Kreta: Wandern ohne Gepäck individuell - Die Schluchten des Südwestens
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer
- Der eindrucksvollste Küstenweg Europas
- Die Samaria-Schlucht, Canyons und idyllische Strände
Unendliche Ausblicke auf das Libysche Meer begleiten die Wanderung entlang Europas eindrucksvollster Küste. Ein Gebiet unberührter Natur mit 2.000 Meter hohen Bergen, die steil in das Libysche Meer fallen. Dunkelblaues Wasser unter einem klaren blauen Himmel und zahlreiche Möglichkeiten an einsamen Stränden zu baden. Entlang der mit blühenden Oleanderbüschen bewachsenen Irini-Schlucht unternehmen Sie den Aufstieg zur Omalos-Hochebene, wo Sie übernachten werden. Am frühen Morgen, bevor die größeren Gruppen eintreffen, wandern Sie entlang der weltberühmten Samaria-Schlucht bergab zur Küste. Am Wasser entlang gehen Sie weiter in Richtung Osten, bis zum romantischsten Dorf Kretas: dem idyllischen Loutro, welches nur zu Fuß oder im Boot erreichbar ist. Während der letzten Wanderung dieser Reise erkunden Sie die erstaunliche Aradena-Schlucht; eine anstrengende Wanderung, aber eine, die Sie nie vergessen werden. Sie wandern individuell und übernachten in vorgebuchten Unterkünften.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Reiseinspirationen
Für eine größere Ansicht das Bild bitte anklicken.
Programm
1. Tag
Ankunft in Paleochora, Kreta
Sie erreichen Paleochora mit dem Taxi (dieses kann im Voraus arrangiert werden) oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln von den Flughäfen in Chania oder Heraklion. Von Chania aus dauert die Reise mit dem Taxi ca. 1,5 Stunden; von Heraklion aus sind es mit dem Taxi ca. 3,5 Stunden. In Abhängigkeit von Ihrem Flug haben Sie Zeit für einen ersten Spaziergang durch das angenehme Küstendorf Paleochora, das mit 1.800 Einwohnern eines der größten Orte der Südwestküste ist. Dort steht eine venezianische Festung und es gibt mehrere Sand- und Felsenstrände.
2x Übernachtung in Paleochora
2. Tag
Wanderung durch die Anidri Schlucht
(nur von Juni-September: alternative Wanderung von Elafonissos nach Paleochora)
Am Morgen werden Sie mit dem Taxi nach Azogires gebracht. Hier startet Ihre Wanderung entlang der ‘Monastery of the 99 Monks’-Wanderroute (Kloster der 99 Mönche). Sie werden heute viele verschiedene Landschaften sehen einschließlich Olivenhainen, das abgeschiedene und ruhige Bergdorf Anidri mit einer byzantinischen Kirche und einer bekannten Taverne in einer ehemaligen Schule, die kleine Anidri Schlucht, der ruhige Strand von Gialiskari und der Küstenweg zurück nach Paleochora. Sie können auch erst eine Runde schwimmen bevor Sie zurück ins Hotel laufen. Von Juni bis September gibt es auch eine Alternative für heute, inklusive einer entspannten Bootsfahrt von Paleochora zur beeindruckenden Lagune von Elafonissi. Von hier laufen Sie zurück nach Paleochora entlang der Küste. Das Boot fährt täglich außer sonntags. Unterwegs kommen Sie an wunderschönen und einsamen Stränden vorbei – ideal um ein erfrischendes Bad zu nehmen. Die Wanderung endet am Strand von Kryos. Hier werden Sie von einem Taxi abgeholt und zurück ins Hotel gebracht. Im Fall dass das Boot nicht fährt, werden Sie mit einem Taxi nach Azogires gebracht und laufen von dort zurück nach Paleochora.
Gehzeit: ca. 4 Std; 10 km, HM max. + 200 / - 450
3. Tag
Küstenwanderung: von Paleochora nach Sougia
Die heutige Wanderung beginnt in Paleochora. Entlang eines Schotterweges gelangen Sie in ein Gebiet unberührter Natur und gehen den atemberaubenden Küstenweg (E4) entlang des Meeres weiter. Sie werden am antiken Lisos vorbeikommen, einem Hafen der dorischen Stadt Eliros, in der zur Zeit ihres Höhepunktes 30.000 Einwohner lebten. In der Antike kamen die Menschen nach Lisos, um durch das hiesige Wasser geheilt zu werden. Sie können an diesem historischen Ort ein Mittags-Picknick machen und in dem heilenden Wasser baden, bevor Sie weiter in Richtung Osten durch eine prächtige kleine Schlucht nach Sougia wandern. Übernachtung in Sougia.
