Cornwall: Wandern individuell an der Granitküste von Land’s End
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Flexwandern
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Mystisches Flair an prähistorischen Stätten
- Cornwalls schöne Kulisse für Rosamunde Pilcher
Einige der schönsten Küstenlinien Cornwalls liegen am äußersten westlichen Zipfel bei Land’s End. Der berühmte South West Coast Path führt Sie zu spektakulären und ständig wechselnden Ausblicken, zu schönen Stränden und in hübsche kleine Städtchen. Besonders im Frühjahr sind die Klippen blumenübersät. Seevögel nisten an den steilsten Stellen. Das Inland ist landwirtschaftlich geprägt mit Kühen, Schafen und einer riesigen Zahl blühender Hecken, aber auch Mooren und Heide. Kein Wunder, dass dieser Flecken Erde als Drehort für die gefühlvollen Geschichten von Rosamunde Pilcher gewählt wurde. Kommen Sie mit und lassen Sie sich vom Charme Cornwalls verzaubern. Sie wandern individuell, ohne Gepäck und übernachten in vorgebuchten Unterkünften.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
02.04.2021 - 17.10.2021 | € 845,- | € 1.035,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Aufpreis falls nur eine Person reist: € 55,--
Achtung: Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar, daher ist die Buchung von 2 Einzelzimmern nicht möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Ankunft im hübschen Fischerörtchen Mousehole, südlich von Penzance. Viele Häuser haben kräftig blau gestrichene Türen und Fensterläden – und einen liebevoll gepflegten Vorgarten: Landidylle auf cornish.
2. Tag
Porthcurno
Ihre erste Wanderung führt Sie entlang der Südküste nach Porthcurno mit seinen schönen Sandstränden und dem bekannten Minack Open Air Theater, das direkt in die Klippen gemeißelt wurde. Unterwegs kommen Sie durch das milde Lamorna-Tal mit subtropischer Vegetation. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Steinkreis von Merry Maidens. In der Nähe finden Sie eine 5000 Jahre alte Grabstätte und die größten Menhire Cornwalls, die "Pipers of Boleigh".
( 13,0 km / 4:30 Std. + 545 m / - 540 m )
3. Tag
Land´s End und St. Just
Eine großartige Küstenwanderung führt zunächst zum berühmten Land’s End. Evtl. sehen Sie unterwegs sogar Delfine, sicher aber Seevögel. Weiter geht es entlang der Klippen über Cape Cornwall bis nach St. Just, einem reizenden kleinen Örtchen mit alten, engen Gassen und gemütlichen Pubs (2 Nächte). Sie können diese Etappe abkürzen und von Land’s End oder Sennen Cove per Bus nach St. Just fahren.
19,0 km 6 Std. + 765 m / + 665 m
oder
10,8 km 3,5 Std. + 410 m / - 420 m
4. Tag
Freier Tag
Für den heutigen Tag haben Sie mehrere Optionen. Fahren Sie entweder mit dem Bus zu dem wunderbaren Garten Trengwainton des National Trust oder wandern Sie zur Carn Galver Mine, die Teil der von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuften Bergbaulandschaft Cornwalls ist (GZ: 4 1/2 Std.). Vielleicht gehen Sie aber heute auch das Stück zwischen Land’s End oder Sennen Cove und St. Just, falls Sie gestern mit dem Bus gefahren sind (GZ: 3 oder 2 1/2 Std.).
8,3 km 2:30 Std. + 325 m / - 215 m
oder
13,5 km 4:25 Std. +/- 430 m
5. Tag
Zennor
Sie wählen zwischen einem längeren, anspruchsvollen Küstenweg und einer etwas kürzeren Inlandswanderung zu prähistorischen Stätten. Dazu zählen die Steinkreise bei Tregeseal und Nine Maidens, der Dolmen von Chun Quoit und die beeindruckende Hügelfestung Chun Castle aus der Eisenzeit. Auf der Route entlang der Küste gelangen Sie zum Leuchtturm von Pendeen und zum Geevor Zinn Minen Museum. Beide Wege enden in Zennor (GZ: 6 oder 7 Std.). Der Ort eignet sich auch für eine Zusatznacht, falls Sie z. B. noch eine Inlandswanderung zu einem Dorf aus der Eisenzeit machen möchten (GZ: 4 1/2 Std.).
