, das vor Reiseantritt eingeholt werden muss. 

Auf der Webseite des australischen Department of Immigration and Border Protection müssen in einem elektronischen Formular die Passdaten für alle mitreisenden Personen und eine E-Mail-Adresse angegeben werden. https://www.border.gov.au/Trav/Visi 

Gesundheitsbestimmungen für Australien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke