Katalonien: Individuell wandern ohne Gepäck an der nördlichen Costa Brava
- Individuelle Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer
- Malerisches Katalonien
- Zerklüftete Landschaft und spektakuläre Blicke
Dieser Wanderurlaub in Katalonien führt uns in das Herz einer außergewöhnlich schönen Gegend und ermöglicht es uns, seine Geschichte und das Leben der Künstler zu entdecken, die sich in seine Landschaften und Lebensweise verliebt haben, wie Picasso, Dalí, Matisse und viele andere, die aus einem guten Grund eine Anziehung für dieses wundervolle Land empfunden haben. Die schöne Landschaft und die spanische Atmosphäre jede Nacht, lädt Sie ein, diese Region zu entdecken.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.03.2025 - 15.04.2025 | € 900,- | € 1.170,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.05.2025 - 15.07.2025 | € 1.005,- | € 1.275,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
15.09.2025 - 31.10.2025 | € 1.005,- | € 1.275,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Optionale Transfers (pauschal bis 4 Personen):
Llançà - Barcelona: € 425,00
Sant Pere Pescador - Barcelona: € 425,00
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.
Programm
1. Tag: Individuelle Anreise nach Llanca
Ankunft in Llançà in Eigenregie (privater Transfer optional). Sobald Sie im Hotel angekommen sind, haben Sie ein Treffen mit einem lokalen Reiseleiter (deutsch oder englischsprachig), der Ihnen die einzelnen Etappen erklärt (eventuell kann das Begrüßungstreffen kann auch am zweiten Tag stattfinden).
2. Tag: Portbou - Llanca
Transfer von Llançà nach Portbou, wo wir unsere Reiseroute beginnen. Wir nehmen die GR92 des Mittelmeers, eine fantastische Route, die durch Katalonien nach Valencia führt, manchmal entlang der Küste und manchmal durch die Berge mit Blick auf das Meer. Wir wandern durch Weinberge mit spektakulärem Blick über das Meer nach Süden in Richtung des Dorfes Colera. Wir setzen unseren Weg in Richtung des touristischen Dorfes Llança am Strand von Garbet und Cape Ras fort.
Distanz: 11,2 km
Höhenmesser: Aufstieg: 405 m; Abstieg: 239m
3. Tag: Llanca - Port de la Selva
Heute wandern wir von Llança nach Port de la Selva via dem GR11, am Kloster Sant Pere de Rodes vorbei. Dieses atemberaubende Monument stammt aus dem Jahr 878, obwohl seine endgültige Struktur aus dem 11. und 13. Jahrhundert stammt, als es seine höchste Pracht als Pilgerzentrum erreichte. Oben angekommen empfiehlt es sich, den Aufstieg zur Burg San Salvador de Verdera (671 m) zu absolvieren. Abstieg zum Cap de Creus Naturpark zum Hotel.
Distanz: 13,3 km
Höhenmesser: Aufstieg: 604m; Abstieg: 570m
4. Tag: Port de la Selva - Cadaques
Variante 1 (ca. 11 km): Von Port de la Selva aus wandern Sie auf dem GR-Weg durch die Hügel des Naturparks Cap de Creus mit wunderschönen Ausblicken auf das Mittelmeer und die weißen Dörfer an der Küste. Sie gehen ins Zentrum von Cadaques, einem wunderschönen Dorf.
Variante 2 (ca. 23 km): Von Port de la Selva aus wandern Sie auf dem Küstenweg entlang wunderschöner, einsamer Strände und schroffer Felsformationen. Sie passieren den Leuchtturm von Cap de Creus und fahren weiter entlang der Küste nach Cadaques, dem Dorf von Dali.
Distanz: 11,40 km
Aufstieg: 392m; Abstieg: 386 m
Oder
Distanz: 23,6 km
Höhenmesser: Aufstieg: 745m; Abstieg: 740 m
5. Tag: Cadaques - Roses
Tag der Kontraste. Wir werden von Cadaques durch den südlichen Teil des Naturparks Cap de Creus fahren, bis wir in Cala Montjoi ankommen, wo wir den Cami de Ronda nehmen werden. Von hier aus führt der Weg zu Höhlen und touristischen Stränden. Ankunft in Roses.
Distanz: 21,27 km
Höhenmesser: Aufstieg: 699m; Abstieg: 709m
6. Tag: Roses - Sant Pere Pescador
Nach einem guten Frühstück verlassen wir Roses und wandern nach Empuriabrava. Dieses Wohngebiet ist einer der größten und ursprünglichsten touristischen Orte am Mittelmeer, mit einem Netzwerk von schiffbaren Kanälen, die mehr als 30 km lang sind. Wenn wir Empuriabrava verlassen, wandern wir durch das Herz von Aiguamolls de l'Empordá am GR92. Die Aiguamolls ist das zweite Feuchtgebiet in Katalonien und bildet einen privilegierten Lebensraum für die Fauna, insbesondere für die Wasservögel. Ankunft in San Pere Pescador.
Distanz: 19,45km
Höhenmesser: Aufstieg: 16m; Abstieg: 91m
7. Tag: Abreise
Ende der Teilstrecke von Portbou nach Sant Pere Pescador. Individuelle Abreise
Leistungen
- Willkommensgruß mit lokalem Guide (Englisch oder Deutsch)
- Unterkunft in 2* bzw. 3* Hotels mit Frühstück
- Täglicher Gepäcktransfer
- App Zugang mit GPS Daten
- Notrufnummer rund um die Uhr
Leistungen, nicht inkludiert
Kurtaxe
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/