logo wandern.de
Banner
- Werbung -
Topseller

Auf dem Jakobsweg Camino Francés: Geführte Gruppenwanderung für Frauen

©Dudarev Mikhail/stock.adobe.com Auf dem Jakobsweg Camino Francés: Geführte Gruppenwanderung für Frauen Schatten
  • "Camino Frances" pilgern auf dem Teilstück von Sarria bis nach Santiago
  • In einer reinen Frauengruppe pilgern wir den Jakobsweg

In einer reinen Frauengruppe pilgern wir den Jakobsweg bzw. den "Camino Frances" auf dem Teilstück von Sarria bis nach Santiago. Gemeinsam erleben wir die Faszination dieses Weges und genießen das Pilgern dieses mythischen Weges in einer kleinen Gruppe.
Da unsere Gehstrecke von Sarria nach Santiago de Compostela mehr als 100 km beträgt, können wir sogar am Ende unserer Pilgertour die "Compostela" (Pilgerurkunde) beantragen.

Reisenummer: z427 8 Tage ab € 1.130,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
25.05.2024 - 01.06.2024 € 1.130,- € 1.310,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
07.09.2024 - 14.09.2024 € 1.130,- € 1.310,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
21.09.2024 - 28.09.2024 € 1.130,- € 1.310,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
  • = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
    Termin findet garantiert statt
  • = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht

Preise gelten ab Flughafen Santiago/bis Hotel Santiago.

  • Alleinreisende können ein ½ Doppelzimmer buchen. Findet sich kurz vor Abreise eine Mitreisende, fällt nur der Doppelzimmer-Preis an.
  • Findet sich keine Mitreisende, wird nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.

Zusätzliche Informationen

Individuelle Anreise nach Santiago de Compostela: 

  • Bahn: Bahnanreise bis Santiago de Compostela.
  • Flug: Fluganreise nach Santiago de Compostela. Hier werden Sie um ca. 18:00 Uhr am Flughafen Santiago d. C. abgeholt.

Individuelle Abreise:

  • Zug: Taxi bzw. öffentliche Verkehrsmittel zum Bahnhof; Von hier aus Zug in Ihren Heimatort
  • Flug: Wir empfehlen per Taxi oder öffentlichen Bus direkt zum Flughafen Santiago zu fahren. Taxi zum Flughafen (ca. € 25,--/maximal 4 Personen) 
  • Für die Bahnanreise empfehlen wir die Seite www.bahn.de - bei Fluganreise sind wir Ihnen gerne mit der Buchung eines passenden Fluges behilflich.

Programm

1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise nach Santiago de Compostela. Gerne sind wir bei  Buchung der An- bzw. Abreise behilflich. Am Abend fahren wir mit einem Bus direkt vom Flughafen nach Sarria. Danach erfolgt der Zimmerbezug, ein gemeinsames Kennenlernen in der Gruppe, Informationen zur Wanderung und natürlich das Abendessen.
Übernachtung in Sarria

2. Tag: Portomarín

Die erste Wanderung führt uns durch das ruhige Hinterland Galiziens nach Portomarín, dem heutigen Etappenziel. Das Dorf wäre in den 60er-Jahren fast dem neuen Stausee am Miño-Fluss zum Opfer gefallen, konnte dann aber doch z.T. gerettet werden, indem der historische Ortskern oberhalb des Stausees neu aufgebaut wurde. Unterwegs passieren wir die berühmte 100km-Markierung, seit Ewigkeiten ein magischer Moment für die Pilgerer, wenn Santiago wirklich langsam näher rückte.
(21km, ca. 5h Gehzeit, +250/-350m)
Übernachtung in Portomarín

3. Tag: Palas do Rei

Heute geht es weiter nach Palas do Rei, durch typische, hügelige und grüne Landschaft. Zuerst passieren wir den Stausee und wandern heraus aus dem Tal. Im Laufe des Tages sehen wir etliche kleine Weiler und Dörfer, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. (25km, 6h Gehzeit, +360/-130m)
Übernachtung in Palas do Rei

