Sri Lanka: Private Wanderreise zum Adam's Peak, 13 Tage
- Individuelle Wanderung
- Private Wanderreisen
- Weihnachten/Silvester
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Tropische Strände, schroffe Bergwelt, grüne Regenwäldern & reiche Kultur
- Besteigung des heiligen Berges "Adam's Peak" (2.243 m)
Konzept unserer Privatreisen: Sie reisen mit Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten zu Ihrem Wunschtermin und auch mit Ihrem gewünschten Programm - schon ab 2 Personen. Bei mehr Personen können wir Ihnen ermäßigte Preise anbieten.
Unsere 13-tägige Privat-Wanderreise mit Adams's Peak, bietet die ideale Kombination von tropischen Stränden, schroffer Bergwelt, tief-grünen Regenwäldern und wahrlich reicher Kultur. Sie entdecken diese Vielfalt an der Seite Ihres Wanderführers, der wie kein anderer das Gesicht des Landes kennt und Ihnen so auch manchen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Die leichten bis mittelschweren Wanderungen haben Geheimtipp-Charakter, so dass Sie eine einmalige Sicht auf die Schönheit des Landes und seiner Menschen erhalten. Dazu tragen auch die einzigartigen Kulturerlebnisse bei, bei denen Sie auch in direkten Kontakt mit Einheimischen kommen und diese bei ihrer Arbeit beobachten können. Die Besteigung des heiligen Berges "Adam's Peak" (2.243 m) stellt das Highlight dieser Reise dar.
Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Colombo.
Zusätzliche Informationen
WICHTIGER HINWEIS: Ihr Englischsprechender Driver/Guide begleitet Sie auf der gesamten Tour und ist Ihr Ansprechpartner vor Ort.
Beginn der Tour täglich möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Geplante Unterkünfte: (Änderungen vorbehalten)
- Negombo: Catamaran Beach Hotel
- Kitulgala: Kitulgala Rest House
- Dalhousie: Punsisi Guest House
- Nuwara Eliya: Glenfall Reach Hotel
- Ella: Ella Mount Heaven
- Embilipitiya: Centauria Lake Hotel
- Weddagala: Blue Magpie Hotel
- Bentota : Marina Hotel
- Deranuyagala: Privates Gästehaus
- Mawanella: Ambasevana Guest House
Unser Tipp: Verlängern Sie doch Ihre Reise mit einigen Tagen Entspannung auf Sri Lanka oder den Malediven! Sprechen Sie uns doch einfach an, damit wir Ihnen Ihre Wünsche passend buchen können.
Programm
1. Tag: Ankunft in Colombo – Transfer nach Negombo und Stadtbesichtigung, A
Ankunft in Sri Lanka. Am Flughafen werden Sie begrüßt und zu Ihrem Hotel nach Negombo gebracht. Das lebhafte Negombo war einst ein kleiner Fischerort, der sich zu einem Badeort entwickelte. Die Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Fischern. Inoffiziell wird die Stadt auch als „Klein Rom“ bezeichnet, da es die Hochburg der katholischen Gemeinde auf Sri Lanka ist. Negombo befindet sich an der malerischen Negombo Lagune, die täglich von Hunderten von Fischerbooten und Katamaranen befahren wird. In der Stadt gibt es mehrere Kirchen. Manche von ihnen stammen bereits aus der frühesten Kolonialzeit. Es gibt viele sehenswerte Orte und Gebäude wie zum Beispiel die Überreste der alten niederländischen Festung von 1678, der Hamilton Kanal, der einst als Transportweg für Zimt diente, sowie die Kirche St. Mary, den alten niederländischen Friedhof und den Fischmarkt, der auch “Lellama“ genannt wird. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung und schauen sich einige der oben genannten Sehenswürdigkeiten an.
Übernachtung und Abendessen in Negombo im Catamaran Beach Hotel (o.ä.).
