Lykischer Weg: Wandern ohne Gepäck von West nach Ost - individuell in 15 Tagen
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Besuch der antiken Ruinenstadt Phellos
- Die berühmten Felsengräber von Myra
Der Lykische Weg umfasst insgesamt 509 km von Fethiye nach Antalya. Schon Alexander der Große nutzte den Weg für seine Feldzüge. Sie wandeln also auf geschichtsträchtigem Boden. Genießen Sie die Naturlandschaft entlang des Fernwanderweges, geprägt von den Felstürmen des Taurusgebirges, dichten Wäldern, wunderschönen Buchten und Ausgrabungen aus der Antike.
Sie erwandern idyllische Bergdörfer und genießen die gute, frische Luft hier auf ca. 800 m Höhe. Bei herrlichen Küstenwanderungen gelangen Sie zu den Brutplätzen der Wasserschildkröten in der sandigen Bucht von Patara. Kulturelle Höhepunkte dieser Reise sind Besuche der antiken Ruinenstadt Phellos, der Geburtstadt des Hl. Nikolaus und der berühmten Felsengräber von Myra. Am Ende Ihrer Wanderreise auf dem Lykischen Weg genießen Sie das türkisfarbene Meer in der Cavus-Bucht bei Adrasan oder unternehmen von dort aus Wanderungen und Ausflüge in die traumhafte Umgebung.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
15.03.2024 - 31.05.2024 | € 1.250,- | € 1.650,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2024 - 15.11.2024 | € 1.250,- | € 1.650,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Transfer Antalya - Fethiye € 195,--
Zusätzliche Informationen
Aufschlag auf EZ-Preis, falls nur eine Person reist: € 370,--
Buchbar ab 1 Person
Anreise / Abreise
Eigenanreise: Hinflug nach Dalaman, Rückflug von Antalya
Startpunkt: Fethiye
Endpunkt: Cirali
Programm
1. Tag: Herzlich Willkommen!
Flug nach Dalaman. Etwa 50 Minuten Transfer nach Fethiye zum Hotel.
2. Tag: Ovacik - Faralya
Ein kurzer Transfer (ca. 20 min.) nach dem Frühstück bringt Sie nach Ovacik zum Beginn des lykischen Weges. Die Wanderung führt entlang der wunderschönen Ölüdeniz Bucht erst zum Dorf Kozagaci, dann weiter durch das Dorf Kirme und endet im Dorf Faralya.
Details: (Gehzeit ca. 4 Std./ca. 13 km)
3. Tag: Faralya - Alinca
Ihre Wanderung beginnt von Ihrer Pension. Zuerst geht es durch das Dorf Faralya, danach mit traumhaftem Blick in die Bucht von Kabak. Hier haben Sie die Auswahl: Badefreudige können hinunter zum Meer, dort Einkehren und Schwimmen und von dort aus weiterwandern. Danach beginnt ein langer Aufstieg, der im Bergdorf Alinca endet, wo Sie in ihre Pension einkehren oder zurück zu Gül Pension nach Faralya gefahren werden.
Details: (Gehzeit: ca. 6 Std./ca. 12 km)
4. Tag: Alinca - Bel
Heute erwartet Sie eine Küstenwanderung mit einmaligen Ausblicken. Es geht steil über felsige Pfade hinunter vom Dorf Alinca auf einen Handelspfad, dann über Felder zur Fahrstraße. Nach 3 km Fahrstraße kommen Sie im Dorf Gey an. Weiter geht es über Felslandschaften und malerische Steilküstenlandschaft hinauf zum Dorf Bel, wo die Wanderung endet.
Details: (Gehzeit 6 Std./ca. 14 km)
5. Tag: Bel - Karadere
Diese Etappe ist größtenteils eine Küstenwanderung. Die Wanderung führt zuerst über einen Forstweg in den Wald, anschließend beginnt eine steile Wanderung zur Küste, weiter über Forstweg und Pfad mit atemberaubenden Ausblicken hinunter zum Karadere – Strand. Kurz davor haben Sie die Möglichkeit, die Ruinen der lykischen Festung Pydnai zu besichtigen. Am Ende der Wanderung haben Sie die Gelegenheit, sich eine Badepause am Karadere – Sandstrand zu gönnen. Ein Fahrer bringt Sie zurück zur Pension.
