Australien: Geführte Wanderreise Larapinta Trek - Great Walks of Australia
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Zeltübernachtung
- mittelschwer


- Ormiston Gorge und Standley Chasm
- Sonnenaufgang am Mount Sonder (Rwetyepme)
Nur mit Ihrem Tagesrucksack ausgerüstet (Ihr Hauptgepäck erwartet Sie immer am Abend im Camp), erwandern Sie die schönsten Abschnitte des Larapinta Trails. Wechselnde Wüstenlandschaften, aus dem Nichts auftauchende Wasserlöcher, imponierende Felsformationen und Schluchten, die je nach Sonnenstand farblich variieren, sowie ein spektakulärer Sonnenaufgang auf dem Mount Sonder sind nur einige Highlights dieser ungewöhnlichen Wanderung im tiefsten australischen Outback.
Abends werden Sie in Ihrem ökologisch konzipierten Camp empfangen, können eine warme Dusche nehmen, sich am Lagerfeuer entspannen und das zubereitete Essen genießen. Genuß wird auch der atemberaubende Sternenhimmel und die unendliche Stille der Wüste für Sie sein....
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
- Preise gelten ab/bis Alice Springs
Weitere Termine möglich - Sprechen Sie uns an!
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Abkürzungen:
F=Frühstück, M=Mittagessen bzw. Picknick, A=Abendessen, B=Brunch
Abfahrt in Alice Springs - Nick's Camp M/A
Zwischen h 07.00 und 07.30 werden Sie in Alice Springs von Ihrer Unterkunft abgeholt und fahren zur historischen Alice Springs Telegrafen Station, dem offiziellen Startpunkt des Laprapinta Trails. Von hier aus führt Sie der Weg nach Westen durch den Busch. Sie steigen auf Hügel mit weiten Aussichten über Alice Springs und die umliegende Landschaft und erreichen die enge Passage von Wallaby Gap. Nach einem Stopp dort, können Sie alternativ weiter zu Nick's Camp wandern oder sich mit dem Bus fahren lassen. Nick's Camp, eingebettet im Busch mit herrlichem Blick über die Heavitree Range und das Alice Valley, erwartet Sie mit schon mit Ihrem Gepäck, Duschen und Ihrem aufgebauten Zelt.
Gehzeit : 5 - 8 Stunden (8,5 km alternativ 13,5 km)
2. Tag
Nick's Camp zur Simpsons Gap F/M/A
Von Nicks Camp aus geht es weiter nach Westen durch prächtige, schattige Bloodwoods (Eukyalyptusbäume) und hohe Ironwoods (Eisenholz - Bäume mit besonderer Härte), die dominierenden Bäume dieses Abschnittes. Sie sehen vielleicht einen scheuen Schwarzfuß-Wallaby, wenn Sie sich einer der wichtigsten Wasserstellen der Gegend nähern der Simpsons Gap. Hier haben Sie Zeit, die schöne Felsschlucht zu besichtigen, die Wasserstelle zu betrachten und in Ruhe diesen heiligen Ort der australischen Ureinwohner zu besichtigen. Ein kurzer Transfer bringt Sie zur atemberaubenden Standley Chasm. Dies ist ein nur wenige Meter breiter Einschnitt zwischen den fast 100 m aufragenden Felswänden. Passend zur Besichtigung bekommen Sie hier auch ausführliche Informationen zur Kultur der Aborigines (Ureinwohner Australiens). Nach einem Picknick-Mittagessen kehren Sie zurück zu Ihrem Camp.
Gehzeit: 3-5 Stunden; (ca. 4 km Nick's Camp - Simpsons Gap; ca. 5 km Standley Chasm)
3. Tag
Serpentine Gorge zu Charlie's Camp F/M/A
Das heutige Highlight ist die ca. 5 km lange Wanderung entlang des Kamms des hohen Bergrückens, der zum Counts Point führt. Von hier aus haben Sie eine klare Sicht auf den westlichen Horizont von Zentralaustralien bis zum Mt. Zeil (1531m), dem höchsten Gipfel im Northern Territory, und Mt. Sonder, der das Ende des Larapinta Trail markiert. Ebenfalls entdecken können Sie auch den riesigen Kometenkrater von Gosse Bluff, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Langsam erfolgt der Abstieg zum Camp.; Halten Sie unterwegs Ausschau nach Stromatolithen (Spurenfossilien) unter Ihren Füssen ! Sie erreichen Charlie's Camp wo Sie heute übernachten werden und haben am Nachmittag die optionale Möglichkeit, noch an einer weiteren kleinen Wanderung zum Serpentine Gore (Schlucht) teilzunehmen. (Möglichkeit für ein erfrischendes Bad.) Den Abend verbringen Sie wieder unter dem phantastischen Sternenzelt des Outbacks.
Gehzeit: 5,5-6,5 Stunden (13 km; optional 2 km zusätzlich)
4. Tag
Charlie's Camp zum Ochre pits F/M/A
Nach Ihrem Frühstück geht es weiter mit Ihrer Wanderung zum atemberaubenden Inarlanga (Echidna) Pass. Sie verbringen einige Zeit in dem herrlichen Pass, um die Ruhe zu genießen und die alten Palmen zu bewundern. Von hier aus wandern Sie in südwestlicher Richtung zu einem ursprünglichen ockerhaltigen Steinbruch, Ochre pits, einer heiligen Aborigines-Stätte weiter. Es empfängt Sie ein "Regenbogen aus leuchtenden Farben" auf der wellenartigen Ockerwand.