4. Tag: Melide

Weiter geht es -  eine etwas kürzere Etappe bis nach Melide, berühmt für den “Pulpo Gallego”, ein typisches Tintenfisch-Gericht Galiziens, was hier seinen Ursprung haben soll. (14km, 4h Gehzeit, +150/-200m)
Übernachtung in Melide

5. Tag: Arzúa

Heute geht es bis Arzúa, einem kleinen Städchen, wo sich der französische Jakobsweg mit der Küstenroute aus Asturien (“Camino Primitivo”) vereinigt. Unterwegs sieht man einige “Horreos”, die typischen, steingemauerten Getreidespeicher Galiziens. Immer mehr Marienkreuze und christliche Motive am Wegesrand kündigen unser baldiges Erreichen Santiagos an. (14km, 3 ½ h Gehzeit, +150/-100m)
Übernachtung in Arzúa

6. Tag: Vorletzte Etappa bis nach A Rua 

Durch schöne Wiesen- und Waldabschnitte geht es heute weiter bis nach A Rua unweit Santiagos. Unterwegs passieren wir die Kapelle der Heiligen Irene, wo etliche Skulpturen des Heiligen St. Jakob versammelt sind. (20 km,   4 ½ h Gehzeit, +120/-100m)
Übernachtung in A Rua 

7. Tag: Santiago 

Letzter Wandertag - er führt uns durch Felder und Eukalyptuswälder bis nach Lavacolla, wo sich in alten Zeiten die Pilger gründlich wuschen und ihre beste Kleidung anlegten. Danach sind es nur noch wenige km bis zu einer Anhöhe, dem Monto Gozo (“Berg der Freude”, 368m), von wo aus wir das erste Mal die Türme der Kathedrale von Santiago in der Ferne sehen können. Die letzten 5 km bewältigen wir in einer guten Stunde, bis die Kathedrale von Santiago erreichet ist. Wir haben es geschafft!!! (23km, 6 h Gehzeit, +180/-250m)
Übernachtung in Santiago

8. Tag: Abreise  

Nach dem Frühstück heisst es Abschiede nehmen - oder eine vorab gebuchte Verlängerung in Santiago in Anspruch nehmen ...  oder noch weiter pilgern nach Kap Fisterra... Wir empfehlen Taxi bzw. öffentliche Verkehrsmittel zum Bahnhof bzw. zum Flughafen Santiago.

Leistungen

  • deutschsprachige Wanderführerin
  • 7 Nächte in Mittelklassehotels (2 Sterne) in Zimmern mit Dusche/Bad & WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) 
  • Gepäcktransfer von Sarria bis Santiago (täglich verfügbar, 1 Gepäckstück max. 20 kg pro Person)
  • Transfer ab Santiago am Tag 1 nach Sarria (Gruppentransfer um 18:00 Uhr)
  • Pilgerausweis

Leistungen, nicht inkludiert

  • An- bzw. Abreise, Getränke, Trinkgelder, Eintritte

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 7 Personen
  • Maximale Gruppengröße: 12 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 20 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar
  • Halbes Doppelzimmer verfügbar

Bewertungen

10 Bewertungen

5.00 von 5 Punkten von Claudia am 30.05.2023
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Die Reise auf dem Camino war ein besonderes Erlebnis, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Menschen, die man hier kennenlernt, die atemberaubende Landschaft, die guten Gespräche und Begegnungen, all dies macht es zu einer unvergesslichen Reise, auch zu sich selbst. Unsere Reiseleiterin Gabri ist super! Sie hat soviele interessante Geschichten zum Camino erzählt, soviele tolle Eindrücke vermittelt, sie hatte jederzeit für Jeden in der Gruppe ein offenes Ohr und hat immer voller Freude und positiver Energie den Tag mit uns verbracht. Voller Motivation und viel Empathie hat Sie für uns Alle die Wanderung perfekt gemacht! Vielen Dank!!!!