Details: (Gehzeit 6 Std./ca. 15 km)
6. Tag: Akbel - Patara
Morgens ist ein kurzer Transfer, der Sie nach Akbel bringt. Sie beginnen die Wanderung an der Hauptstraße bei der Wegbeschilderung des lykischen Weges. Die Wanderung führt entlang dem römischen Wasseraquädukts in die antike Stadt Patara. Nachdem Sie die antike Stadt besichtigt, eventuell auch eine Badepause am Sandstrand von Patara gelegt haben, kommen Sie zu Fuß in die Pension nach Patara.
Details: (Gehzeit 6 Std./ca. 17 km)
7. Tag: Üzümlü - Cavdir
Ein kurzer Transfer bringt Sie zuerst nach Üzümlü zum Einstiegspunkt Ihrer Wanderung. Die Wanderung führt Sie durch Dörfer am Rand der Kinik – Ebene mit historischen Aspekten. Sie wandern entlang dem Aquädukt von Xanthos. Am Ende der Wanderung haben Sie die Gelegenheit sich die lohnenden Ruinen der Hauptstadt der Lykier, Xanthos anzuschauen.
Details: (Gehzeit: 3,5 Std./ca. 10 km)
8. Tag: Gökceören - Cukurbag
hinunter zur Hacioglanderesi, Sie überqueren einen kleinen Bach auf Felder, dort fängt ein alter Handelsweg an, der Sie durch den Wald schlängelt, hoch zu einer kleinen Alm mit einem einzelnen Haus führt, dann wieder durch Wälder auf eine Forststraße dem Sie eine Weile folgen und dann in einen Erdbeerbaumwald abbiegen. Dieser führt Sie hoch zu der antiken Stadt Phellos (schöne Felsengräber, Sarkophage und ein Stierrelief) den Sie durchqueren und hinunter zur Moschee von Cukurbag wandern. Die Wanderung endet an der Fahrstraße. Der Fahrer wird Sie so weit wie es die Straßenverhältnisse erlauben in Richtung Bach fahren.
Details: (Gehzeit: 6 Std./ca. 15-19 km)
9. Tag: Karabelen - Bogazcik
Heute erhalten einen Transfer von Kas nach Karabelen, von Karabelen startet die Wanderung und läuft zuerst zur Küste. Weiter geht es die Küste entlang in eine größere Bucht, in der Sie die Möglichkeit zum Baden haben. Da die Bucht felsig ist empfiehlt sich eine Stelle mit Kies an der Sie ins Wasser einsteigen können. Da das Wasser flach und die Felsen scharfkantig sind, müssen Sie etwas nach einer geeigneten Stelle suchen (grob beschrieben gehen Sie von großen Schotterplatz etwa 50 m die Küste weiter in ein hellfarbiges Felsengelände, dort gibt es zwei Einstiegsstellen, an denen Sie das Wasser ohne Verletzungsrisiko betreten können. Dort ist das Wasser auch tief genug, dass Sie keine Felsen berühren). Nach dieser Bucht geht es zuerst etwas hoch und Sie kommen in eine zweite Bucht, durch die Sie laufen die sich jedoch nicht zum Baden eignet. Nach der zweiten Bucht geht es landeinwärts durch Stacheleichenbüsche. Rechts des Weges können Sie einen historischen Wachturm aus der römischen Zeit sehen das ein wunderschöner Aussichtspunkt ist (Abstecher querfeldein, Sie müssen wieder zurück zum Pfad. Dann geht es teils über Schotterstraße und Pfad hinauf zum Dorf Bogazcik in der die Wanderung am großen Platz des Dorfes (mehrere Wasserzisternen) endet.