Dann genießen Sie Ihr Mittagessen/Picknick und können wählen:
Ihre Guides bieten am Nachmittag folgende Aktivitäten an: Besuchen Sie den Finke River (der wahrscheinlich älteste Fluss der Welt), entspannen sich in der Glen Helen Homestead Lodge oder nehmen teil an einer anspruchsvollen 10 km langen Wanderung. Danach werden Sie mit dem Bus in das Camp Fearless (benannt nach dem Trekking Guide Sue Fear), dass sich an den Ausläufern des Mount Sonder befindet, gefahren.
Gehzeit: 3-7 Stunden (8 km bzw. 10 km zusätzlich optional)
5. Tag
Besteigung des Mount Sonder B/M/A
Ihre Guides werden Sie heute sehr sehr früh wecken (2 - 3 Uhr morgens), damit Sie sich rechtzeitig gemeinsam auf den Weg zum Gipfel des Mount Sonder begeben können. Auf dem schlängelnden Weg, nur dem Licht Ihrer Stirnlampe folgend, ersteigen Sie den 1380 m hohen Gipfel des majestätischen Berges. Hier, umgeben von tiefer und friedlicher Dunkelheit, den Sonnenaufgang zu beobachten ist unvergesslich! Der Mount Sonder ist der offizielle Endpunkt und der höchste Punkt des gesamten Larapinta Trail und Sie haben von hier aus einen grandiosen Blick über die gesamte Landschaft, die Sie in den letzten Tagen erforscht haben. Weiter geht es nach diesem Erlebnis dann abwärts in die Redbank Gorge und am Fluss Finke erwartet Sie ein stärkendes Brunch! Je nach Zeit, können Sie am Nachmittag das Glen Helen Homestead besuchen, wo Sie sich bei einem Drink entspannen können. Ein kurzer Transfer bringt Sie zurück nach Camp Fearless.
Gehzeit: 6-7 Stunden (16 km)
6. Tag
Ormiston Pound Walk F/M
Massive geologische Kräfte schufen die hoch aufragenden roten Mauern von Ormiston Gorge and Pound Hier befindet sich ein permanentes Wasserloch mit einer geschätzten Tiefe von mindestens 14 Metern, das einen erfrischenden Ausklang eines Tages bietet. Sie erkunden den oberen Teil der Schlucht, wo Rock Wallabies über die imposanten Klippen streunen, und folgen dem Weg, auf dem Sie, neben vielen anderen einheimischen Vögeln velleicht auch auf den majestätischen Wedge-tailed Eagle, Australiens größten Raubvogel, treffen. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ihr Bus, der Sie die ca. 130 km zurück nach Alice Springs bringt. Lehnen Sie sich zurück und genießen noch einmal die am Fenster vorbeiziehende, jetzt vertraute, Wüstenlandschaft und lassen die Ereignisse der letzen Tage einfach Revue passieren... Ankunft ca. h 16.00 - h 17.00 in Alice Springs bzw. in Ihrer Unterkunft und Ende Ihrer Reise.
Gehzeit: 3-4 Stunden, (6 km)
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 5 Übernachtungen in Zelten (Eco-Camps)
- Mahlzeiten: 5x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x Abendessen
- Transfer ab/bis Alice Springs
- Gepäcktransport ab/bis Alice Springs
- Englischsprachige Begleitung ab/bis Alice Springs
- Komplette Campingausrüstung
- Sämtliche Gebühren für Nationalpark etc.
- 24 Std. Notfall Benachrichtigungssystem
- Gedruckter Reiseführer Australien von Dumont o. ä. /Zimmer
- Auslandsreise-Krankenversicherung der URV
Nicht im Preis enthalten:
- Internationale Flüge, fehlende Mahlzeiten, optionale Ausflüge, Versicherungen und Trinkgelder
Zusätzliche Informationen
WICHTIG - Abweichende Stornostaffel:
bis 40 Tage vor Abreise: 35% des Reisepreises
ab 39 Tage bis Abreisetag: 100% des Reisepreises
Wichtig:
- Vor dem Tourenbeginn (Vortag der Tour; Nachmittag) wird in Alice Springs ein ca. 2 stündiges Einführungsgespräch zur Tour gehalten - bitte arrangieren Sie doch Ihre Anreise in Alice Springs so, dass Sie an diesem wichtigen Gespräch teilnehmen können.
- Die im Safari Stil aufgebauten Zelte bieten Platz für 2 Personen zuzüglich Gepäck. Toiletten sowie Duschmöglichkeiten befinden sich nahe den Zelten.
Unser Tipp:
Möchten Sie Ihre Wanderreise mit einigen Tagen Entspannung vor Ort beginnen bzw. verlängern? Oder einfach Ihren Aufenthalt mit einer weiteren Wanderreise kombinieren?
Sprechen Sie uns doch einfach an, damit wir Ihnen Ihre Wünsche passend buchen können - Sie haben mehr Zeit Ihr Reiseland noch besser kennen zu lernen und gleichzeitig stehen Urlaubsdauer und Entfernung auch aus ökologischen Gesichtspunkten (bei Fernreisen empfehlen wir mindestens 15 Tage) in einem noch besseren Verhältnis.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Sie benötigen zur Einreise nach Australien ein Visum, das vor Reiseantritt eingeholt werden muss.
Auf der Webseite des australischen Department of Immigration and Border Protection müssen in einem elektronischen Formular die Passdaten für alle mitreisenden Personen und eine E-Mail-Adresse angegeben werden. https://www.border.gov.au/Trav/Visi
Gesundheitsbestimmungen für AustralienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/