2. Tag: Kitulgala: "Die Brücke am Kwai" - Wanderung
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kitulgala, das als Drehort des Films „Die Brücke am Kwai" bekannt wurde. Der Film gewann sogar den David Lean’s Academy Award. Unterwegs besuchen Sie den Salgala-Klosterkomplex. Anschließend werden Sie mit Katamaran auf die andere Seite des Flusses gebracht, von der aus Sie eine interessante Wanderung durch Reisfelder, Dschungel und entlegene Dörfer starten. Unterwegs werden Sie bei der Gewinnung von Palmwein (Toddy) zusehen können.
Übernachtung und Abendessen im Kitulgala Rest House (o.ä.) in Kitulgala.
Gehzeit: ca. 1-2 Stunden
3. Tag: Prähistorische Höhle Belilena – Dalhousie
Heute geht es nach dem Frühstück zu der prähistorischen Höhle Belilena, wo man Beweise für die Existenz der frühesten Inselbevölkerung Sri Lankas von vor über 30.000 Jahren gefunden hat. Im Anschluss werden Sie zu der Basis vom Adam’s Peak gebracht. Abends empfiehlt es sich früh ins Bett zu gehen und eine nicht allzu schwere Mahlzeit zu sich zu nehmen, um am kommenden Tag für die Besteigung des Adam's Peak fit zu sein.
Übernachtung im Punsisi Guesthouse in Dalhousie
4. Tag: Besteigung des Adam’s Peak – Nuwara Eliya
In den frühen Morgenstunden (ca. 02.00 Uhr) sollten Sie aufbrechen, wenn Sie den fantastischen Sonnenaufgang auf dem Berg erleben möchten. Der Legende nach, soll der aus dem Paradies vertriebene Adam auf dem Berg seinen Fußabdruck hinterlassen haben. Auch Buddha und Alexander der Große sollen hier gewesen sein. Es verwundert nicht, dass der Adam's Peak hunderte von Pilgern jedes Jahr anzieht und das wichtigste Pilgerziel Sri Lankas ist.
Der Weg führt zunächst vorbei an heiligen Schreinen. Erst ab der Friedenspagode wird es steiler und es sind dann bis zum Gipfel über 5000 Treppenstzufen zu überwinden... Sobald Sie schließlich den Gipfel des heiligen Bergs erreicht haben, können Sie den Sonnenaufgang genießen. Anschließend kehren Sie zurück ins Hotel und nehmen Ihr wohlverdientes Frühstück ein. Nachdem Sie Zeit hatten, sich zu erfrischen, fahren Sie nach Nuwara Eliya, auch „Klein England“ genannt - eine Stadt mit atemberaubenden Landschaften mit „grünen Teppichen“ und Hügeln, die mit Tee und hinabstürzenden Wasserfällen bedeckt sind. Viele Pflanzen, Vögel und Tiere sind dort neben hübschen Tee-Büschen und in den grün-umhüllten Gebirskämmen und Tälern zu Hause. All dies vermittelt einen bleibenden Eindruck von Sri Lankas Bergland. Nuwara Eliya beherbergt einen der schönsten Golfplätze Asiens - die anglikanische und heilige Trinity Kirche, die gut gepflegten Parks geben dem Ort einen Hauch von Nostalgie. Aufstieg Adam's Peak ca. h 3 - 4 Std.; Abstieg ca. 2,5 Std.
Übernachtung und Abendessen im Glenfall Reach Hotel (o.ä.) in Nuwara Eliya.