19,8 km 7 Std. + 725 m / - 740 m
oder
18,0 km 6 Std. + 610 m / - 630 m
6. Tag
St. Ives
Es stehen Ihnen heute wieder zwei Routen zur Auswahl, um in das hübsche Künstlerörtchen St. Ives zu gelangen. Maler wie William Turner oder James Whistler liebten das ganz spezielle Licht in St. Ives. Vor allem die bunten Fischerboote im Hafen sind ein beliebtes Motiv. Sie bleiben hier zwei Nächte
10,9 km 3,5 Std. + 405 m / - 515 m
oder
7,7 km 2 Std. + 105 m / - 215 m
7. Tag
Erholen, Bummeln, Besichtigen
Sie haben noch einen Verfügungstag in St. Ives, den Sie einfach zum Erholen, Bummeln oder für Besichtigungen wie z. B. der Kunstausstellung in der Tate Gallery nutzen können. Die reizvolle Umgebung bietet Ihnen noch viele weitere Wandermöglichkeiten, Gelegenheit zur Robben-Beobachtung oder auch für einen Ausflug zum St. Michael’s Mount.
8. Tag
Gute Heimreise
Rückreise ab St. Ives.
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen in Zimmern (wenn möglich mit Privatbad)
- 5x Frühstück (in St. Ives ohne Verpflegung)
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- digitale Wegbeschreibung und Karten (PDF zum Runterladen)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Anreise
- Picknick
- Abendessen
- evtl. Fahrten mit Bus oder Taxi (ca. 26 GBP pro Person)
- evtl. Eintritte
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad:
Sie wandern vorwiegend auf dem gut markierten National Trail, manchmal ein Stück auf kleinen Landstraßen. Tägliche Strecken von 8 – 20 km. Durch häufiges Auf und Ab kumulierte Höhenmeter bis 630 m, einmal bis 760 m (Abkürzungen vorhanden).
Buchbar ab 1 Person. Bei dieser Reise können Sie auf Wunsch auch alleine wandern.
Termine: tägliche Anreise möglich im unten stehenden Zeitraum
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
So wohnen Sie:
Du wohnst in gemütlichen Bed & Breakfast-Unterkünften mit viel Atmosphäre. Zimmer wenn möglich mit Privatbad, ansonsten teilen sich 2 oder 3 Zimmer ein Bad oder Dusche/WC. Normalerweise hast du auf deinem Zimmer auch die Gelegenheit dir einen "early cup" Tee oder Kaffee zuzubereiten. Die Unterünfte in St. Ives bieten kein Frühstück an. Es gibt im Ort zahlreiche Cafés, wo du das Frühstück einnehmen kannst.
Achtung: Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar, daher ist die Buchung von 2 Einzelzimmern nicht möglich.
Hinweis: Falls in Mousehole keine Zimmer verfügbar sind, buchen wir für dich ein B&B im 1 km entfernten Örtchen Paul oder im 3 km entfernten Fischerdorf Newlyn. Von Newlyn bestehen regelmäßige Busverbindungen.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Mousehole, Paul oder Newlyn. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung. Zurück per Zug und Bus.
2. Flug nach London, Bristol oder Newquay. Von dort per Zug, ab Newquay per Bus weiter nach Penzance. Von Penzance nimmst du den Bus nach Mousehole, Paul oder Newlyn (sonntags per Taxi nach Paul, ca. 15 GBP). Rückreise von St. Ives per Bus nach Newquay bzw. mit Zug oder Taxi nach St. Erth und von dort per Zug nach London oder Bristol.
Startpunkt: Mousehole, Paul oder Newlyn
Endpunkt: St. Ives
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für GroßbritannienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/