Gehzeit: ca. 5 Std; 15 km, HM max. +/- 375
4. Tag
Bergwanderung: von Sougia zum Omalos-Plateau
Entlang von zwei beeindruckenden Schluchten wandern Sie heute vom Meeresspiegel auf 1.000 m Höhe hinauf! Sie laufen über einen guten Wanderweg durch die beeindruckende Irini-Schlucht. Der Anstieg ist herausfordernd, aber nicht zu steil. Wenn Sie die Irini-Schlucht hinter sich lassen, steigen Sie die steilere Figou-Schlucht hinauf. Ab einer bestimmten Höhe und für den Rest des Weges werden Sie atemberaubende Ausblicke genießen können. Die Wanderung endet an der Kapelle ‘Agios Theodoros’, wo Sie der Hotel-Minibus abholen wird. Das Hotel befindet sich auf der Omalos-Hochebene, umgeben von den spektakulären Gipfeln der Weißen Berge. Übernachtung in Neos Omalos.
Gehzeit: max. 8 Std; max. 21 km, HM max. + 1200 / - 100
5. Tag
Wanderung durch die Samaria-Schlucht
Heute werden Sie durch Europas längste und berühmteste Schlucht laufen: die Samaria-Schlucht. Aber zuerst werden Sie von Ihrer Unterkunft in Neos Omalos nach Xyloskala transferiert, da sich dort der Anfang der Samaria-Schlucht befindet. Um die Menschenmengen der Tagesausflüger zu vermeiden können Sie entweder sehr früh oder eher später beginnen. Auf diese Weise können Sie die spektakuläre Schlucht noch besser genießen. Sie übernachten im Küstendorf Agia Roumeli am Ende der Schlucht. Sie haben damit genügend Zeit für diese Wanderweg und für ein entspannendes Bad im kristallklaren Libyschen Meer, bevor Sie in einer der örtlichen Tavernen in Agia Roumeli zu Abend essen.
Gehzeit: ca. 6 Std; max. 16 km, HM max. + 50 / - 1200
Wichtig:
Die Samaria Schlucht ist generell Anfang Oktober bis Ende April geschlossen. Weiterhin können aus klimatischen bzw. organisatorischen Gründen Schließungen außerhalb dieser Zeiten ebenfalls erfolgen.
Besondere Hinweise:
- Bei starken Regenfällen wird die Samaria Schlucht geschlossen. Sie reisen dann zusammen mit Ihrem Gepäck von Omalos nach Sougia und nehmen von dort die Fähre nach Agia Roumeli. Es gibt die Möglichkeit zum Wandern vom „Kastro“ nach Agia Roumeli, ca. 10 km (keine Routenbeschreibung erhältlich).
- Im Fall, dass die Fähre von Sougia nach Agia Roumeli nicht fährt wegen zu starker Winde, aber die Samaria Schlucht geöffnet ist, nehmen Sie ein paar Sachen mit nach Agia Roumeli, die Sie für eine Nacht benötigen. Ihr Gepäck wird dann am Tag 6 von Omalos nach Loutro geschickt, über Sougia mit der Fähre.
- Wenn am Tag 6 die Fähren immer noch nicht fahren, wird das Gepäck von Omalos nach Chora Sfakion gebracht und kommt dann in Loutro an.
6. Tag
Küstenwanderung: von Agia Roumeli nach Loutro
Eine herrliche und abwechslungsreiche Wanderung entlang der Küste steht heute auf dem Programm. Zuerst laufen Sie den Strand entlang zur byzantinischen Agios Pavlos-Kirche. Danach wandern Sie auf einer höheren Ebene durch einen Tannenwald. Nachdem Sie den Wald hinter sich gelassen haben, wandern Sie zum „Marmara“ Strand. Ein herrlicher Ausblick: die massiven Berge links und das Meer rechts. Auf dem kleinen Strand von Marmara gibt es eine Taverne. Ein Bad im Meer ist zu empfehlen! Nach Marmara benötigen sie noch eine Stunde entlang der Küste, um das autofreie Dorf Loutro zu erreichen. 2 Übernachtungen in Loutro.
Gehzeit: ca. 5 Std; max. 15 km, HM max. +/- 275
7. Tag
Rundwanderung um Loutro
Auf einem steilen Zickzackweg steigen Sie zum Dorf Anopolis hinauf. Von dort geht es weiter nach oben zum antiken Dorf Aradena, das am Rande der großartigen Aradena-Schlucht liegt. Ein atemberaubender Pfad führt Sie bergab in die Aradena-Schlucht hinein und weiter bis an die Küste. Den letzten Teil der Tageswanderung folgen Sie einem Weg der Küste entlang, zurück nach Loutro. Es ist möglich, einen kürzeren Weg von 4 Stunden zu nehmen; über Livaniana (einem winzigen Dorf) und dann bergab durch die Aradena-Schlucht bis zum Meer. Je nach der Zeit Ihres Rückfluges am nächsten Tag kann es möglich sein, dass Sie noch heute mit der Fähre nach Chora Sfakion fahren müssen und dann weiter nach Chania oder Heraklion.
Gehzeit: ca. 4 Std; max. 16 km, max. HM +/- 840
8. Tag
Abreise
Heute reisen Sie am Morgen mit der Fähre nach Chora Sfakion und von dort aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem bereits im Voraus reservierten Transport zum Flughafen von Chania oder von Heraklion.
