Apulien: Individuell wandern ohne Gepäck - Küstenwanderung
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Küstenwanderweg von Otranto nach Gagliano del Capo
- Rundwanderung inmitten von Oliven- und Orangenbäumen
Der Küstenwanderweg Apuliens von Otranto nach Gagliano del Capo ist die perfekte Verbindung aller Herrlichkeiten, die Apulien zu bieten hat: sagenhafte Aussichten, tolle Plätze zum Schwimmen, unbekannte Dörfer, die nur darauf warten, entdeckt zu werden sowie windgepeitschte, unberührte Natur. Nach einer bezaubernden Rundwanderung inmitten von Oliven- und Orangenbäumen verlassen Sie Otranto und folgen einem rötlichen Pfad, der wenige Meter vom Meer entfernt verläuft und zum Leuchtturm von Punta Palascia, dem östlichsten Punkt Italiens, und dann weiter zur winzigen Bucht von Porto Badisco führt. An den folgenden Tagen kommen Sie an winzigen Fischerdörfern, Küstenkurorten und antiken messapischen Dörfern vorbei. Die Reise endet in Lecce mit seinen barocken Palästen und romanischen Meisterwerken. Die Route wie auch die sie umgebende Landschaft ändern sich fortlaufend: vom Hirtenweg an der Küste, entlang einer niedrigen zerklüfteten Klippe bis zu den weiten Wiesen der apulischen “Savana”, über von antiken Karren gezeichneten Straßen und durch üppige Wälder mit hohen Bäumen. Jede Wanderung ist auch ein wahres Fest für die Sinne: mit jedem Schritt kommen Sie der Natur näher. Sie begleitet Sie mit dem Rascheln uralter Olivenbäume, dem Zirpen der Grillen, dem Duft von wildem Fenchel und Lakritz und dem azurblauen Glitzern des Meeres.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
20.03.2025 - 24.04.2025 | € 820,- | € 1.160,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
25.04.2025 - 20.05.2025 | € 840,- | € 1.200,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
21.05.2025 - 13.06.2025 | € 865,- | € 1.250,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
14.06.2025 - 25.06.2025 | € 880,- | € 1.280,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
26.06.2025 - 12.07.2025 | € 920,- | € 1.370,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
13.07.2025 - 26.07.2025 | € 930,- | € 1.400,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2025 - 05.09.2025 | € 920,- | € 1.370,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
06.09.2025 - 20.09.2025 | € 880,- | € 1.280,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
21.09.2025 - 30.09.2025 | € 840,- | € 1.200,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.10.2025 - 31.10.2025 | € 820,- | € 1.160,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.
Aufpreis zum EZ-Preis, falls nur 1 Person reist: € 150,-
Tourencharakter:
Auf dieser Reise wandern Sie 70,6 km über 6 Tage (durchschnittlich 11,7 km pro Tag). Die Wanderungen verlaufen zum Großteil auf felsigen Küstenwanderwegen, manchmal durch niedrige Vegetation/Büsche, auf Viehwegen und Fußwegen und ein paar Abschnitten von asphaltierten Nebenstraßen, wenn Sie in die Dörfer/Städte kommen. Obwohl die Entfernungen und Höhenunterschiede nicht groß sind, haben wir die Reise als mäßig eingestuft, da der Untergrund steinig ist und der Weg nicht immer eindeutig sichtbar ist.
Buchbar ab 1 Person
An- bzw. Abreise:
Bester Flughafen für An- & Abreise: Bari oder Brindisi
Bester Bahnhof für An- und Abreise: Lecce
Die Flughäfen Bari und Brindisi werden von vielen Fluggesellschaften angeflogen. Von Brindisi können Sie entweder den privaten Shuttlebus oder den Zug zum Bahnhof Brindisi und dann den Bus nach Otranto nehmen. Sie können auch den Zug nach Lecce und dann den Bus nach Otranto nehmen. Wenn Sie in Bari ankommen, nehmen Sie den Bus oder Zug zum Bahnhof Bari Centrale und dann den Zug nach Lecce, wo Sie den Bus nach Otranto nehmen. Bei der Abreise können Sie den Zug von Lecce nach Brindisi oder Bari und dann den Bus zum Flughafen nehmen.
Unterkunft: In den größeren Städten nutzen wir ausgewählte 3* und 4* Hotels und in den Dörfern und auf dem Land gemütliche freundliche ‘agriturismo’ (Bauernhöfe) und Pensionen. In Porto Badisco sind Sie in einer typischen “Masseria” au?erhalb der Stadt untergebracht. In allen Unterkünften verfügen die Zimmer über Bad und am Morgen wird Ihnen ein gutes italienisches Frühstück serviert.