Liebe Wanderin/Pilgerin, vielen lieben Dank für Ihr tolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Tour hatten. Ihr wandern.de Team


4.25 von 5 Punkten von U.Kai-fei am 30.05.2023
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Die Gemeinschaft die unter den Mitreißenden entstanden ist. So konnte das Erlebte immer vor Ort reflektiert werden


4.50 von 5 Punkten von Nic am 30.05.2023
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Die Reise war eine super Erfahrung! Durch unsere Wanderführerin Gabriela haben wir zusätzlich noch viele Informationen rund um den Jakobsweg erhalten! Stimmung war toll und ich kann diese Reise einfach nur empfehlen! 👍
Auch wenn man 20 kg Gepäck mitnehmen darf, sollte man sich gut überlegen ob man es wirklich braucht! Leider hatten zwei Hotels/Pensionen keinen Aufzug 😬


4.50 von 5 Punkten von Diana am 29.05.2023
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Es war eine positive Erfahrung den Jakobsweg(Teilstrecke) zu gehen. Organisatorisch war alles bestens vorbereitet und durchgeführt.
Unsere Wanderführerin Gabriela (Gabi :-) war stets bei uns und hat wirklich versucht es allen recht zu machen. Sie hat uns bei Bedarf viele Information gegeben und durch Gabi haben wir auch wunderbare Begegnungen gehabt, die ich nicht missen möchte. Mit den Wanderführer steht und fällt eine Wanderung und wir haben das große Glück mit Gabi gehabt. Es war für mich persönlich eine großartige Wanderung mit meinen eigenen Herausforderungen, aber dank Gabi und meinen Leidesgenossinnen :-))) haben wir es alle geschafft. DANKE

Liebe Wanderin, vielen Dank für das positive Feedback, es freut uns sehr! Ihr wandern.de Team


4.50 von 5 Punkten von Ady am 04.10.2022
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Es war eine schöne Reise. Mir hat die Wanderung sehr gut gefallen. Gabriella, unsere Reiseleiterin,war sehr nett und hilfsbereit. Ich würde mit Ihr gerne nochmals eine Wanderung machen.


5.00 von 5 Punkten von K. Best am 04.10.2022
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

In der Gruppe nur mit Frauen macht die Wanderung besonderen Spass. Die Wanderführerin Gabriela war einfach nur klasse. Jederzeit war sie für uns da. Sie kümmerte sich und organisierte für uns, falls etwas nicht 100 %ig unseren Wünschen entsprach. Und sie ging auch stets auf ganz persönliche Wünsche ein. Landestypisches und Regionales erklärte sie uns und zeigte uns viele Sehenswürdigkeiten auf dem Wanderweg.
Die Wanderung war ein tolles Erlebnis und sehr zu empfehlen.


4.75 von 5 Punkten von Susanne am 04.10.2022
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Es war eine ganz tolle Erfahrung, unsere Wanderführerin Gabriella war mega , absolut kompetent, hilfsbereit, super nett, lösungsorientiert in allen Situationen und hat dazu beigetragen, dieses Erlebnis für mich zu einen unvergessenlichen werden zu lassen. Es war definitiv nicht meine letzte Pilgerreise....Danke an Gabi


4.75 von 5 Punkten von Astrid am 25.10.2021
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Es war eine tolle Reise. Mir hat die Wanderung sehr gut gefallen. Die Reiseleiterin, Gabriella, war sehr kompetent, nett, immer geduldig und hilfsbereit. Mit ihr würde ich gerne noch weitere Etappen des Camino gehen. Die Organisation war toll, die Hotels und das Essen waren sehr gut. Es wäre toll, wenn noch andere Etappen des Camino mit Gabriella angeboten würden.


4.75 von 5 Punkten von Stephanie am 01.10.2021
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Schliese mich Astrid an,es war eine wunderschöne, gute Organisierte Reise. Würde mich freuen wenn noch andere Wanderrouten vom Camino mit Gabriela stattfinden würden.


4.50 von 5 Punkten von Nossi am 27.09.2019
  • Unterbringung
  • Wanderführer
  • Programm
  • Service

Am besten war die Wanderführerin Gabi, sie war immer für alles ansprechbar und fand für alle großen und kleine Probleme / Sorgen eine Lösung. Mit ihr würde ich immer wieder gern eine Tour machen.

Kommentar von wandern.de: Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat und bedanken uns für das Feedback.


Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Spanien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Spanien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke