Jakobsweg in Frankreich: Via Podiensis wandern - 1. Etappe von Le Puy nach Nasbinals individuell
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Jakobswege
- Nachhaltige Reisen
- Pilgern
- mittelschwer


- Auf der Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Nasbinals
- Romanische Kirchen und die vielfältige Natur Frankreichs
VIA PODIENSIS:
Eine der landschaftlich schönsten und kulturell interessantesten Strecken ist die "Via Podiensis" von Le Puy-en-Velay durch das französische Zentralmassiv und weiter durch das Pyrenäenvorland bis nach St. Jean Pied de Port im Baskenland. Dort überquerte man den Pyrenäenkamm und setzte den Weg durch Spanien fort bis zum Ziel Santiago. Die Wanderstrecke des Jakobswegs in Frankreich ist meist üppig grün und besitzt eine interessante Flora. Die Geologie weist vulkanisches Gestein, Granit, Basalt, Schiefer und Kalkgestein auf. Entsprechend unterschiedlich ist die Vegetation. Weinberge, Sonnenblumenfelder und Obstbäume säumen den Weg, der vom Zentralmassiv in die Gascogne und das Armagnac führt, im Pyrenäenvorland wieder ansteigt und kurz vor dem Pass von Roncevaux in den französischen Pyrenäen endet.
Teil 1: Le Puy - Nasbinals
Auf dieser Teilstrecke wandern Sie von Le Puy-en-Velay im oberen Loiretal bis nach Nasbinals (7 Tage). Von Ihrem Startpunkt mit Kathedrale und der Michaelskirche, die auf einem spitzen Vulkanfelsen liegt, geht es zunächst über die Margeride. Das Hochplateau ist geprägt von Heide- und Weidelandschaften. Die Strecke endet im Aubrac-Massiv, der südlichste Vulkankomplex des Zentralmassivs. Zwischen den Wiesen, kleinen Seen und Bächen findet man hier alte Sennhäuser, Kirchen und alte Steinkreuze. Sie übernachten meist in Ein- oder Zwei-Sterne-Hotels oder in Chambres d’hôtes (private Gästezimmer).
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Anreise nach Le Puy-en-Velay.
2. Tag
St-Privat
Wanderung (Strecke: 24 km, Gehzeit: ca. 6 Std. Höhenmeter: +660 m -450 m)
3. Tag
Saugues
Wanderung (Strecke: 19 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std. Höhenmeter: +680 m -600 m)
4. Tag
Les Faux-St. Alban
Wanderung (Strecke: 27 km, Gehzeit: ca. 7,5 Std. Höhenmeter: +675 m -520 m)
5. Tag
Aumont Aubrac
Wanderung (Strecke: 20 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std. Höhenmeter: +440 m -518 m)
6. Tag
Nasbinals
Wanderung (Strecke: 27 km, Gehzeit: ca. 7 Std. Höhenmeter: +521 m -384 m)
7. Tag
Rückreise
oder Fortsetzung:
Via Podiensis: Jakobsweg pilgern - 2. Etappe von Nasbinals nach Conques individuell
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Halbpension
- Gepäcktransport zwischen den Etappen
- Wanderführer mit Kartenausschnitten
- Transfers laut Programm
Nicht im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- An- bzw. Abreise
- Rückfahrt zum Startpunkt
- Lunchpakete
- evtl. Eintritte
- evtl. fakultative Transfers für Abkürzungen
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: Einfache bis ausdauernde Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen. 3 – 8 1/2 Std. täglich, Entfernungen zwischen 12 und 33 km. Kumulierte Höhenmeter von 210 m bis 720 m im Aufstieg und von 110 m bis 970 m im Abstieg.
Buchbar ab 1 Person. Bei dieser Reise können Sie auf Wunsch auch alleine wandern.
Hinweis: Bei Anreise bis Ende April und im Oktober ist ein Aufpreis möglich: je nach Strecke 45 – 85 EUR pro Person.
Termine: tägliche Anreise möglich im unten stehenden Zeitraum.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
So wohnen Sie: Sie übernachten meist in Ein- oder Zwei-Sterne-Hotels oder in Chambres d’hôtes (private Gästezimmer). Wir buchen möglichst Zimmer mit Dusche oder Bad/WC. Es kann aber in jedem Ort auch vorkommen, dass die Toilette oder die Dusche und die Toilette auf dem Gang sind und Sie kein Privatbad haben. Dies ist besonders in St-Privat und Les Faux der Fall.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise: Sie können jeweils am Startpunkt jeder Etappe parken. Am Ende mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Ausgangspunkt. Je nach Etappe evtl. Taxitransfer zum nächstgelegenen Bahnhof erforderlich. Bitte bedenken Sie, dass die Rückfahrt mit Zug oder Bus je nach Etappe mehrere Stunden dauern kann.
2. Bahn- und Fluganreise: Details auf Anfrage abhängig von den gewünschten Etappen. Wir beraten Sie gerne telefonisch. Je nach Etappe evtl. Taxitransfer vom nächstgelegenen Bahnhof zur Unterkunft oder umgekehrt erforderlich.
Startpunkt: Le Puy-en-Velay
Endpunkt: Nasbinals
Hinweis: Rücktransfer zum jeweiligen Startpunkt unserer Etappen von Ende April bis Ende September buchbar. Falls eine Reservierung über uns gewünscht wird, bitte direkt bei Buchung anmelden. Preise auf Anfrage, je nach Strecke zwischen 40 EUR und 50 EUR pro Etappe/Person (Sammeltransfer).
Allgemeine Informationen zur Anreise / Rückreise:
Selbstverständlich können Sie direkt aneinander anschließende Etappen auch kombinieren. Dabei beraten wir Sie gerne bezüglich der An- und Abreisemöglichkeiten – je nach der von Ihnen gewählten Anreiseart. Beachten Sie hierbei bitte, dass der Wegverlauf des historischen Pilgerweges nicht unbedingt auch den Strukturen der heutigen öffentlichen Verkehrsmittel entspricht. Die Rückreise zum Ausgangspunkt kann daher je nach Etappe und Kombination einige Zeit in Anspruch nehmen oder bei Taxitransfers auch nicht ganz billig sein. Dies gilt insbesondere für Conques 2. und 3. Abschnitt. Grundsätzlich ist empfehlenswert, dass die An- und Abreise aufgrund eingeschränkter Fahrpläne nicht am Wochenende, vor allem nicht an einem Sonntag, geschieht. Informationen über die jeweiligen Verkehrsverbindungen erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung und Ihren Reiseunterlagen.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für FrankreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/