Diese Reise wird mit Frühstück angeboten, da Sie unterwegs zahlreiche Möglichkeiten haben, sowohl die hervorragende Küche der Gegend als auch eine breite Auswahl an Weinen der Region zu probieren. Nur in Porto Badisco und Marina Serra ist das Abendessen inbegriffen, da hier keine Lokale in der unmittelbaren Umgebung vorhanden sind.
Gepäcktransfer
Der Gepäcktransfer ist inbegriffen und wird von der Unterkunft selbst oder von einem Taxiunternehmen organisiert.
Bitte markieren Sie in diesem Fall alle Gepäckstücke deutlich mit Ihrem Namen. Das Gepäck sollte spätestens 9.00 Uhr an der Rezeption oder im Abstellraum bereitstehen. Eine deutliche Beschriftung Ihrer Gepäckstücke schützt Sie vor Verwechslungen, Verspätungen und Verlust. Fragen Sie den Besitzer der Unterkunft, wo das Gepäck am Morgen abgestellt werden soll. Falls Sie nicht laufen können, können Sie den Gepäcktransporteur bitten, Sie zusammen mit Ihrem Gepäck zu befördern. Dies ist jedoch nicht immer möglich und manchmal muss dazu vor Ort ein geringes Entgelt entrichtet werden. In einigen Ländern existieren besondere Versicherungen zum Personentransport. Außerdem könnte das Fahrzeug nicht zum Personentransport geeignet sein.
bei Buchung zubuchbare Transporte:
Brindisi airport - Otranto 165,- €
Bari airport - Otranto 385,- €
Lecce - Brindisi airport 120,- €
Gagliano del Capo - Lecce 130,- €
Lecce - Bari airport 350,- €
Programm
1. Tag: Ankunft in Otranto
Gehen Sie gleich nach Ihrer Ankunft hinaus und atmen Sie die unglaublich frische Luft des Mittelmeers. Am Nachmittag können Sie die Altstadt besichtigen. Stimmen Sie sich am Abend mit allen Sinnen auf das Ihnen bevorstehende großartige Wanderabenteuer ein.
Übernachtung in Otranto
2. Tag: Rundwanderung Otranto
Die heutige Wanderung ist ideal zum Aufwärmen. Es geht in das kleine Idro Tal, das Otranto (Hidruntum) seinen Namen gab. Die Quelle des Flusses Idro befindet sich ca. 5 km von Otranto entfernt, in der Ortschaft Monte S. Angelo; das Land, in dem Sie wandern, ist sehr fruchtbar, mit Orchideen, Oliven- und Orangenbäumen und zahlreichen Gemüsesorten. Sie beginnen die Wanderung an der orografisch linken Seite des Flusses, stromaufwärts, gehen dann quer durch die Olivenhaine und vorbei an der Steinkirche S. Angelo. Anschließend geht es an der rechten Seite des Flusses hinunter zurück nach Otranto, bekannt als die “Perle des Orients”.
Gehzeit ca. 2 Std., ca. 7,5 km, +96 Hm/-96 Hm
Übernachtung in Otranto (F)
3. Tag: Wanderung von Otranto nach Porto Badisco
Durch das Labyrinth der engen Gassen der Altstadt erreichen Sie den neuen Hafen. Hier führt ein flacher Schotterweg an einigen Buchten entlang. Sie kommen an mehreren Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg vorbei. Sie können einen kurzen Umweg zu einem interessanten “Bauxitsee” nehmen, indem Sie leicht landeinwärts gehen. An der Küste finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, in kristallklarem Waser zu baden. Dann geht es weiter die Küste entlang zum Leuchtturm Punta Palascia, der schon von Weitem gut sichtbar ist. An einigen Stellen wir die kniehohe Mittelmeervegetation sehr dicht und Sie müssen sich Ihren Weg bahnen. Aber solange Sie den Leutturm vor sich und das Meer zu Ihrer Linken haben, sind Sie auf dem richtigen Weg! Bei klarem Wetter können Sie die albanischen Berge am anderen Ufer der Adria sehen. Der Leuchtturm Punta Palascìa ist der östlichste Punkt Italiens und liegt nur 71 km von Albanien entfernt.
Gehzeit ca. 5 Std., ca. 12,5 km, +270 Hm/-240 Hm
Übernachtung in Porto Badisco (HP)
4. Tag: Wanderung von Porto Badisco nach Santa Cesarea Terme
Der erste Halt der heutigen Wanderung ist an der hübschen Bucht von Porto Badisco, gleich hinter der Bar/Zeitungskiosk/Supermarkt, wo es leckeren Kaffee und belegte Brote für Ihr Picknick gibt. Folgen Sie auf einem Hirtenweg weiter der Küste. Hier sehen Sie die typischen "pagliari", runde Gebäude mit Flachdach und Trockenmauern, in denen die Hirten schliefen. Nach 6 km verlassen Sie die Küste und erklimmen die Hochebene im Landesinneren. Hier laufen Sie auf schmalen Wegen durch die Felder. Nach 8,5 km finden Sie in einem Pinienwäldchen ein schönes schattiges Plätzchen zum Picknicken. Der letzte Abschnitt verläuft auf befestigten Straßen bergab in den Kurort Cesarea Terme. Hier gibt es ein paar tolle Plätze zum Schwimmen.