WICHTIG: Da die 1. Fähre von Loutro nach Chora Sfaktion erst gegen 09:30 Uhr geht, planen Sie Ihren Rückflug ab Chania am Besten ab 14:00 Uhr, ab Heraklion frühestens ab 15:30 Uhr.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten:
- 7 Nächte – Übernachtung mit Frühstück (B&B), 2 in Paleochora, 1 in Sougia, 1 in Omalos, 1 in Agia Roumeli und 2 in Loutro
- Gesamter Gepäcktransfer
- Fährticket Paleochora-Elafonissi
- Transporte an den Tagen 2, 4 und 5
- Detailliertes Routen-Buch auf Deutsch und Kartenmaterial
Nicht eingeschlossen:
- Flug nach Kreta
- Flughafen-Transfer bei Ankunft und Abreise (kann zugebucht werden)
- Eintrittsgelder jeglicher Art; Eintrittsgebühr von 7 Euro für die Samaria- und Irini-Schluchten
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben, wie Mahlzeiten, Getränke, Telefonate, zusätzliche Transporte usw.
- Alle Punkte, die nicht spezifisch im Programm erwähnt wurden
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad:
Als Schwierigkeitsgrad schwer gekennzeichnet: Reisen mit anstrengenden Tageswanderungen oder Wanderungen in Gebirgsregionen. 5-7 Stunden Wanderung pro Tag; Höhenunterschiede zwischen 500 und 1000 Meter pro Tag.
Wegbeschaffenheit:
Die Wanderungen erfolgen meist auf unbefestigten Wegen; Wander- und Bergwege. Einige Küstenabschnitte liegen direkt an Felsklippen. Sollten Sie Höhenangst haben, dann könnte dies eine Herausforderung sein.
Buchbar ab 1 Person
Termine: tägliche Anreise möglich in den unten genannten Zeiträumen.
WICHTIGER HINWEIS:
Ab dem 1. Januar 2018 wird vom griechischen Ministerium eine Übernachtungssteuer erhoben. Diese Steuer richtet sich nach den Hotelsternen und wird pro Zimmer und Nacht berechnet: € 0,50 für 1* und 2*- Hotels, € 1,50 für 3*-Hotels, € 3,00 für 4*-Hotels und € 4,00 für 5*-Hotels und muss bei Ankunft vor Ort bezahlt werden.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE:
Die beste Jahreszeit, um zu den griechischen Inseln zu reisen, ist zwischen April und Juni und zwischen September und Anfang November. In den Sommermonaten wird es sehr heiß. Aktive Reisende sollten entweder im Frühling reisen (wenn die Natur am schönsten ist) oder nach dem Sommer (wenn das Meer noch warm ist).
Unterkunft
In diesem Teil Kretas sind die Unterkunftsmöglichkeiten eingeschränkt. Die von uns ausgewählten Unterkünfte sind eine optimale Auswahl unter Berücksichtigung der Atmosphäre, des Komforts und der Gastfreundschaft. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und fast immer einen Balkon oder eine Terrasse.
Gepäcktransfer
Der Gepäcktransfer ist in Ihrem Reisepaket inbegriffen und wird normalerweise von den Hotelbesitzern arrangiert. Während dieser Reise erfolgt der Gepäcktransport überwiegend mit Fähre und die Hotelbesitzer kümmern sich um den Transport vom Hotel zur Fähre und zurück. Das ist ganz normal in diesem Teil Kretas und absolut sicher. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer Fähre fahren, haben Sie ihr Gepäck immer bei sich.
An- und Abreise
Der nächstgelegene Flughafen ist Chania. Paleochora kann vom Flughafen Chania mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (mit Zwischenhalt am Busbahnhof Chania) erreicht werden. Der letzte Bus fährt um 16 Uhr ab. Die Fahrt dauert 1,5 Stunden.
Der Flughafen Heraklion hat bessere und mehr Verbindungen. Vom Busbahnhof in Heraklion (6 km vom Flughafen entfernt, mit Bus oder Taxi erreichbar) gibt es direkte Busverbindungen nach Chania (Dauer der Fahrt: 2 Stunden). Hier müssen Sie umsteigen und den Bus nach Paleochora nehmen. Die Gesamtfahrzeit beträgt 4,5 Stunden. Im Falle einer Ankunft nach 12 Uhr ist eine zusätzliche Übernachtung in Heraklion oder Chania notwendig.
Sie können über den Flughafen Athen anreisen und die Nachtfähre nach Chania nehmen. Diese fährt täglich um ca. 21 Uhr ab und kommt am nächsten Morgen um 6 Uhr in Chania an.
Zusatznächte: Sind im Voraus überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Einreisebestimmungen für GriechenlandDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für GriechenlandKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2020 - 28.04.2020 | € 455,- | € 585,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
29.04.2020 - 28.06.2020 | € 470,- | € 600,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
29.06.2020 - 30.09.2020 | € 490,- | € 620,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.10.2020 - 25.10.2020 | € 470,- | € 600,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Aufpreis, falls nur eine Person reist: € 130,--
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.