Pyrenäen: Geführte Wanderreise im Drei-Länder-Eck
- Geführte Wanderung
- Standorthotel
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Wandern im sonnigsten Teil der Pyrenäen
- familiäres Hotel mit lokalem Bio-Essen und Wellness
Die geführte Wanderreise Pyrenäen bringt uns auf die sonnenverwöhnte Cerdanya-Hochebene im Osten der Pyrenäen, nahe der französischen Grenze. Es ist das einzige Tal in den Pyrenäen, das von Ost nach West verläuft. Dadurch kommt das Plateau in den Genuss von mehr als 3000 Sonnenstunden. Das Cerdanya-Hochtal ist auch farblich eine Augenweide. Vier Farben dominieren die Region: Rosa leuchtet der Schnee der hohen Gipfel in der Sonne. Schwarz-grün ist die Farbe der Fichten und Kiefern im Hochgebirge. Blau strahlt der Himmel über dem Tal und leuchtend grün glänzen die von den Bergflüssen bewässerten Wiesen. Das Plateau liegt auf mehr als 1000 Meter Höhe, ist von fast 3000 Meter hohen Gipfeln umgeben und wirkt dabei wie ein natürliches Amphitheater. Auch bedingt durch die vielen Sonnenstunden können Sie hier sowohl alpines als auch mediterranes Klima und eine schier unendliche Vielfalt an Flora und Fauna genießen. Der Anblick der malerischen Dörfer im Tal, gepaart mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Gipfel, machen die geführte Wanderreise Pyrenäen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Termine & Preise
- Preise gelten ab/bis Flughafen Barcelona.
- Reisebeginn/Reiseende:
Flughafen Barcelona: 18.00 Uhr/12.00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Gerne können Sie auch mit Zug und Bus nach Barcelona reisen (vielleicht mit Zwischenstopps – der Weg ist das Ziel – entlang der französischen und spanischen Küste gibt es viel zu entdecken). Am Flughafen Barcelona können Sie sich dem Gruppentransfer anschließen. Wenn Sie mit Auto oder Wohnmobil anreisen können Sie am Hotel parken.
So wohnen Sie (Änderungen vorbehalten):
Unser familiär geführtes Hotel befindet sich in dem kleinen Ort Prullans. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Cerdanya-Hochebene und die umliegenden Berge.
In unserem Hotel gibt es ein Wellnesscenter mit Sauna, Schwimmbecken und Fitnessbereich. Hier können Sie auch gegen einen kleinen Aufpreis Yoga, Pilates oder eine Massage buchen.
Es wird viel Wert auf gutes, regionales Essen gelegt. Viele der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus der eigenen ökologischen Landwirtschaft.
7 Übernachtungen im Hotel & Aparthotel Cerdanya Eco Resort
www.cerdanyaecoresort.com
Programm
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Barcelona. Sie werden von uns am Flughafen abgeholt und zu unserem Hotel in Prullans gefahren. Hier werden Sie mit einem gutem Schluck Cava und leckeren Tapas begrüßt.
Hinweis:
- am Anreisetag ist der Transfer in die Pyrenäen ca. 18.00 Uhr am Flughafen Barcelona
2. Tag: Prullans und die Cova d’Anes
Wir beginnen unsere erste Wanderung direkt am Hotel. Von hier geht es zunächst zur Cova d’Anes. Wer möchte, kann die Höhle besichtigen (bitte Stirnlampe nicht vergessen). Weiter geht es zur romanischen Kirche Sant Mamet und zu einem der für die Region typischen Landhäuser mit Wehrturm. Schließlich erreichen wir Bastida, wo wir uns die Ruinen einer alten Burg anschauen. Hier befindet sich heute auch eines der höchstgelegenen Getreideanbaugebiete Europas.
