Alpenüberquerung light - Individuell wandern von Garmisch nach Meran ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Wandern mit Hund
- leicht - mittelschwer


- Urige Almen und Berghütten entlang der Höhenwege
- Reschensee mit versunkener Kirche, Tosende Klammen
Entdecken Sie die Vielfältigkeit der drei Alpenländer Bayern, Tirol und Südtirol während dieser individuellen Wanderung mit Gepäcktransport! Urige Almen und einsame Berghütten, tosende Klammen und beeindruckende Hochtäler warten darauf, entlang den historischen Wegen entdeckt zu werden. Immer wieder locken dabei traditionell bayerische Biergärten, Tiroler Schmankerl und Südtiroler Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast. Inmitten der höchsten Berge der Alpen gelangen Sie schließlich bis nach Meran, wo sich die verschiedensten Eindrücke Ihrer Wanderreise durch die Alpenregionen zu einem einzigartigen Ganzen zusammenfügen. Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
25.05.2024 - 09.06.2024 | € 959,- | € 1.178,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
10.06.2024 - 23.06.2024 | € 1.039,- | € 1.258,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
24.06.2024 - 25.08.2024 | € 1.079,- | € 1.298,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
26.08.2024 - 08.09.2024 | € 1.039,- | € 1.258,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
09.09.2024 - 06.10.2024 | € 959,- | € 1.178,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Sammeltransfer (mit zentraler Ein- und Ausstiegsstelle) von Meran nach Garmisch (mind. 2 Personen, täglich, Umstieg in Bozen), Kosten pro Person € 69,-/pro Hund € 35,- (Hunde über 8kg € 69,-) Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Zusätzliche Informationen
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Alternativ ausgesuchte Unterkünfte mit Charme buchbar - Preis auf Anfrage - bitte sprechen Sie uns an.
Tourencharakter: Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
Buchbar ab 1 Person
Ein Hund kann auf Anfrage mitgenommen werden. Bitte bei Buchung angeben!
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Busfahrt zum Starthotel.
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Rückreise von Meran nach Garmisch per Bahn in ca. 4,5 Stunden (2x umsteigen).
Programm
1. Tag: Anreise nach Garmisch/Umgebung
Die berühmte Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen lockt zur Erkundung: entdecken Sie die schöne Fußgängerzone, die traditionell bemalten Häuser und gemütliche Biergärten.
Hotelbeispiel: Riessersee Hotel
2. Tag: Garmisch – Mittenwald
Vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels eingegraben haben. Über den Wamberg wandern Sie zur Elmauer Alm und entlang blühender Wiesen und Täler zu Lauter- und Ferchensee. Übernachtet wird in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaues und der Lüftlmalerei.
Details: ca. 5 Stunden | 20 km | + 750m - 550 m.
Hotelbeispiel: Bichlerhof
3. Tag: Mittenwald – Leutasch
Heute geht es von Bayern hinein in die Tiroler Bergwelt! Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschließend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.
Details: ca. 4 Stunden | 14 km | + 200 m - 0 m.
Hotelbeispiel: Weidacherhof
4. Tag: Leutasch – Landeck
Einsame Hochmoorgebiete und Wälder führen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Vorbei an den Felswänden der Hohen Munde auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal. Vom historischen Marktort Telfs nehmen Sie die Bahn, die Sie mit Blick auf die berühmten Gletscherberge der Ötztaler und Pitztaler Alpen zur Übernachtung nach Landeck bringt.
Details: ca. 4,5 Stunden | 15 km | + 200 m - 700 m.
Hotelbeispiel: Schrofenstein
5. Tag: Landeck – Reschen
Transfer auf den Reschenpass und per Seilbahn zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarzsee und Grünsee starten. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein, um dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz zu stehen. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien!
Details: ca. 5 Stunden | 14 km | + 550 m - 850 m.
Hotelbeispiel: Villa Claudia Augusta
6. Tag: Reschen – Naturns/Umgebung
Kurze Busfahrt am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun zum Tourenstart. Eine Wanderung im Naturschutzgebiet am Haidersee führt Sie hinab in den Sennereiort Burgeis und über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns und per Bahn durch Wein- und Apfelgärten nach Naturns.
Details: ca. 4,5 Stunden | 17 km | + 100 m - 600 m.
Hotelbeispiel: Kleinkunst
7. Tag: Naturns/Umgebung – Meran
Auf einem aussichtsreichen Panoramasteig wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Auf den vielen Waalwege locken immer wieder traditionelle Schänken zur Einkehr. Nachmittags erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun sind Sie am Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche angelangt und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstoßen.
Details: ca. 5 Stunden | 19 km | + 400 m - 600 m.
Hotelbeispiel: Flora
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- 1 Bahnfahrt Telfs – Landeck
- 1 Busfahrt Landeck – Nauders
- 1 Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf
- 1 Bahnfahrt Schluderns - Naturns
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN,FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Leistungen, nicht inkludiert
- Kurtaxe – soweit fällig
- Busfahrt Reschen – St. Valentin, ca. € 3,- pro Person
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Einreisebestimmungen für Österreich
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Einreisebestimmungen für ItalienDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für DeutschlandKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/