
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- Trekking
- 3
- Tief eingeschnittenen Tälern und bizarren Felsformationen.
- Diese Wanderreise enthält eine 4-tägige Trekkingtour
Obwohl La Gomera die zweitkleinste Insel des Kanarischen Archipels ist, bietet sie ihren Besuchern eine enorme Landschaftsvielfalt, die den perfekten Rahmen für eine Wanderreise bildet. Auf La Gomera können Aktivurlauber, umgeben vom glasklaren Wasser des Atlantiks, durch mehrere Vegetationszonen wandern und geschützte Naturräume wie den Nationalpark Garajonay im Zentrum der Insel erkunden. Beim Wandern ohne Gepäck im Rahmen einer organisierten Wanderreise ist zudem für maximalen Komfort gesorgt.
Zum Wandern auf La Gomera stehen zahlreiche Wanderwege zur Verfügung, so dass man die Palmenhaine und romantischen Täler der Insel am besten zu Fuß erkundet. Mystische Lorbeerwälder in Höhen ab 500 Meter, die Fayal-Brezal-Formation ab Höhenlagen von 1.000 Metern, immergrüne Nebelwälder und wunderschöne Küstengebiete kennzeichnen die facettenreiche Landschaftskulisse.
Wanderreisen sind die perfekte Gelegenheit, das spanische Eiland zu erkunden. Mit Höhenlagen von bis zu 1.487 Metern hält die Kanareninsel La Gomera auch beste Bedingungen zum Trekking und Bergwandern bereit. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz führt Fußgänger an die schönsten Plätze der Insel. Kulturinteressierte kommen in der Inselhauptstadt San Sebastian de la Gomera auf ihre Kosten. Sie liegt im Tal des Barranco de la Vila und lädt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Torre del Conde und dem Museum Casa de Colon zum Sightseeing ein.
Mehr über La Gomera →