5. Tag: Zugfahrt nach Ella
Transfer am Morgen zum Nanu Oya Bahnhof. Von hier aus fahren Sie mit dem Zug durch atemberaubende, grüne Landschaften mit vielen Tee Büschen und Wasserfällen nach Ella. Ella ist eine schöne, kleine Stadt am südlichen Ende von Sri Lankas Bergland, die sich gut für ein entspanntes Erkunden der Gegend eignet. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung und Abendessen im Ella Mount Heaven (o.ä.) in Ella
6. Tag: Umgebung von Ella: Mystische Höhlensysteme
Am heutigen Tag unternehmen Sie Wanderungen in der naheliegenden Umgebung von Ella. Zunächst laufen Sie entlang der Gleise in Richtung Nine Arches Bridge. Die imposante massive Steinbrücke zieht sich mit ihren neun Brückenpfeilern durch das Tal. Anschließend erkunden Sie die Ravana Ella Höhle. Benannt wurde die Höhle nach dem Dämonenkönig Ravana, der hier seine angebetete Gefangene Sita versteckt gehalten haben soll.
Übernachtung und Abendessen im Ella Mount Heaven in Ella
Gehzeit: ca: 1,5 - 2 Stunden
7. Tag: Embilitiya – Tobende Wasserfälle – Buduruwagala Rock – Udawalawe Nationalpark – Elefanten Aufzuchtstation
Weiter geht es heute nach Embilitiya. Unterwegs statten Sie den spektakulären Ravana Wasserfällen einen Besuch ab. In der Regenzeit (Dezember - April) sind die über 100 m hohen Wasserfälle am beeindruckendsten. Abgehärtete Naturen können am Fuß des Wasserfalls ein kühles Bad nehmen. Desweiteren besuchen Sie den Buduruwagala Fels: die Stein-(gala) bilder (ruwa) des Buddha (budu) wurden in einen Granitfelsrücken geschlagen. Der in der Mitte stehende Buddha ist mit fast 17 m der größte auf der Insel. Weiter geht es zum beliebten Udawalawe National Park, wo Sie eine Jeep Safari unternehmen, um wilde Elefanten zu sehen. Der Udawalawe National Park befindet sich an dem gleichnamigen Reservoir im Süd-Osten der Insel. Dieser Park besteht aus Grasland, dornigem Gebüsch und vielen wertvollen Baumarten. Man kann dort große Elefantenherden, verschiedene Hirscharten, Schwarzwild, Wasserbüffel und Schakale sichten, sowie eine vielfältige Vogelwelt. Außerdem besuchen Sie eine Elefanten Aufzuchtstation. Seit 1995 hilft man dort hilfebedürftigen Elefantenbabys. Man kümmert sich dort um die Elefanten, füttert sie und zieht sie auf um sie später nach einem Aufenthalt von etwa vier Jahren wieder in den Dschungel integrieren zu können.
Übernachtung und Abendessen im Centauria Lake Hotel in Embilipitiya
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
8. Tag: Auf Erkundungstour im Sinharaja Regenwald
Nach dem Frühstück fahren Sie über Deniyaya zum Sinharaja Regenwald. Der Sinharaja Regenwald wurde 1989 zum Weltkulturerbe ernannt und ist Sri Lankas letzter übriggebliebener urzeitlicher Regenwald. Er ist als Tropischer Regenwald bzw. feuchter immergrüner Wald klassifiziert. Angesichts der Tatsache, dass 75-92% der Pflanzen, 8 von 12 Säugetieren, 18 von 20 Vögeln, 21 von 72 Reptilien, 10 von 19 Amphibien endemisch sind, wird Sinharaja als Paradies für Endemismus bezeichnet. Der malerische Regenwald stellt ein einzigartiges Ökosystem dar und ist mit seinen Ressourcen nicht nur ein schöner Ort für Naturliebhaber sondern auch für Wissenschaftler und Forscher.
