Sardinien: Individuell wandern ohne Gepäck an der Ostküste
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer
- Atemberaubend & wild: Wandern im Naturpark Orosei
- Facettenreiche Landschaft & einsame Badebuchen zum Verweilen
Einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer in Sardiniens „wildem Osten“ erwarten Sie. Malerisch, schroff, spektakulär, schlicht und einfach wunderschön! Die täglichen Routen bieten eine perfekte Mischung: herrliche Ausblicke auf die schroffe Küste, die blau-glitzernden Buchten und den mediterranen Karst, ein Stück Land voller Farben und Gerüche. Nicht umsonst sind der Golf von Orosei und die Ogliastra als die schönsten Flecken Sardiniens bekannt. Einzigartig ist auch die Ruhe, die Sie auf den Wanderungen begleitet, perfekt zur Beobachtung von grasenden Schafherden, Eseln aber auch von Adlern und Geiern. Im Frühling sind Sie umgeben von der duftig blühenden Blütenpracht der Macchia, die das ganze Jahr über ein wohlriechendes Aroma von Rosmarin, Lorbeer und anderen mediterranen Kräutern verströmt.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
22.03.2025 - 12.04.2025 | € 829,- | € 1.198,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
13.04.2025 - 17.05.2025 | € 899,- | € 1.268,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
18.05.2025 - 14.06.2025 | € 979,- | € 1.348,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
23.08.2025 - 13.09.2025 | € 979,- | € 1.348,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
14.09.2025 - 04.10.2025 | € 899,- | € 1.268,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
05.10.2025 - 25.10.2025 | € 829,- | € 1.198,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- Transfers nach Santa Maria Navarrese:
- Flughafen Cagliari € 289,- pro Fahrt (bis 2 Personen), € 345,- pro Fahrt (bis 8 Personen), Dauer ca. 2 Std.
- Flughafen Olbia € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 395,- pro Fahrt (bis 8 Personen), Dauer ca. 2,5 Std.
- Rücktransfers von Cala Gonone:
- Flughafen Cagliari € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 375,- pro Fahrt (bis 8 Personen), Dauer ca. 3 Std.
- Flughafen Olbia € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- pro Fahrt (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Std.
- Rücktransfer von Cala Gonone nach Santa Maria Navarrese: € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), € 249,- pro Fahrt
(bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Std.
Für alle Transfers ist eine Voranmeldung erforderlich, zahlbar sind die Transfers vorab.
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.
Hinweis: Einzelzimmer sind aufgrund der Unterbringung im Rifugio nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
Tourencharakter: Sie wandern auf schönen Wanderwegen entlang der Küste und im Hochland. Sardinien besteht jedoch größtenteils aus Kalkfelsen, daher geht es sehr häufig auch auf felsigem und steinigem Gelände, wo Trittsicherheit gefordert ist. Eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6,5 Stunden sollten Sie mitbringen.
Buchbar ab 1 Person
Anreise/Parken/Abreise:
- Flughafen Cagliari oder Olbia.
- Parken: kostenlose Hotelparkplätze bzw. kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe.
Programm
1. Tag: Anreise nach Santa Maria Navarrese
Das kleine Küstenstädtchen befindet sich in malerische Lage zwischen der Steilküste des Golfo di Orosei und den langen Sandstränden der Ogliastra. Genießen Sie zur Einstimmung einen gemütlichen Strandspaziergang oder ein Bad im Meer.
Hotelbeispiel: Nicoletta
2. Tag: Santa Maria Navarrese - Golgo
Ein aussichtsreicher Weg oberhalb der Küste bringt Sie zur eindrucksvollen Kalksteinspitze Pedra Longa. Sie wenden sich bald landeinwärts und steigen auf schmalen Pfaden unterhalb eindrucksvoller Felswände hinauf zu den ersten Bergkuppen. Immer wieder haben Sie atemberaubende Tiefblicke auf die türkisblaue Meeresfläche. Vorbei an Schafherden und durch die duftende Macchia hinab zum Hochplateau von Golgo.
Details: ca. 6,5 Stunden | 19 km | + 920 m - 590 m.
Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzé
3. Tag: Rundwanderung Cala Goloritzé
Heute erwartet Sie mit der Wanderung zur spektakulären Bucht Cala Goloritzé ein ganz besonderes Highlight! Sie wandern durch eine Schlucht mit Blick auf die beeindruckende Steilküste und auf eine 120 m hohe Felsenspitze, die sich im glasklaren, glitzernden Wasser spiegelt. Nach einer Badepause in einer wunderbaren Bucht treten Sie Ihren Rückweg nach Golgo zum gemütlichen Rifugio an.
Details: ca. 5 Stunden | 12 km | + 560 m - 560 m.
Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzé
4. Tag: Rundwanderung Cala Mariolu
Sie erwandern das wildromantische Plateau von Golgo bis zum Felsbogen von Arcobaleno, dem Ziel Ihrer Wanderung. Hier haben Sie wunderbare Panoramablicke auf die tiefblaue Meeresfläche weit unter Ihnen. Zusätzlich können abenteuerlustige und trittsichere Wanderer weiter auf steilen Pfaden über Wacholderholz-Leitern hinab zur Bucht Cala Mariolu steigen.
Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | + 300 m - 300 m.
Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzé
5. Tag: Golgo – Cala Gonone
Nach einem kurzen Transfer vom Strand der Cala Sisine wandern Sie bergauf zwischen Karobbäumen und Steineichen und bewundern die zerklüftete Küste und das glitzernde Meer. Über eine endlose Karst-Hochfläche führt Ihr Weg zur traumhaften Badebucht der Cala Luna, einem der schönsten Strände Sardiniens. Per Schiff geht es in den Urlaubsort Cala Gonone, wo Sie die nächsten Tage direkt am Meer verbringen werden.
Details: ca. 5 Stunden | 12 km | + 620 m - 600 m.
Hotelbeispiel: Bue Marino
6. Tag: Rundwanderung Cala Fuili und Cala Luna
Eine herrliche Wanderung führt Sie über die kleine versteckte Felsbucht Cala Fuili zur Cala Luna. Auf einem schattigen Wandersteig durch Wald- und Klippengelände vorbei an versteckten Höhlen und Schluchten. Nach einem erfrischenden Bad im Meer und Rast in einer Strandbar geht es per Schiff wieder nach Cala Gonone mit der Option, einen Zwischenstopp an der faszinierenden Tropfsteinhöhle von Bue Marino einzulegen.
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | 9 km | + 210 m - 220 m.
Hotelbeispiel: Bue Marino
7. Tag: Rundwanderung Monte Irveri
Die Wanderung entlang des Felsmassivs unterhalb des Monte Irveri führt Sie bis zum idyllischen Sandstrand Cala Cartoe. An der Steilküste bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht auf den gesamten Golf von Orosei. Lassen Sie hoch oberhalb der Küste Ihre Wanderwoche Revue passieren.
Details: ca. 5 Stunden | 14 km | + 650 m - 650 m.
Hotelbeispiel: Bue Marino
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- Übernachtungen in 3***-Hotels und 3x in einfacher Herberge/Bauernhof „Rifugio“ (Golgo)
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Transfer am 5. Tag
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Leistungen, nicht inkludiert
- 2x Schifffahrt zur Cala Gonone, ca. € 15,- pro Person/Fahrt
- 1x Eintritt Cala Goloritzé, ca. € 7,- pro Person
- Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/