Frankreich: Geführte Wanderung an den Traumküsten der Bretagne
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Einmalig: die schönsten Küstenwanderungen
- Erholsam: 2 Standorte mit schönem Strand - Gegensätzlich: Halbinsel Crozon und Rosa Granitküste
Geführte Wanderung: Die Gallier nannten ihr Land "Aremorica", was soviel heißt wie "Land vor dem Meer". "Das Land, wo der Himmel die Erde berührt", "Land der Seefahrer und Legenden": Die Bretagne bezaubert und inspiriert die Menschen. Tatsächlich zählen ihre Küstenlandschaften zu den schönsten Europas, und das nicht zuletzt wegen ihrer Vielfältigkeit. Da gibt es wilde Steilküsten und ausgedehnte, lange Sandstrände, unberührte, kaum zugängliche Klippen, bizarre Felsgebilde aus rosa Granit und Buchten, in denen türkisblau das Meer schimmert. Das Klima ist vom Golfstrom geprägt und verspricht meist milde und lange Sommer mit Strandwetter bis Oktober.
Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich. Hin- und Rückflug mit Umstieg in Amsterdam oder Paris Charles de Gaulle.
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Die ersten 7 Tage verbringen wir an der berühmten Rosa Granitküste (Côte de Granit Rose), umgeben von einem unüberschaubaren Chaos an bizarren Granitfelsen, deren Rosa zusammen mit dem Weiß der Strände und dem Blau des Himmels für ein einmaliges Farbenspiel sorgen. Wir wohnen ca. 500 m vom kleinen Ort Trégastel entfernt in der Anlage Le Castel Sainte-Anne, ein Club der französischen Hotelkette Belambra. Der Komplex umfasst 31 Zimmer im ehemaligen Castel auf 3 Etagen sowie 50 Wohnungen in Bungalows (bretonische Penti), teilweise mit Terrasse oder Balkon. Jede dieser Wohnungen verfügt über 2 - 3 einfach eingerichtete Doppelzimmer mit eigener Dusche oder Bad/WC und einen gemeinsamen Wohnraum mit TV. Täglicher Zimmerservice ist inklusive, WLAN gegen Gebühr. Die Anlage hat ein großes Restaurant, eine Bar, einen Sportplatz und einen eigenen Zugang zum 100 m entfernten, fantastischen Sandstrand, dekoriert mit den riesigen Granitfelsen. Standort der zweiten Woche ist der kleine Hafen- und Ferienort Camaret-sur-Mer im Südwesten der Halbinsel Crozon, dem vielleicht schönsten Wandergebiet der Bretagne mit ursprünglicher, wilder und unbesiedelter Küstenlandschaft. Unser Drei-Sterne-Hotel Thalassa mit Swimmingpool liegt direkt am Meer und hat 47 Zimmer, größtenteils mit Balkon. Die Zimmer sind modern renoviert und ausgestattet mit Telefon, TV, WLAN und Föhn. Sauna und Massagen sind gegen Gebühr verfügbar. Wir nehmen das Frühstück und Abendessen jeweils im Hotel ein.
Programm
1. Tag: Demat, Breizh!
Flug nach Brest und Transfer nach Trégastel.
2. Tag: Rundwanderung um Trégastel
Wir erwandern das historische Zentrum von Trégastel. Von dort geht es durch typische Heckenlandschaft zur Küste. Entlang herrlicher Sandstrände und bizarrer Felsformationen wandern wir auf dem westlichen Teil des Zöllnerpfades zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
3. Tag: Heute ist frei
Einfach nur den herrlichen Strand genießen? Oder lieber aktiv bei einer Wanderung um die Halbinsel Landrellec?
4. Tag: Auf dem Zöllnerpfad
Wir durchwandern die malerische Schlucht des Traouiero, steigen auf zur alten Kirche von la Clarté und haben nun beim Abstieg zum Hafen von Ploumanac’h herrliche Ausblicke auf die dramatische Küstenlandschaft. Auf dem Zöllnerpfad wandern wir durch einmalige Granitformationen direkt entlang der Küste zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., kaum Höhenunterschiede).
5. Tag: Worauf haben Sie Lust?
Fakultativ ist ein Bootsausflug, zum Beispiel zu den Sept-Îles, möglich.
6. Tag: Entlang des Léguer zum Meer
Durch herrlichen, in der Bretagne nur an wenigen Stellen erhaltenen naturnahen Laubmischwald folgen wir dem Lauf des Léguer. Sein Wasserstand ist bis tief ins Landesinnere hinein den Gezeiten unterworfen. In der Nähe der Mündung öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick frei auf Felspanoramen und die Weite des Meeres.
7. Tag: Freizeit
Noch einmal den herrlichen Strand vor der Haustür genießen?
8. Tag: Transfertag
Standortwechsel: Per Bus fahren wir weiter in den Süden zur wilden Halbinsel Crozon.
9. Tag: Der Strand von Trez Bellec
Von der Pointe du Menhir aus wandern wir über Steilklippen und entlang weiter Strände mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Douarnenez (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).
10. Tag: Rund um Camaret-sur-Mer
Nachdem wir die schmale Halbinsel von Camaret durchquert haben, wandern wir auf einem Küstenpfad mit grandiosen Ausblicken zur spektakulären Steilklippe des Pointe de Penhir. Von dort führt uns der Küstenpfad zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m).
11. Tag: Freier Tag
Bei schönem Wetter ist ein Bootsausflug zu den vorgelagerten Insel, z. B. Ouessant oder La Molène, sehr empfehlenswert (fakultativ).
12. Tag: Steilküsten und Strände
Vom Strand Kerloc’h umrunden wir auf dem Küstenpfad die zerfurchte Halbinsel von Camaret-sur-Mer, wobei sich steile Klippen mit Sandbuchten abwechseln (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).
13. Tag: Bretagne selbst genießen
Genieß die Annehmlichkeiten des Hotels oder unternimm einen Ausflug nach Quimper, der Hauptstadt des Finistère (fakultativ).
14. Tag: Wilde Küstenszenarien
Der spektakulärste Abschnitt des gesamten Küstenpfades auf der Halbinsel Crozon ist die Umrundung des Cap de la Chèvre und der anschließende Weg entlang der Ostküste mit Klippen, winzigen Buchten, einem lichten Pinienwald und einmaligen Aussichten (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
15. Tag: Kenavo
Transfer zum Flughafen nach Brest und Rückflug.
Leistungen
- Flug mit Air France oder KLM Royal Dutch Airlines in der Economyclass nach Brest und zurück
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in der Bretagne
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Deutschsprachige Reiseleitung
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für FrankreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/