Details: (4,5 Std./ca. 12 km)
10. Tag: Sahilkilincli - Apollonia - Ücagiz
Transfer (30 min.) nach Sahilkilincli. Die Wanderung startet am Ende des Dorfes Sahilkilincli. Ein Abstecher in die antike Stadt Apollonia vor der Wanderung lohnt sich! Von der ehemaligen Akropolis bietet sich ein weiter Blick in die gebirgige Landschaft des Küstenhinterlands. Ihre Wanderung verläuft zunächst durch eine weite offene Berglandschaft. Über mit Kermes-Eichen und Olivenbäumen bewachsenen Hänge geht es nun bergab bis zu den Überresten der antiken Stadt Aperlai. Ein herrlicher Platz für ein erfrischendes Bad, direkt neben den Ruinen und Steinsarkophagen der zum Teil im Meer versunkenen Stadt. Ab hier genießen Sie die Küstenlandschaft bis nach Ücagiz.
Details: (4,5 Std./ca. 13,5 km)
11. Tag: Ücagiz - Cayagzi
Ihre heutige Wanderung startet direkt an der Pension. Der Weg führt Sie zuerst über eine Schotterstraße zu einer Werft, von dort aus gelangen Sie nach einem kurzen Aufstieg zur Burg Simena (Das Panorama von oberhalb der Burg ist ein Genuss) von der Sie wieder hinunter zur Werft, weiter durch das Örtchen Alan über weite Weideflächen zur Bucht Gökkaya kommen. Danach geht es meist an der Küste entlang zur Bucht von Cayagzi, wo die Wanderung endet. Bevor Sie nach Karaöz fahren besteht für Sie die Möglichkeit die Felsengräber von Myra und die Kirche des hl. Nikolaus zu besichtigen, sprechen Sie ihren Fahrer darauf an.
Details: (5,5 Std./ca. 12 km)
12. Tag: Gelidonia Leuchtturm - Adrasan
Heute Morgen erhalten Sie zunächst einen Transfer zu Ihrem Wanderstart (eine halbe Stunde). Mit einem herrlichen Blick vom Gelidonya Leuchtturm auf die Chelidonia Inseln (Beşadalar) starten Sie Ihre Wanderung, mit fangenden Blicken aufs Meer erreichen Sie Ihr Hotel in Adrasan.
Details: (5,5-6 Std., ca. 15-17 km)
13. Tag: Adrasan - Olympus - Cirali
Die heutige Wanderetappe beginnt auf der Ebene von Adrasan. Sie erreichen dann die Wegweiser des lykischen Weges bzw. die Einstiegsstelle des Lykischen Weges. Durch den Wald hindurch beginnt der Aufstieg bis zum Sattel von 700 m - an Pinien und Erdbeerbäumen vorbei steigen Sie nach Olympos ab. Nachdem Sie am Strand ankommen, erfolgt zuerst ein Strandspaziergang, danach Fahrtstraße bis zu Ihrem Hotel.
Details: (6 Std./ca. 16-18 km)
14. Tag: Ulupinar - Cirali
Ein kurzer Transfer bringt Sie nach Ulupinar. Heute erwartet Sie eine gemütliche Wanderung. Die Tour beginnt bei einer Forellenzucht. Von hier aus steigen Sie ab zu einem Bach, den Sie überqueren müssen. Oftmals muss man hierzu die Schuhe ausziehen und durchs erfrischende Wasser waten. Nach einem kurzen Aufstieg auf einen Pass genießen Sie den wunderschönen Ausblick in die weite Bucht von Cirali. Danach geht es hinunter zum ewigen Feuer der Chimära. Ein bequemer Abstieg führt Sie zurück zu Ihrer Unterkunft direkt am Strand.
Details: (3,5 Std./ca. 9 km)
15. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Antalya und Rückflug.
Leistungen
- 14 Übernachtungen in Zimmern mit DU/WC inklusive Frühstück
- 12x Picknick
- Alle Transfers laut Programm
- GPS - Daten
- Wanderkarten
Leistungen, nicht inkludiert
- An- und Abreise
- nicht inkludierte Mahlzeiten
- Touristenabgabe
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für TürkeiKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/