La Gomera: Geführte Berg-Wanderung - Bergdörfer und Zauberwald
- Geführte Wanderung
- Trekking
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Auf Bauernpfaden von Dorf zu Dorf
- Durch spektakuläre Barrancos und verlassene Dörfer
Geführte Gruppen-Bergwanderung: La Gomera, die zweitkleinste Insel des Archipels, gilt als das wildeste Eiland der Kanaren. Von Schluchten durchzogen, sind die Täler von Palmenhainen, Terrassenfeldern und kleinen Siedlungen geprägt. Das Bergland wird dominiert vom dichten Lorbeerwald, der von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Bei unserem Trekking von Ort zu Ort erfahren wir Einiges über den Alltag der Einheimischen, wohnen in kleinen Dörfern und erwandern die schönsten Landschaften.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
14.05.2023 - 21.05.2023 | € 1.545,- | € 1.705,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
03.09.2023 - 10.09.2023 | € 1.545,- | € 1.705,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
24.09.2023 - 01.10.2023 | € 1.545,- | € 1.705,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
22.10.2023 - 29.10.2023 | € 1.645,- | € 1.805,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
19.11.2023 - 26.11.2023 | € 1.545,- | € 1.705,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Düsseldorf und Frankfurt (außer 22.10.2023). Weitere Abflughäfen auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 14 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise
Flug nach Teneriffa und Fährüberfahrt nach La Gomera. Weiterfahrt nach Hermigua.
2. Tag: Rund um Hermigua
Unsere heutige Rundwanderung beginnt direkt in Hermigua. Durch bewirtschaftete Terrassenfelder steigen wir durch die Schlucht von El Chorro nach El Cedro auf. Anschließend wandern wir weiter in Richtung Los Aceviños und gelangen über die kleine Ermita de San Juan zurück nach Hermigua (GZ: 5 Std., +/- 750 m).
3. Tag: Ibo Alfaro
Wanderung aus dem fruchtbaren Tal von Hermigua über die Ortschaften Ibo Alfaro und La Palmita zum Besucherzentrum Juego de Bolas. Anschließend Abstieg nach Agulo. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter bis zum Örtchen Lepe
(GZ: 5 1/2 Std., +/- 850 m).
4. Tag: Bauerndörfer im Norden
Morgens Transfer nach Vallehermoso. Wir wandern in Richtung El Carmen, einer typischen Bauernsiedlung im Norden der Insel. Anschließend führt uns der Weg durch Wälder und einst bewirtschaftete Terrassenfelder über El Cercado, ein Dorf mit alter Töpfertradition, nach Chipude (GZ: 6 Std., + 800 m, - 100 m).
5. Tag: Im Süden
Nach einer kurzen Fahrt nach Jerduñe beginnt unsere Rundwanderung, die uns durch ein Gebiet verlassener Dörfer führt und Ausblicke auf die Playa de Santiago, die Playa La Guancha und verschiedene spektakuläre Barrancos bietet
(GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).
6. Tag: Exotische Schluchten
Von Chipude aus durchqueren wir die wunderschöne Schlucht La Matanza, die uns herrliche Blicke auf das Valle Gran Rey eröffnet. Wir steigen auf einem alten Verbindungsweg in das "Tal des großen Königs" ab, wo wir die letzten beiden Nächte verbringen (GZ: 4 1/2 Std., + 50 m, - 1.000 m).
7. Tag: Barranco de Arure
Am letzten Tag unseres Trekkings erkunden wir die Schlucht von Arure, ein Seitental des Valle Gran Rey. Nach der Wanderung zu einem kleinen Wasserfall erwartet uns ein erfrischendes Bad im Atlantik und so lassen wir unsere Trekkingwoche entspannt ausklingen (GZ: 4 Std., +/- 330 m).
8. Tag: Hasta luego!
Transfer zum Flughafen auf Teneriffa, Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Leistungen
- Flug mit Condor, Corendon, Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, TAP Air Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Teneriffa Süd und zurück
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Fähren zwischen Teneriffa und La Gomera
- Alle Transfers auf den Inseln laut Programm
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Studio bzw. Apartment (2er-Belegung) mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, Brotzeit zum Mitnehmen an den Wandertagen
- Programm wie beschrieben
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft. Sie wandern nur mit dem Tagesrucksack.
Zusätzliche Informationen
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Fährfahrplans am An- und Abreisetag zu Wartezeiten auf Teneriffa kommen kann. Bei Ankünften am späten Nachmittag oder Abflügen am Vormittag ist ggfs. eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa erforderlich.
So wohnen Sie:
Für die ersten 3 Nächte beherbergt uns das Apartmenthaus Los Telares in Hermigua mit seinen geräumigen Zwei-Bett-Studios. Die nächsten beiden Nächte schlafen wir in der einfachen Pension Sonia in Chipude, bevor wir abschließend zweimal in der Drei-Sterne-Apartmentanlage Jardín del Conde im Valle Gran Rey übernachten. Während der Trekkingtage sind neben Frühstück und Abendessen auch Brote für die Mittagspause eingeschlossen. Während unseres Aufenthaltes im Valle Gran Rey nehmen wir das Abendessen in landestypischen Restaurants ein.
Max. Höhe: 1.200 m ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).
Nähere Angaben zur Trekkingtour:
2. Tag: Rund um Hermigua
Hermigua - El Chorro - El Cedro - Ermita de San Juan - Hermigua (GZ: 5 Std., +/- 750 m)
3. Tag: Ibo Alfaro
Hermigua - Ibo Alfaro - La Palmita - Juego de Bolas - Agulo - Lepe (GZ: 5 1/2 Std., +/- 850 m)
4. Tag: Bauerndörfer im Norden
Vallehermoso - El Carmen - El Cercado - Chipude (GZ: 6 Std., + 800 m, - 100 m)
5. Tag: Im Süden
Jerduñe - Talcuse - Morales - Casas de Contreras - Jerduñe (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m)
6. Tag: Exotische Schluchten
Chipude - La Matanza - Valle Gran Rey (GZ: 4 1/2 Std., + 50 m, - 1.000 m)
7. Tag: Barranco de Arure
Valle Gran Rey - Barranco de Arure - Valle Gran Rey (GZ: 4 Std., +/- 330 m)
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/