Harz: Individuell wandern ohne Gepäck rund um Wernigerode
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Wandern mit Hund
- leicht - mittelschwer


- Wandererlebnis im Nationalpark Harz
- Fachwerkstadt Wernigerode
Erwandern Sie bei dieser Rundwanderung im Harz eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Ihr Wanderurlaub im Harz beginnt in der historische Fachwerkstadt Wernigerode und geleitet Sie durch urige Wälder bis nach Schierke am Fuße des Brockens und Rübelandmit seinen bekannten Tropfsteinhöhlen.
Tauchen Sie ein in das Natureldorado der Harzregion und entspannen Sie Körper und Geist bei ausgedehnten und naturgetränkten Erkundungstouren.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2024 - 05.05.2024 | € 469,- | € 609,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
06.05.2024 - 05.10.2024 | € 489,- | € 629,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
06.10.2024 - 31.10.2024 | € 469,- | € 609,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Zusätzliche Informationen
Hinweis: Zusatznächte in den jeweiligen Orten buchbar!
Tourencharakter: Eine gewisse Grundkondition sowie Trittsicherheit sind bei dieser Wanderreise erforderlich.
Ein Hund kann auf Anfrage mitgenommen werden. Bitte bei Buchung angeben!
Die Kosten für den Hund sind vor Ort in den jeweiligen Unterkünften zu entrichten.
Buchbar ab 1 Person
Programm
1. Tag: Individuelle Anreise nach Wernigerode
Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft durch die verwinkelten Gassen der „bunten Stadt am Harz“. Bewundern Sie das „Schiefe Haus“, das mit 7 % Neigung fast doppelt so schief ist wie der berühmte Turm in Pisa.
2. Tag: Wernigerode – Schierke
Sie wandern durch das schluchtenartige Tal „Steinerne Renne“. Legen Sie eine Pause am kleinen Bach Holtemme ein, bevor es richtig berghoch geht. Eine wundervolle Aussicht genießen Sie vom Ottofels. Kurz danach erreichen Sie den Felsen Hohenstein-klippen, mit 660 m der höchste Punkt des ersten Wandertages. Ab Drei Annen Hohne können Sie den Bus nach Schierke nutzen (kostenfrei) oder die 6 Kilometer über den Erdbeerkopf nach Schierke wandern.
ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h, + 639 m, - 260 m
3. Tag: Schierke – Raum Rübeland
Durch das idyllische Zillierbachtal wandern Sie zur gleichnamigen Talsperre. Weiter geht es zum Bergbauort Elbingerode. Von weitem sichtbar ist bereits die Kirche St. Jacobi. Nach einer Pause im Schlosspark des Ortes laufen Sie gen Süden weiter. Sie erreichen eines der bedeutendsten Massenkalkvorkommen Deutschlands und erhalten einen Ausblick auf den gesamten Tagebau. Anschließend folgen Sie den Spuren einst wichtiger Leute aus dem Mittelalter: Der Weg Deutscher Kaiser und Könige führt Sie zum Übernachtungsort.
ca. 16 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 303 m, - 450 m
4. Tag: Raum Rübeland – Wernigerode
Sie verlassen den Ort, der für seine Tropfsteinhöhlen bekannt ist, und wandern weiter auf dem Weg Deutscher Kaiser und Könige. Vorbei an der Talsperre Wendefurth und durch das Mühlental gelangen Sie in die ersten Windungen des Bodetals. Sie übernachten in Wernigerode.
ca. 18,5 km, Gehzeit: ca. 5 h, + 483 m, - 619 m
5. Tag: Individuelle Rückreise
Leistungen
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- GPS-Tracks auf Anfrage
- Telefonservice während der Reise
Leistungen, nicht inkludiert
- Kurtaxe
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/