Steiermark: Wandern & Wellness für Singles und Alleinreisende
- Geführte Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Standorthotel
- mittelschwer


- Berge-, Almen- und Seenwelt beim wandern entdecken
- Urig und echt - Tradition, Kultur kulinarische Freuden
Erleben Sie bei der Wanderreise: Wandern in der Steiermark - "Wandern und Wellness in der Steiermark für Singles und Alleinreisende" das Steirische Salzkammergut, wie es leibt und lebt - urig und echt - Tradition, Kultur kulinarische Freuden und eine Berge-, Almen- und Seenwelt die ihresgleichen sucht.
Die Erdgeschichte hat die Berggipfel hier als felsige Persönlichkeiten modeliert, jeder mit unverwechselbarem Profil, jeder eine neue Herausforderung. „Glücksplätze“, wie es die Einheimischen nennen. Findet man überall rund um Bad Mitterndorf. Es sind Orte, die wohltuende Gefühle und Freude spüren lassen und über die Naturbesonderheiten, über Sagen oder die sakrale Kultur Auskunft geben. Dazu zählen der Ödensee und die Tauplitzalm ebenso wie der Grimming, die Salzwelten des Ausseerlandes oder das Weltkulturerbe Hallstatt.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | Preis | |
---|---|---|
02.07.2022 - 09.07.2022 | € 650,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
03.07.2022 - 10.07.2022 | € 650,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
27.08.2022 - 03.09.2022 | € 650,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
28.08.2022 - 04.09.2022 | € 650,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
10.09.2022 - 17.09.2022 | € 608,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
11.09.2022 - 18.09.2022 | € 608,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
24.09.2022 - 01.10.2022 | € 608,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
25.09.2022 - 02.10.2022 | € 608,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
obige Preise gelten für Einzelzimmer
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung auf Anfrage buchbar.
Unsere Tour für Paare/Freunde finden Sie unter diesem Link:
https://www.wandern.de/tour/zz8
Preise gelten ab/bis Hotel.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Maximale Gruppengröße: 15 Personen
- Anzahlung in Prozent: 15% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Begrüßung und Besprechung der Wanderwoche
2. Tag
Wildromantisches Koppental (10 km ca. 3 h)
Wanderung entlang der Traun durchs Koppertal.
3. Tag
Kampl 1685 m (3 - 5 h 880 Höhenmeter)
Gipfeltour mit herrlichen Aussichtsblick in unser schönes breites Hinterbergertal und zurück über die romantische Seidenhofalm.
4. Tag
Trisselberg 1755 m (5 - 6 h 880 Höhenmeter)
Gipfeltour auf den Trisselberg (1755 m) Unvergesslicher Ausblick ins Ausseer Becken mit Altausseersee und Grundlsee
5. Tag
Tauplitzalm - Leistalm - Interhüttenalm - Gnanitz (6 - 7 h Hochplateauwanderung ca. 400 Höhenmeter)
Ausgangspunkt - Tauplitzalm 1640 m über entlegene Almen und durch die wildromantische Grimmingbachschlucht in die Gnanitzalm.
6. Tag
Königstour "Große Tragl" (2184m) (6 - 7 h 550 Höhenmeter)
Einzigartige Karstwanderung ins Tote Gebirge.
7. Tag
Tag zur freien Verfügung
8. Tag
Abreise
Aufenthaltsverlängerung natürlich möglich.
Oben aufgeführte Wanderungen sind Beispiele.
Leistungen
- Besprechung der Wanderwoche
- 7 Nächtigungen im Zimmer mit DU/WC/SAT-TV/WLAN/Safe/Haarfön
- täglich vitalreiches Frühstücksbuffet, süße Nachmittagsjause, 4-gängiges Abendmenü
- 5 geführte Wanderungen pro Woche inkl. Jause
- Transfers mit dem Hotel-Wanderbus
- alle Mautgebühren an geführten Wanderungen
- Ausrüstungsverleih (Stöcke, Rucksack, Trinkflaschen)
- Benützung des Wellnessbereichs
Zusätzliche Informationen
Die Erdgeschichte hat die Berggipfel hier als felsige Persönlichkeiten modeliert, jeder mit unverwechselbarem Profil, jeder eine neue Herausforderung. „Glücksplätze“, wie es die Einheimischen nennen. Findet man überall rund um Bad Mitterndorf. Es sind Orte, die wohltuende Gefühle und Freude spüren lassen und über die Naturbesonderheiten, über Sagen oder die sakrale Kultur Auskunft geben. Dazu zählen der Ödensee und die Tauplitzalm ebenso wie der Grimming, die Salzwelten des Ausseerlandes oder das Weltkulturerbe Hallstatt.
Das Wander- & Landhotel Kanzler ist durch das umfangreiche Angebot, die exquisite Ausstattung und der excellenten Küche ein Wohlfühlhotel erster Klasse. Die Familie Kanzler versteht es seit 3 Generationen allen Gästen den Aufenthalt zu einem Kraftquell für den danach folgenden Alltag zu machen. Es erwartet Sie eine Atmosphäre voll familiärer Herzlichkeit - Der Geheimtipp im Salzkammergut.
Link zur Hotelwebsite: https://www.landhotel-kanzler.at/
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: leicht - mittelschwer
Gute knöchelhohe Wanderschuhe, atmungsaktive Wanderkleidung, Rucksack und Regenschutz mitbringen.
Anreise:
Per Bahn: Bis Bahnstation Bad Mitterndorf - von dort (nach Anmeldung) Abholung durch das ca. 3 km entfernt gelegene Hotel.
Per Auto: München: München - Salzburg - Bad Ischl - Bad Aussee - Bad Mitterndorf, Parkplätze am Hotel
Übrigens, leicht erreichen Sie von Ihrem Hotel: Dachstein Rieseneinhöhlen, Schloß Trautenfels, Stift Admont, Salzbergwerke in Hallstatt und Altaussee und außerdem laden 4 herrliche Alpenseen zum Baden und verweilen ein.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/