(ca. 12 km / 4,5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
3. Tag: Auf dem Weg der Katharer
Heute wandern wir auf einer sehr geschichtsträchtigen Route. Die ersten Menschen, die den insgesamt 189 Kilometer langen Weg nutzten, waren die Katharer auf der Flucht vor der römischen Kirche und der Inquisition. Wir beginnen unsere Wanderung im Vall de la Llosa. In der Vergangenheit durchquerten Schmuggler, Schäfer, Banditen und Farmer das Tal auf dem Weg nach Andorra. Wegen der dort lebenden Otter und anderer geschützter Tierarten ist das Tal inzwischen ein Naturschutzgebiet. Wir wandern zum Molí del Salt, einem der schönsten Wasserfälle des Cerdanya Tals und weiter bergab über den sogenannten Katharerweg nach Prullans. Auf den Fußstapfen der Ordensgemeinschaft geht es durch verträumte Dörfer, vorbei an verlassenen Burgen, durch traumhafte Landschaften bis zu einer Mühle.
(ca. 12 km / 4,5 Std. ▲ 100 m ▼ 500 m)
4. Tag: Die Cadí Alm
Unsere Wanderung beginnt im Dorf Estana, einem im Norden des Cadí-Massivs auf 1500 m gelegenem Dorf. Von hier aus begeben wir uns auf eine Wanderung in den Naturpark Cadi de Moixero. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die auf fast 2000 m Höhe gelegene Alm Prat del Cadí. Es ist eine der schönsten Orte der katalanischen Pyrenäen, umgeben von den beeindruckenden Gebirgszügen der Serra del Cadí. Wir genießen den bezaubernden Anblick. Anschließend steigen wir über einen wunderschönen kleinen Pfad zum Dorf Martinet ab, wo wir abgeholt werden.
(ca. 15 km / 5,5 Std. ▲ 560 m ▼ 900 m)
5. Tag: zur freien Verfügung
Genießen Sie den Tag im Wellnessbereich des Hotels. Hier gibt es ein Schwimmbecken und eine Sauna. Das Schwimmbecken auf der Terrasse bietet einen wunderbaren Blick hinab auf das Tal. Unternehmen Sie einen individuellen Ausflug nach Andorra oder in die netten Städtchen der Umgebung wie Puigcerdà oder La Seu d’Urgell mit den urtümlichen Häusern und der gotischen Kathedrale. Wer auch heute wandern will, bekommt gute Wandertipps von unserem Wanderführer.
6. Tag: Die Teufelsbrücke
Heute starten wir im mittelalterlichen Ort Músser. Immer durch den Wald geht es bis ins Bergdorf Aransa. Von hier geht es weiter in das kleine Örtchen Lles und zurück nach Músser. Auf dem Weg dahin kommen wir an der Teufelsbrücke vorbei, wo wir der Sage der Hexen lauschen.
(ca. 15 km / 5 Std. ▲ 600 m ▼ 600 m)
7. Tag: Entlang des Segre-Flusses
Am heutigen Tag wandern wir durch das Cerdanya-Tal. Wir starten am Heiligtum von Quadres. Von hier aus wandern wir am Fluss Segre entlang, bis wir eine Hängebrücke erreichen. Auf der anderen Seite des Flusses besuchen wir das Pyrenäendorf Sanavastre. Anschließend wandern wir entlang von Feldern und Weiden, auf denen Pyrenäen-Rinder weiden, und idyllischen Dörfern, bis wir den Fluss wieder queren. Der Rückweg führt uns, immer am Fluss entlang, durch blühende Flora
(ca. 14 km / 5,5 Std. ▲ 100 m ▼ 100 m)
8. Tag: Abreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie werden von uns zum Flughafen gebracht.
Hinweis:
- am Abreisetag ist der Transfer zum Flughafen Barcelona um 9:30 Uhr mit Ankunft um ca. 12.00 Uhr
Leistungen
- Gruppentransfer ab/an Flughafen Barcelona
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel
- Frühstück vom 2. bis 8. Tag
- Abendessen vom 1. bis 7. Tag inkl. Mineralwasser + Hauswein
- Picknick bzw. Lunchpakete an den Wandertagen
- Programm wie beschrieben mit 5 geführten Wanderungen
- deutschsprachige Wanderleitung
- alle Transfers wie beschrieben
- freie Nutzung des Spa-Bereiches im Hotel (Pool, Sauna, Fitnessstudio)
Leistungen, nicht inkludiert
- Anreise / Abreise
- Abendessen am freien Tag
- auf Wunsch Yoga, Pilates und Massagen
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 14 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Einreisebestimmungen für SpanienDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Einreisebestimmungen für AndorraDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für FrankreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für AndorraKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/