Rügen: Individuell wandern ohne Gepäck auf der Ostseeinsel
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Nationalpark Jasmund mit Kreidesteilküste, Putbus & Stralsund
- Seebäder Sellin, Baabe und Göhren, Binz und die Granitz & Kap Arkona
Rügen ist ein Geheimtipp für Wanderfreunde. Kommen Sie mit uns zur Insel Hiddensee. Wandern Sie individuell mit Gepäcktransport (7 Übernachtungen) zum Kap Arkona und durch den Dünenwald der Schaabe. Unvergesslich ist die Wanderung durch den Nationalpark Jasmund über die Kreidesteilküste. Auch Binz, die Granitz und der Süden um Putbus werden Sie immer wieder begeistern.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
25.06.2022 - 10.09.2022 | € 739,- | € 1.049,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
11.09.2022 - 24.09.2022 | € 719,- | € 1.029,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
25.09.2022 - 08.10.2022 | € 639,- | € 949,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Preise entsprechen Kategorie I: Hotels (2-3*), Gasthäuser und Pensionen
Preise für Kategorie II: gute 3-4*-Hotels
€ 799,-- pro Person im Doppelzimmer/Saison 1
€ 899,-- pro Person im Doppelzimmer/Saison 2
€ 919,-- pro Person im Doppelzimmer/Saison 3
€ 360,-- Einzelzimmerzuschlag
Saison 1: 25.09. - 08.10.22
Saison 2: 11.09. - 24.09.22
Saison 3: 25.06. - 10.09.22
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise nach Stralsund
im Laufe des Tages Anreise in eigener Regie. Von der Stralsunder Uferpromenade aus sehen Sie den Stralsund zur Insel Rügen. Übernachtung in Stralsund.
2. Tag
Stralsund - Insel Hiddensee – Wittow
Länge: ca. 12 - 18 km, ca. 3 - 4 Std. Gehzeit + Fährfahrt
Gleich morgens bringt Sie die Fähre (inkl., ca. 2h Fahrt) zur Insel Hiddensee. Zur Fuß erkunden Sie das kleine „autofreie“ Eiland. Durch Heidefläche führt Ihr Weg von Neuendorf über Vitte nach Kloster. Nachmittags bringt Sie ein Fähre (inkl., ca. 1 h Fahrt) auf beschaulicher Fahrstrecke zur rügenschen Halbinsel Wittow. Übernachtung auf der Halbinsel Wittow.
3. Tag
Rund ums Kap Arkona
Länge: ca. 20 - 24 km, ca. 5 - 6 Std. Gehzeit
Entlang der Steilküste geht es zum Nordkap der Insel. Teile des Weges führen reizvoll am Strand oder am Hochufer entlang. Von der Jarowarsburg, einem noch erhaltenen Erdwall, sehen Sie weit über die Ostsee. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag
Sandstrand und Kreideküste auf Jasmund
Länge: ca. 23 - 25 km, ca. 6 Std. Gehzeit + Transfer
Morgens führt der Weg wahlweise entlang des Boddens oder am Strand der Schaabe nach Glowe. Cafés und Restaurants laden zur Einkehr ein. Von Glowe findet ein Taxi-Transfer (inkl.) zum Parkplatz Hagen, unweit des Königstuhls, statt. Nun führt die Wanderung über die reizvolle Kreideküste durch den Nationalpark Jasmund nach Sassnitz. Übernachtung in Sassnitz.
5. Tag
Ostseebad Binz und die Granitz
Länge: ca. 18 - 26 km, ca. 4 - 6 Std. Gehzeit
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Bäderschiff (in eigener Regie) nach Binz. In Binz lädt die Uferpromenade zum Bummeln ein. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte werben um einen Besuch. Vom Turm des Jagdschlosses Granitz aus werden Sie mit einem atemberaubenden Rundblick belohnt. Übernachtung in Binz oder Sellin.
6. Tag
Die Seebäder Sellin, Baabe und Göhren
Länge: ca. 14 - 22 km, ca. 3 - 5 Std. Gehzeit
Über die Granitz wandern Sie nach Sellin. Entlang dem Hochufer zum Strand nach Baabe und durch die Baaber Heide nach Göhren. Soweit die Füße tragen kann die Wanderung bis in den Süden der Halbinsel Mönchgut führen. Zurück bringt Sie der „Rasende Roland“ (in eigener Regie) ab Göhren nach Binz/Sellin. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag
Zur weißen Residenz Putbus und weiter nach Stralsund + Bahnfahrt
Länge: ca. 18 - 20 km, ca. 4 - 5 Std. Gehzeit
Nochmals über die Granitz wandern Sie heute entlang des Greifswalder Boddens nach Putbus. Auf dieser Strecke kann auch in eigener Regie der „Rasende Roland“ zur Hilfe genommen werden. Reizvolle Wanderwege führen auf weiten Teilen direkt am Ufer des Boddens entlang. Bahnfahrt von Putbus nach Stralsund. Übernachtung in Stralsund.
8. Tag
Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück endet Ihre wunderschöne Rügenwanderung.
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial / Routenbeschreibung zur Tour
- Fähre Stralsund – Hiddensee
- Fähre Hiddensee-Rügen
- Bahnfahrt Putbus- Stralsund (Bahntickets vor Ort)
- Taxitransfer Glowe – Hagen
- 7 Tage Service-Hotline
- GPS-Daten auf Anfrage
Nicht inbegriffen
- Schifffahrt Sassnitz – Binz/Sellin
- Bahnfahrt Göhren – Binz/Sellin
- Kurtaxe/Bettensteuer
Zusätzliche Informationen
Termine: Anreise täglich in den genannten Zeiträumen möglich
Buchbar ab 1 Person
Anreise / Parken / Abreise
Bahnanreise nach Stralsund, von Berlin und Hamburg in ca. 3 Std.
Flughafen Rostock und in ca. 1 Std. per Bahn nach Stralsund.
Parken: Hotelparkplätze: ca. 6 - 20 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Schwierigkeitsgrad: flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis max. 150 m
Wir empfehlen für Ihre An- bzw. Abreise generell die Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel z. B. Bahnanreise. Unter www.bahn.de finden Sie direkt die gültigen Verbindungen bzw. Preise.
Bei einigen Wanderreisen in unserem Angebot bieten wir sogar eine vergünstigte Fahrt mit der Deutschen Bundesbahn (RIT Fahrkarte) an. Bitte sprechen Sie uns doch bei Interesse an, ob es diese Möglichkeit auch aktuell für diese Reise gibt.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/