Übernachtung und Abendessen im Blue Magpie Hotel (o.ä.) in Weddagala
Gehzeit: je nach Wunsch und Fitness-Level lassen sich zwischen 4 und 14 km lange Naturpfade erwandern
9. Tag: Fa Hiengala Höhle
Nach dem Frühstück Besichtigung und Aufstieg zum Fa Hiengala Höhlentempel, der als die größte Höhle in Sri Lanka gilt. Sie besuchen den Fa Hiengala Cave Tempel, der durch den chinesischen, forschenden Mönch Fa Hien berühmt wurde. Die Legende besagt, dass dieser dort während seines Aufenthaltes in Sri Lanka gelebt haben soll. Es wurden Beweise dafür gefunden, dass die Höhle bereits vor über 50.000 Jahren menschlich besiedelt war. Weiterfahrt nach Bentota
Übernachtung und BBQ Dinner im Marina Hotel in Bentota
10. Tag: Umgebung von Deraniyagala
Nach dem Frühstück werden Sie nach Deraniyagala gebracht. Die Region um Deraniyagala ist landschaftlich wunderschön und malerisch mit einer Reihe von Wasserfällen. Wandern Sie durch Dörfer, Gummiplantagen und Regenwälder im Flachland und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und der Freundlichkeit der Einheimischen inspirieren. Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Übernachtung und Abendessen in einem Home Stay oder einem Local Guest House in Deraniyagala
11. Tag: Wanderung zum Devanagala Rock und Bibel-Felsen
Am heutigen Tag brechen Sie auf und fahren nach Mawanella. Die Region ist gebirgig, der bekannteste Berg ist der Bathalegala, bekannt als der "Bibelfelsen". Ihre erste Wanderung führt zum 6 km entfernten Devanagala Rock, an dessen Spitze ein kleiner Tempel steht. Weiterfahrt erfolgt per Fahrzeug und danach noch eine weitere Wanderung zum Berg Bathalegala.
Übernachtung und Abendessen im Ambasevana Guest House (o.ä.) in Mawanella
Gehzeit: ca. 5-6 Stunden
12. Tag: Mawanella - Saradiel Rock
Nach dem Frühstück fahren Sie auf dem Colombo-Kandy Highway nach Mawanella. Dort beginnen Sie den Tag mit einer Trekking Tour zu dem „Saradiel Rock“. Der Saradiel Rock ist ein mittelgroßer Berg, von dessen Gipfel man gut die umliegenden Gebiete und die Hauptstraße aus der Ferne betrachten kann. Im 19. Jahrhundert stand Saradiel, der Robin Hood Sri Lankas, an dieser Stelle und hielt nach Pferdewagen Ausschau, die regelmäßig Post und Geld zu Plantagen ins Landesinnere brachten. Sobald sich diese annäherten, plünderte er sie aus und verteilte das Geld an arme Menschen. Heutzutage befindet sich ganz in der Nähe ein Denkmal. Am Abend besuchen Sie ein Elefantenwaisenhaus. Es wurde 1975 gegründet und bietet Elefanten Schutz, die aus verschiedenen Gründen wie Umweltveränderungen aufgrund von Entwicklungsprojekten aus ihrem natürlichen Lebensraum vertrieben wurden. Oder auch von ihren Eltern verlassen wurden wenn sie in eine Grube oder Schlucht fallen. Weiterfahrt nach Negombo.
Übernachtung und Abendessen im Catamaran Beach Hotel (o.ä.) in Negombo
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
13. Tag: Abreise oder Verlängerungsmöglichkeit
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Möchten Sie einen Verlängerungsaufenthalt auf Sri Lanka oder den Malediven ?
Sprechen Sie uns doch einfach an - wir beraten Sie gerne!
Leistungen
- Englischsprechender Driver/Guide
- Flughafentransfers und alle Exkursionen im klimatisierten Privatfahrzeug
- Übernachtungen in Hotels der Standard Kategorie (höherwertigere Hotelkategorie gegen Aufpreis auf Anfrage)
- Frühstück und Abendessen (wie ausgeschrieben)
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gedruckter Reiseführer von ADAC o. ä. pro Zimmer
- Auslandsreise-Krankenversicherung der URV
Leistungen, nicht inkludiert
- Internationale Flüge
- Visumgebühr
- nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, freiwillige Trinkgelder, Versicherungen, optionale Ausflüge und Ausgaben persönlicher Art
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Gesundheitsbestimmungen für Sri LankaKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/