Gehzeit ca. 4 Std., ca. 13 km, +200 Hm/-170 Hm
Übernachtung in Santa Cesare Terme (F)
5. Tag: Wanderung von Santa Cesarea Terme nach Marittima
Von Santa Cesarea aus geht es auf einer befestigten Straße bergauf bis zu einer alten, mit einer Trockensteinmauer gesäumten Schotter-/Grasstraße. Sie folgen schmalen Wegen über Felder im Landesinneren, bis Sie das antike messapische Städtchen Castro mit seinen imposanten hohen Stadtmauern erreichen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Altstadt zu besichtigen und eventuell zu Mittag zu essen, bevor Sie zum Hafen hinuntergehen, wo Sie schwimmen können. Anschließend geht es auf einem unebenen, steinigen Weg weiter an der Küste entlang zur Acquaviva Bucht, einer hübschen versteckten Bucht, die zum Schwimmen einlädt. Hier entspringt eine Süßwasserquelle auf Meeresniveau. Der letzte Teil des Wegs verläuft durch das dicht bewaldete Acquavivatal bergauf nach Marittima.
Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 11,5 km, +309 Hm/-245 Hm
Übernachtung in Marittima (F)
6. Tag: Wanderung von Marittima nach Marina Serra
Nachdem Sie sich in Marittima mit guten belegten Broten versorgt haben, folgen Sie zunächst einer befestigten Straße, die sich durch Olivenhaine mit riesigen Olivenbäumen schlängelt. Sie erreichen dann den ersten von mehreren "tratturi", ein antikes Straßen- und Wegsystem, das von den Einheimischen als Verbindung mit dem Meer oder von Dörfern und Olivenhainen genutzt wurde. Jeder einzelne Stein erzählt die Geschichte des harten Lebens der Bauern. Auf dem Weg hinunter nach Tricase Porto befindet sich das Meer vor Ihnen. Hier können Sie einen leckeren "caffè in ghiaccio" (Eiskaffee) probieren oder schwimmen gehen. Von hier aus führen Sie asphaltierte Straßen zum heutigen Ziel: Marina Serra, ein kleines Küstendorf mit tollen Plätzen zum Schwimmen.
Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 13,5 km, +310 Hm/-370 Hm
Übernachtung in Marina Serra (HP)
7. Tag: Wanderung von Marina Serra nach Gagliano del Capo – Zug nach Lecce
Die Wanderung des letzten Tages beginnt mit einem kurzen Anstieg, der “Weg des Feindes”, Sentiero del Nemico genannt wird: einst der ideale Ort, um unerwartete Besucher in den Hinterhalt zu locken... Nach einem Stück asphaltierter Straße auf der Küstenstraße geht die Wanderung auf antiken "tratturi" zurück ins Landesinnere, bis Sie schließlich Novaglie erreichen, wo Sie am Strand Rast machen können. Hier beginnt der atemberaubende "Cipolliane Weg", der nach den Höhlen benannt ist, die Sie unterwegs besuchen können. Dieser Weg führt Sie zur Ciolobrücke, dem letzten guten Platz für ein Bad im Meer. Von der winzigen Ciolobucht geht es bergauf durch das Ciolotal nach Gagliano del Capo, von wo Sie den Zug in die barocke Stadt Lecce nehmen, wo Sie die letzte Nacht verbringen werden.
Gehzeit ca. 5 Std., ca. 12,5 km, +530 Hm/-380 Hm
Übernachtung in Lecce (F)
8. Tag: Arrivederci Lecce!
Falls Sie keinen privaten Transfer mit uns gebucht haben, endet Ihre Reise nach dem Frühstück. Abreise zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Leistungen
- 7 Nächte Unterbringung in Zimmern mit Bad/Dusche & WC
- 7x Frühstück
- 2x Abendessen (in Porto Badisco & Marina Serra)
- Gepäcktransport bei Hotelwechsel
- 24-Stunden Telefon-Service für Notfälle
- Detaillierte Routenbeschreibung in Deutsch
- ActiveNav (vorinstallierte Tracks und Karten)
Leistungen, nicht inkludiert
- Übernachtungssteuer in den Unterkünften
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Eintrittsgelder
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/