
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Zeltübernachtung
- 3
- Ormiston Gorge und Standley Chasm
- Sonnenaufgang am Mount Sonder (Rwetyepme)
Das Northern Territory in Australien genießt den Status eines Bundesterritoriums und ist 1.349.130 Quadratkilometer groß. Hauptstadt des australischen Nordterritoriums ist Darwin im äußersten Norden des Landes. Hier kann man nicht nur Großstadt-Feeling erleben, sondern findet zugleich beste Bedingungen für einen Wanderurlaub in Australien vor. Von Darwin aus können Wanderfreunde zu unterschiedlichsten Touren aufbrechen und sich beispielsweise auf den Weg in den populären Kakadu-Nationalpark machen. Zum Wandern im Northern Territory Australiens ist der Kakadu-Nationalpark folglich bestens geeignet. Eine einzigartige Flora und Fauna sowie diverse Spuren der Ureinwohner haben dafür gesorgt, dass der Kakadu-Nationalpark gleichermaßen als Weltkulturerbe und Weltnaturerbe der UNESCO gilt.
In keiner anderen Region Australiens sind die Aborigines als Ureinwohner noch so stark vertreten wie im Northern Territory. Ein wichtiges Refugium für diese ist die Umgebung des Uluru, der in der Kultur der Aborigines als heilig gilt und in besonderem Maße verehrt wird. Man muss allerdings kein Ureinwohner sein, um der Faszination des Ayers Rock, wie der Uluru von den Kolonialisten genannt wurde, zu erliegen. Inmitten der zentralaustralischen Wüste befindet sich dieses Wahrzeichen Australiens, das sich durchaus für Touren eignet. Ein ganz besonderes Erlebnis verspricht jedoch auch eine ausgedehnte Wanderung auf dem rund 220 Kilometer langen Larapinta Trail. Ausgehend von Alice Spings geht es in zwölf Etappen bis zum Mount Sonder, wobei zwischendurch die MacDonnell Ranges zu überwinden sind. Wandern in Australiens Northern Territority: Kakadu NP, Larapinta Trail & Uluru zu Fuß!