logo wandern.de
Banner
- Werbung -
Topseller

Jakobsweg Caminho Português: Individuell wandern von Tui nach Santiago

©alfotokunst/fotolia.com Caminho Português: Pilgerwandern IV. Etappe von Tui nach Santiago Schatten
  • Caminho Português von Tui nach Santiago
  • 8-tägiger Abschnitt auf dem Jakobsweg in Portugal

Vom spanischen Grenzort Tui aus führt Sie diese Pilgerreise auf dem Caminho Portugues direkt nach Santiago de Compostela. In 6 Wanderetappen vorbei an kleinen Orten wie Pontevedra (sehenswerte Klosterkirche) und Padron (Jakobskirche) erreichen Sie die Kathedrale in Santiago. Sie wandern individuell und übernachten in vorreservierten Hotels, Landhäusern und Pensionen.

Reisenummer: ind 584 8 Tage ab € 480,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Tour-Karte

Caminho Português: Pilgerwandern IV. Etappe von Tui nach Santiago

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
15.03.2025 - 31.10.2025 € 480,- € 725,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

€ 50,- Aufschlag, wenn nur 1 Person reist

€ 70,- pro Person Gepäcktransport (Maximal 1 Koffer oder Tasche oder Rucksack bis 25 kg)

€   8,- Pilgerpass/Person

Transfermöglichkeiten:
Transfer Flughafen Santiago - Hotel Tui € 270,- / Taxi - (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
Transfer Hotel Santiago  - Flughafen Santiago € 65,- / Taxi - (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)

 

Verlängerungsnächte:   

Santiago de Compostela:
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 72,-  
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 108,-

Tui:
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 60,-
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 102,-

Zusätzliche Informationen

Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: Wanderungen auf gut markiertem Wanderweg, die Ausdauer erfordern. Keine größeren Höhenunterschiede, jedoch einige recht lange Etappen.

Reisetermine: Anreise täglich möglich Mitte März - Oktober (außer August)
Wir empfehlen die Reisemonate: Mai, Juni September und Oktober

Wanderung ab 1 Person möglich

Programm

1. Tag: Ankunft in Tui

Individuelle Anreise zur spanischen Grenzstadt Tui. Die Grenze zu Porutgal verläuft im Fluss Rio Mino, an dessen rechtem Ufer die Stadt liegt. Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie noch die Altstadt mit dem Kloster Santo Domingo und der Kirche San Francisco besichtigen.
Übernachtung in Tui. Hotelbeispiel: Hotel Colón Tuy

2. Tag: Tui - Taxitransfer nach Porrino - Redondela, ca. 15 km

Heute bringt Sie ein Taxi von Tui zu Ihrem Startpunkt auf dem Caminho Portugue nach Porrino. Damit umgehen Sie einige Kilometer, die landschaftlich nicht so interessant sind. Ihr heutiges Ziel ist Redondela.
Übernachtung in Redondela. Hotelbeispiel: Pension Rua do Medio 

3. Tag: Redondela - Pontevedra, ca. 19 km

Die heutige Pilgerwanderung führt von Redondela nach Pontevedra. Hier finden Sie die Plaza Ferreria - vielleicht erfrischen Sie sich auch am dortigen Brunnen, wie schon viele Pilger vor Ihnen?
Übernachtung in Pontevedra. Hotelbeispiel: Hotel Rias Bajas 

4. Tag: Pontevedra - Caldas de Reis, ca. 24 km

Weiter geht es von Pontevedra nach Caldas de Reis. Sehenswert ist hier die Ponte de Bermana.
Übernachtung in Caldas de Reis. Hotelbeispiel: Hotel Sena

5. Tag: Caldas de Reis - Padron, ca. 19 km

Vorletzte Pilgeretappe von Caldas de Reis nach Padron. Auch hier gibt es verschiedene schöne Kirchen und ein sehenswertes Kloster.
Übernachtung in Padron. Hotelbeispiel: Hotel Rosalia

6. Tag: Padron - Santiago de Compostela, ca. 25 km

Heute kommen Sie zum Ziel Ihrer Pilgerreise: Santiago de Compostela! Sie haben die gesamte Pilgerstrecke des Caminho Portugués gemeistert - nehmen Sie die letzten Kilometer und die letzten Meter bewusst wahr, halten Sie noch einmal Inne und genießen Sie dann die Atmosphäre!
Übernachtung in Santiago de Compostela. Hotelbeispiel: Hotel Bonaval

7. Tag: Santiago de Compostela

Heute haben Sie genügend Zeit, um Santiago zu besichtigen. Vielleicht schaffen Sie es auch zum beeindruckenden Gottesdienst in der Kathedrale?
Übernachtung in Santiago de Compostela

8. Tag: Abreise

Individuelle Abreise  - oder evtl. wandern Sie noch nach Finisterre?

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels, Landhäusern und Pensionen; Zimmer mit Dusche/WC
  • Frühstück 
  • Taxitransfer am 2. Tag
  • Pro Zimmer: Ausführlicher gedruckter Jakobswegführer v. Stein-Verlag o. ä.
  • Lagepläne der gebuchten Unterkünfte 
  • pro Pilger ein Ansteck-Pin "Jakobsweg" 
  • deutschsprechender Ansprechpartner vor Ort, per Telefon erreichbar

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Bewertungen

4 Bewertungen

3.25 von 5 Punkten von Wolfgang am 03.04.2023
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Alles war gut organisiert. Selbst das Shuttletaxi von Compostella nach Tui brachte uns trotz mehrstündiger Verspätung an den Startpunkt unserer Pilgerreise.
Der Gepäcktransport von Hotel zu Hotel war optimal und ohne Komplikationen.
Die Hotels waren, bis auf eine Ausnahme, zweckmäßig, sauber und gut organisiert. Einzig das ☆☆☆ (????) Haus in Porrino sollte überdacht werden. Unsauber, schlechter Service, eigentlich 0 Sterne.
Alles in allem kann ich Wandern.de nur empfehlen. Preis/ Leistung absolut top.


5.00 von 5 Punkten von Peter Marcher am 25.05.2022
  • Unterbringung
  • Programm
  • Service

Alles sehr gut organisiert, mega tolle Hotels, ideales Wanderwetter , schöne schattige Wege, Gepäcktransport ist zu empfehlen, und tolle , sehr wertvolle Begegnungen.
Fazit: man kommt befreit von vielen irdischen Lasten nach Hause. Ich kann „Wandern.de“ allerbestens weiterempfehlen.
Schade ist das die örtliche Service Personal in Galizien sehr beschränkt Englisch beherrscht.


4.50 von 5 Punkten von J. L. am 21.06.2019
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Buchung ist simpel und innerhalb weniger Tage abgewickelt. Bei Fragen erweist sich das Service Personal als sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Insgesamt kann ich die Organisation als sehr gut und professionell bewerten. Es gibt sogar Ansprechpartner vor Ort, die man im Notfall anrufen kann. Die gebuchten Hotels waren mit einer Ausnahme alle gut. Zusammenfassend kann ich eine Buchung bei wandern.de weiterempfehlen.

Kommentar von wandern.de: Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat.


4.00 von 5 Punkten von Franz am 15.09.2018
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Portugal

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Einreisebestimmungen für Spanien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Portugal

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Gesundheitsbestimmungen für Spanien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke