Vietnam, Kambodscha & Laos: Geführte Wanderreise - Südostasien pur
- Geführte Wanderung
- Weihnachten/Silvester
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Die mystischen Tempel von Angkor im Dschungel Kambodschas zu Fuß erkunden
- In Pu Luong durch kleine Bergdörfer und riesige Reisterrassen wandern
Geführten Gruppenwanderreise: Lautlos schlängelt sich der Mekong durch das Tal mitten im Dschungel. Irgendwo kreischen Affen. Französische Kolonialbauten und prachtvolle Tempel reihen sich aneinander und im Schatten der Bäume sitzen junge Mönche in orangen Gewändern zum Gebet - wir sind in Luang Prabang und tauchen ein in den Takt Indochinas. Er führt uns in die idyllischen Dörfer des Hinterlandes, wir streifen durch die tropischen Bergwälder, picknicken an rauschenden Wasserfällen und schippern mekongaufwärts zu den Höhlen von Pak Ou. Auch in Vietnam dominiert das Wasser unsere Tage: Wir paddeln mit dem Kayak durch die Halong-Bucht, schippern durch die Seitenarme des Thu Bon um Hoi An und übernachten an Bord einer Dschunke. Aber wir wandern auch durch den Großstadtdschungel von Hanoi, lernen die asiatische Küche im Gassengewirr der Altstadt kennen und erkunden die hübschen Alleen der Küstenstadt Hoi An. In Kambodscha zieht es uns wieder zurück in den Dschungel, zu der von Wurzeln umschlungenen rätselhaften Ruinenwelt von Angkor - allen voran die Würgefeigen von Ta Phrom, die Steingesichter von Bayon und die Elefantenterrasse von Angkor Thom. Im bergigen Norden Vietnams trekken wir durch die kleinen Dörfer der Thai, in Laos bewundern wir den Ausblick über Nong Khiaw und in Kambodscha wandern wir entlang des Fluss der 1000 Lingas im Phnom Kulen Nationalpark. Die drei Länder sind sehr verschieden und doch haben sie etwas gemeinsam: Die ansteckende Lebensfreude der Menschen, die uns mit offenen Armen empfangen und uns an ihrem Alltag teilhaben lassen. Südostasien pur!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
17.12.2023 - 07.01.2024 | € 4.890,- | € 5.390,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Frankfurt. Zubringerflüge auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.
Zusätzliche Informationen
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns auf der einen Seite die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams, Laos und Kambodschas näher bringt. Bei dieser Reise wird der Norden Vietnams mit Hanoi und Halong Bucht, Zentralvietnam, der Norden Laos mit Luang Prabang sowie Siem Reap mit Angkor Wat in Kambodscha besucht und gibt somit einen sehr guten Einblick in alle drei Länder. Es bleibt zu dem viel Zeit für Begegnungen mit Einheimischen und Einblicke in die Traditionen der einzelnen Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Außerdem sind Geduld und Toleranz gefragt sowie die Bereitschaft, sich einfachen Verhältnissen anzupassen und, wo nötig, auf Komfort zu verzichten.
Unterbringung:
Wir übernachten in Mittelklassehotels, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Halong-Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, die Kabinen verfügen ebenfalls über ein eigenes Badezimmer. Eine Nacht verbringen wir im Nachtzug im 4-Personen-Schlafwagen. Drei Nächte sind wir im Schlafsaal untergebracht. Im Norden Vietnams übernachten wir im Mehrbettzimmer einer Bambushütte (geteilte sanitäre Anlagen) und in Kambodscha in einem Homestay (Toilette außerhalb des Hauses, keine Duschen oder warmes Wasser).
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 14 Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss auf Indochina, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert. D.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Tempelbesuch:
Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden.
Respekt:
Respekt in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung. Dazu gehört auch die Zurückhaltung beim Fotografieren - bitte klären Sie ab, ob Aufnahmen von Personen gestattet sind.
Programm
1. Tag: Hinflug
Flug nach Hanoi.
2. Tag: Ankunft und Erkundungen in Hanoi
Wir landen in Hanoi und werden von unserem vietnamesischen Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Zunächst fahren wir ins Hotel, wo wir uns kurz frisch machen können, bevor wir auch schon auf Erkundungstour gehen. Das Gassengewirr der Altstadt erkunden wir bequem bei einer Rikscha-Fahrt und für ein bisschen Bewegung sorgt ein Spaziergang am Sword See mit dem Ngoc Son Tempel in seiner Mitte. Beim Willkommesessen am Abend können wir uns auf die nächsten Tage einstimmen.
- Fahrzeit: ca. 0.75 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 30 km
- Hong Ngoc Cochinchine Hotel (A) in Hanoi
3. Tag: Hanoi
Heute steht uns nochmal der ganze Tag zur Verfügung um die Kolonialstadt im Norden zu erkunden. Wir beginnen mit dem Wohnhaus Ho Chi Minh's, besuchen das Ho Chi Minh Mausoleum und erfahren mehr über Vietnam im Ethnologischen Museum. Anschließend kehren wir in die quirlige Altstadt zurück und probieren einige lokale Spezialitäten an den Essensständen. Nach einem Besuch im Literaturtempel besuchen wir am Abend eine Vorstellung im Wasserpuppentheater.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 10 km
- Hong Ngoc Cochinchine Hotel (F, M) in Hanoi
4. Tag: Hanoi - Pu Luong
Heute brechen wir früh auf - es geht in die Berge. Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Ho Chi Minh Trails in Richtung Westen in das Naturschutzgebiet Pu Luong und erkunden nach Ankunft gleich die Umgebung bei einer Wanderung. Entlang des Cham Fluss geht es durch das Land der Thai und Muong, immer tiefer hinein in das Naturschutzgebiet. Anschließend ist es nur noch eine kurze Fahrt zu unserer Unterkunft für heute.
- Aufstieg: 150 Hm/Abstieg: 150 Hm
- Gehzeit: ca. 2–3 Std.
- Gehstrecke: ca. 7 km
- Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 180 km
- Pu Luong Retreat (F, M) in Pu Luong
5. Tag: Pu Luong
Bei einer langen Wanderung entdecken wir heute ganz intensiv die Umgebung (wer möchte kann die Wanderung auslassen). Wir schnüren die Wanderschuhe und brechen früh morgens auf. Durch Bambuswald, kleine Dörfer und Reisfelder steigen immer weiter bergauf bis zum Dorf Kho Muong, wo wir eine kurze Rast einlegen. Es geht wieder bergab über steinige Pfade, durch Dörfer und immer wieder genießen wir den Blick auf die von Reisterrassen geprägte Landschaft.
- Aufstieg 500 Hm/Abstieg 500 Hm
- Gehzeit: ca. 5–6 Std.
- Gehstrecke: ca. 20 km
- Pu Luong Retreat in Pu Luong (F, M)
6. Tag: Pu Luong - Cuc Phung Nationalpark - Ninh Binh
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den grünen Bergen und fahren Richtung Süden nach Ninh Binh in die sogenannte "trockene Halong Bucht": unzählige Kalksteinfelsen prägen hier die Landschaft, aber eben ohne von Meer umgeben zu sein. Auf dem Weg dorthin machen wir noch Halt im ebenfalls von Kalksteinfelsen umgebenen Cuc Phuong Nationalpark. Wir besuchen eine Aufzuchtstation für vom Aussterben bedrohte Primaten und unternehmen eine Wanderung durch den Park.
- Gehzeit: ca. 2–3 Std.
- Gehstrecke: ca. 8 km
- Fahrzeit: ca. 5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 165 km
- Ninh Binh Legend Hotel in Ninh Binh (F, M)
7. Tag: Ninh Binh - Halong-Bucht/Lan Ha Bucht
Heute steht uns ein Highlight dieser Reise bevor: die berühmte Halong Bucht. Wir fahren zum Hafen und wechseln auf ein Boot, das für heute unsere Unterkunft ist. Wir schippern durch die faszinierende Landschaft aus unzähligen Kalksteininseln die aus dem Wasser aufragen, bis in die Lan Ha Bucht, einem etwas ruhigeren Teil der Halong Bucht. Die einmalige Umgebung erkunden wir noch ganz aus der Nähe bei einer Kajak Tour (ca. 1 Std.). An Bord genießen wir frischen Fisch und Meeresfrüchte und lassen den Tag beim Sonnenuntergang an Deck ausklingen.
- Fahrzeit: ca. 3 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 175 km
- Kabine auf dem Boot (F, M, A) in Halong Bucht
8. Tag: Halong-Bucht - Hanoi - Hue
Wir erwachen in fantastischer Umgebung, genießen das Frühstück an Bord und beobachten währenddessen wie bei beginnender Ebbe immer mehr Sandstrände auftauchen. Gegen Mittag erreichen wir wieder den Hafen und fahren zurück nach Hanoi. Den Nachmittag können wir für eigene Erkundungen und zum Einkaufen nutzen, bevor wir abends zum Bahnhof gebracht werden und den Nachtzug nach Hue besteigen (Abfahrt ca. 19.30 Uhr).
- Gehzeit: ca. 1 Std.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 170 km
- Schlafwagenabteil im Zug (F)
9. Tag: Hue
Nach 700 Kilometer und einer Nacht im Zug kommen wir morgens um etwa 8.30 Uhr in Hue an und fahren erstmal ins Hotel, wo wir uns etwas frisch machen können. Dann stärken wir uns beim gemeinsamen Frühstück, bevor es auf Entdeckungstour geht: Wir besuchen die Tu Hieu Pagode, die Zitadelle von Hue und das Tu Duc Mausoleum.
- Fahrzeit: ca. 0,15 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 5 km
- Thanh Lich Hotel (F) in Hue
10. Tag: Hue - Bach Ma Nationalpark - Hoi An
Und es geht weiter zum nächsten Höhepunkt: Hoi An. Aber schon auf dem Weg gibt es noch einiges zu entdecken. Einen Stopp legen wir im Bach Ma Nationalpark ein, wo wir eine Wanderung über Pfade, durch Wälder und unzählige Treppenstufen unternehmen bis wir einen beeindruckenden Wasserfall erreichen. Weiter geht es über den Hai Van, den „Wolkenpass", bis nach Hoi An. Auf fast 500 m Höhe gelegen bildet der Pass eine natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Bei passendem Wetter haben wir spektakuläre Ausblicke auf Da Nang und Umgebung. Wir fahren weiter bis ins wunderschöne Hoi An. Die außergewöhnlich gut erhaltene antike Altstadt ist geprägt von der französischen Kolonialzeit und auch durch chinesischen und japanischen Einfluss.
- Aufstieg 300 Hm/Abstieg 200 Hm
- Gehzeit: ca. 2–3 Std.
- Gehstrecke: ca. 7 km
- Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 140 km
- Hoi An Blue Sky Boutique (F, M) in Hoi An
11. Tag: Hoi An
Nach dem Frühstück entdecken wir Hoi An und Umgebung mit dem Fahrrad (ca. 2 Std.). Heutzutage ist es kaum zu glauben, aber die kleine Stadt war früher einer der bedeutendsten Häfen ganz Südostasiens. Wir starten in der historischen Altstadt und bald säumen immer weniger Häuser und mehr Reisfelder unseren Weg. Im Dorf Duy Vinh sind wir im Haus einer einheimischen Familie zum Mittagessen eingeladen. Anschließend steigen wir um auf ein Boot (ca. 45 Min) und fahren zurück nach Hoi An. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit um durch die Stadt zu schlendern und die Japanische Brücke und Tan Ky, eines der alten Handelshäuser, zu besichtigen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 10 km
- Hoi An Blue Sky Boutique (F, M) in Hoi An
12. Tag: Hoi An - Siem Reap
Bis zu unserer Weiterreise nach Kambodscha haben wir heute noch Zeit für eigene Erkundungen oder eine Shoppingtour durch die Stadt. Dann fahren wir zum Flughafen von Da Nang und müssen Abschied nehmen von unserem vietnamesischen Reiseleiter und diesem wunderschönen Land. Wir fliegen aber schon dem nächsten Highlight entgegen: Angkor Wat. Am Flughafen in Siem Reap werden wir von unserem kambodschanischen Reiseleiter in Empfang genommen und können die nächsten Tage bei einem gemeinsamen späten Abendessen besprechen.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 40 km
- Amber Angkor Villa Hotel (F, A) in Siem Reap
13. Tag: Siem Reap - Angkor Wat - Siem Reap
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit um den berühmten Tempelkomplex Angkor Wat zu erkunden. Mit Tuk Tuks fahren wir ein kurzes Stück und wandern dann über schmale Pfade, durch kleine Dörfer, vorbei an Ruinen und Tempel, bis wir im Zentrum des Khmer-Königreichs angekommen sind: mit Ta Prohm, Bayon Tempel, Angkor Thom, Royal Palace und der Terrasse der Elefanten.
- Aufstieg 150 Hm/Abstieg 150 Hm
- Gehzeit: ca. 3–4 Std.
- Gehstrecke: ca. 14 km
- Fahrzeit: ca. 1 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 15 km
- Amber Angkor Villa Hotel (F, M) in Siem Reap
14. Tag: Siem Reap - Phnom Kulen Nationalpark
Wir starten heute früh und fahren ins ländliche Kambodscha, durch kleine Dörfer, Reisfelder und Kokospalmen in den Phnom Kulen Nationalpark. Mit einem Nationalpark Ranger wandern wir durch dichten Dschungel, über Felsen und schmale Pfade. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen im Dschungel und den Fluss der 1000 Lingas. Dann erreichen wir den Phnom Kulen Wasserfall und wer möchte kann sich im kühlen Wasser erfrischen. Zum Mittagessen bereiten wir gemeinsam ein Picknick vor und dann geht es weiter bis zu unserem Homestay, wo wir heute die Nacht verbringen.
- Aufstieg 250 Hm/Abstieg 200 Hm
- Gehzeit: ca. 3–4 Std.
- Gehstrecke: ca. 12 km
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 50 km
- Homestay im Phnom Kulen Nationalpark (F, M, A)
15. Tag: Phnom Kulen Nationalpark - Siem Reap
Nach dem Frühstück schnüren wir wieder die Wanderstiefel und brechen auf zu unserer Wanderung über schmale Pfade durch den Dschungel. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen, einen Elefanten aus Sandstein und einen pyramiden-förmigen Tempel. Wir kehren zum Ausgangspunkt zurück, verabschieden uns von unseren Gastgebern und kehren nach Siem Reap zurück.
- Aufstieg 400 Hm/Abstieg 300 Hm
- Gehzeit: ca. 5–6 Std.
- Gehstrecke: ca. 20 km
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 50 km
- Amber Angkor Villa Hotel (F, M) in Siem Reap
16. Tag: Siem Reap
Heute Morgen unternehmen wir noch einen Spaziergang in Siem Reap, durch kleine Dörfer, vorbei an antiken Tempelruinen bis zur beeindruckenden Tempelanlage von Bakong, von wo aus wir einen herrlichen Ausblick genießen. Nach dem Mittagessen verbringen wir den Nachmittag zur freien Verfügung.
- Gehzeit: ca. 1–2 Std.
- Gehstrecke: ca. 7 km
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 16 km
- Amber Angkor Villa Hotel (F, M) in Siem Reap
17. Tag: Siem Reap - Luang Prabang
Nach dem Frühstück bringt uns der Transfer an den Flughafen von Siem Reap.. Von dort fliegen wir über Pakse nach Luang Prabang (Flugzeit ca. 3 Stunden, Aufenthalt Pakse 45 Minuten). In Luang Prabang empfängt uns unser Reiseleiter und bringt uns zu unserem Hotel. Am Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen die ersten Eindrücke von Laos auf uns wirken.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 15 km
- Villa Saykham (F, A) in Luang Prabang
18. Tag: Luang Prabang - Kuang Si Wasserfall - Luang Prabang
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück nach Ban Long Lao Kao, ein Dorf der Hmong. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf starten wir unsere Wanderung durch Wald, Gemüsegärten und Reisfelder zu den berühmten Kuang Si Fällen. Wir gönnen uns eine Pause. Nach dem Mittagessen kehren wir wieder nach Luang Prabang zurück und besuchen den Royal Palace, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist.
- Aufstieg 150 Hm/Abstieg 200 Hm
- Gehzeit: ca. 3–4 Std.
- Gehstrecke: ca. 10 km
- Fahrzeit: ca. 2 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 50 km
- Villa Saykham (F, M) in Luang Prabang
19. Tag: Luang Prabang - Nong Khiaw - Muong Ngoi - Nong Khiaw
Nach dem Frühstück fahren wir nach Norden in die von Kalksteinfelsen geprägte Landschaft um Nong Khiaw. Mit dem Boot geht es von dort zum Dorf Ban Hat Chanh, dessen Umgebung wir zu Fuß entdecken. Bei einem Spaziergang durch das Dorf treffen wir die Bewohner und können vielleicht den Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit zu sehen. Anschließend geht es weiter auf dem Fluss Nam Ou nach Muang Ngoi, wo wir nach dem Mittagessen zu einer gemütlichen Wanderung aufbrechen. Wir kommen an der Tam Khang Höhle vorbei, die den Bewohnern als Schutz während dem Indochinakrieg gedient hat. Hier haben wir die Möglichkeit uns bei einem Bad in einem der Felsenpools zu erfrischen. Auf unserem weiteren Weg genießen wir den Blick auf die umliegenden Berge und Reisfelder, bis wir das Dorf Ban Na erreichen und nach einer Pause wieder zurück nach Muang Ngoi wandern. Mit dem Boot kehren wir nach Nong Khiaw zurück. (Bootsfahrt ca. 2 Std.)
- Gehzeit: ca. 4–5 Std.
- Gehstrecke: ca. 6 km
- Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 145 km
- Phaxang Resort (F, M, A) in Nong Khiaw
20. Tag: Nong Khiaw - Luang Prabang - Vientiane
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Luang Prabang von wo aus wir mit dem Schnellzug nach Vientiane fahren (235 km, Fahrtzeit 2h). Der Nachmittag steht uns hier zur freien Verfügung.
- Fahrzeit: ca. 4 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 150 km
- Grand Hotel Vientiane (F) in Vientiane
21. Tag: Vientiane - Hanoi
Nach dem Frühstück im Hotel beginnen wir unsere Stadtführung durch Vientiane. Dier Hauptstadt von Laos wurde von der französischen Kolonialisierung geprägt. Wir sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Vat Sisaket Tempel, der größte und schönste Tempel der Stadt. Aufgrund seines ehemaligen Bangkok-Stils wurde er vor der Zerstörung bewahrt. Außerdem sehen wir den Vat PhraKeo-Tempel. Er wurde 1565 erbaut um den berühmten Smaragd-Buddha zu beherbergen und nach der Zerstörung originalgetreu wieder aufgebaut. Das Kloster Pha That Louang ist ein Meisterwerk der laotischen Architektur. In einem lokalen Restaurant genießen wir anschließend ein Mittagessen bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen machen um über Hanoi zurück nach Deutschland zu fliegen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
- Fahrstrecke von: ca. 10 km
- (F, M)
22. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Leistungen
- Lokale Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Luang Prabang
- Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Luang Prabang
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Flüge ab Danang bis Siem Reap / ab Siem Reap bis Luang Prabang / ab Luang Prabang bis Hanoi
- Übernachtung 14 x in Mittelklassehotels, 2 x in Bambushütten (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x auf einem Boot, 1 x im Nachtzug
- 19 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 7 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Leistungen, nicht inkludiert
- Visagebühren (Laos, Vietnam, Kambodscha)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
- Trinkgeld
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 12 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Leider werden im Zusammenhang mit Tourismus auch Menschenrechte verletzt. Hinter den schönen Urlaubskulissen herrschen teilweise inakzeptable Zustände, in denen z.B. auch sexueller Missbrauch und/oder Kinderarbeit toleriert werden. Unbeschwerter Urlaubsgenuss und Engagement für Kinderschutz und Menschenrechte sind kein Widerspruch. Die Einrichtung ECPAT Deutschland e. V. ist hier tätig. Wir informieren Sie als Reisenden über die wichtige Arbeit von ECPAT unter: www.wandern.de/nachhaltigkeit
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Einreisebestimmungen für KambodschaDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Einreisebestimmungen für LaosDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Gesundheitsbestimmungen für VietnamKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für KambodschaKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Gesundheitsbestimmungen für LaosKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/