Jakobsweg in Frankreich: Via Podiensis wandern - 4. Etappe von Cahors nach Lectoure individuell
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Pilgern
- Nachhaltige Reisen
- Jakobswege
- mittelschwer


- 4. Etappe: Von Cahors nach Lectoure
- Weinberge, Sonnenblumenfelder und Obstbäume
VIA PODIENSIS:
Sie wandern von Cahors nach Lectoure durch eine Landschaft der Quercy Blanc aus Kalkstein, wo Sie hübsche Täler entlang des Weges kennenlernen werden. Einer der Höhepunkte dieser Route ist der Weg nach Moissac mit seiner Abtei Saint-Pierre, das ein einzigartiges architektonisches Erbe darstellt und hier, auf der Via Podiensis, entdeckt werden kann.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2023 - 31.10.2023 | € 806,- | € 1.076,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Cahors
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Cahors - Lascabanes
Sie verlassen Cahors und wandern nach Labastide-Marnhac, das 11 km von Cahors entfernt ist. Ihr erstes Highlight auf dem Weg bietet das Croix de Magne (Aussichtspunkt) mit Blick auf Cahors und seine Umgebung. Anschließend laufen Sie weiter in Richtung Lascabanes.
(Strecke: ca. 25 km, Gehzeit: ca. 5 - 6 Std., Höhenmeter: +220 m -330 m).
3. Tag: Lascabanes - Lauzerte
Sie wandern heute nach Lauzerte mit seiner Festung aus dem 12. Jahrhundert.
(Strecke: ca. 24 km, Gehzeit: ca. 6,5 Std., Höhenmeter: +690 m -700 m).
4. Tag: Lauzerte - Moissac
Heute erwartet Sie eine schöne Strecke durch liebliche Dörfer wie St. Martin de Durfort und Montecot bevor Sie Moissac erreichen. Besichtigen Sie den Kreuzgang der ehemaligen Abtei und die wunderbare Innenstadt.
(Strecke: 24 km, Gehzeit: ca. 5 - 6 Std., Höhenmeter: +210 m -120 m).
5. Tag: Moissac - Auvillar
Sie verlassen Moissac entlang des Flusses Tarn, überqueren eine Schleuse und fahren in Richtung Boudou (möglicher Aussichtspunkt) und dann nach Malause. Anschließend durchqueren wir den Weiler Timbrune, bevor wir Auvillar erreichen. (Kleiner Höhenunterschied).
(Strecke: 21,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 Std., Höhenmeter: +380 m -360 m).
6. Tag: Auvillar - Miradoux
Von Auvillar aus führt der Weg durch die Dörfer Bardigues, St. Antoine und Flamarens nach Miradoux.
(Strecke: 17 km, Gehzeit: ca. 4 - 5 Std.).
7. Tag: Miradoux - Lectoure
Sie laufen durch die Dörfer Le Château de Fieux und Castet Arrouy bevor Sie in Lectoure ankommen.
(Strecke: 15 km, Gehzeit: ca. 4 - 5 Std.).
8. Tag: Rückreise
oder Fortsetzung
Via Podiensis: Jakobsweg pilgern - 5. Etappe von Lectoure nach Aire/Adour individuell
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Halbpension
- Gepäcktransport zwischen den Etappen
- Pilgerführer des Outdoor-Verlags mit Kartenausschnitten
Leistungen, nicht inkludiert
- An- bzw. Abreise
- Rückfahrt zum Startpunkt
- Bettensteuer
- Lunchpakete
- evtl. Eintritte
- evtl. fakultative Transfers für Abkürzungen
Zusätzliche Informationen
Buchbar ab 1 Person
Termine: tägliche Anreise möglich im genannten Zeitraum.
So wohnen Sie: Sie übernachten in 2* und 3*-Sterne-Hotels oder in Chambres d’hôtes (private Gästezimmer). Wir buchen möglichst Zimmer mit Dusche oder Bad/WC. Es kann aber in jedem Ort auch vorkommen, dass die Toilette oder die Dusche auf dem Gang sind und Sie kein Privatbad haben.
An- und Abreise
per Pkw: Sie können jeweils am Startpunkt jeder Etappe parken. Am Ende mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Ausgangspunkt. Je nach Etappe evtl. Taxitransfer zum nächstgelegenen Bahnhof erforderlich. Bitte bedenken Sie, dass die Rückfahrt mit Zug oder Bus je nach Etappe mehrere Stunden dauern kann.
per Bahn: Je nach Etappe evtl. Taxitransfer vom nächstgelegenen Bahnhof zur Unterkunft oder umgekehrt erforderlich (in Eigenregie)
Hinfahrt: Cahors
Rückfahrt: Bus von Lectoure nach Agen oder Auch
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für FrankreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/