
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- 2
- Hansestadt Bergen & Nationalparks Rondane, Jotunheimen & Jostedalen
- Fährfahrt durch den Sognefjord & Fjordhotel am Sognefjord
29 Nationalparks und zahlreiche Naturschutzgebiete zeugen von dem hohen Stellenwert einer intakten Natur in Schweden. Wer hierher reist, findet somit ein echtes Paradies zum Wandern vor. Im Norden kann Lappland unter anderem mit dem Weltkulturerbe Laponia aufwarten. Unberührte Wildnis, wie man sie in Europa nirgendwo anders findet, und das Nomadenvolk der Samen prägen diesen Landstrich, der für Wanderreisen wie geschaffen zu sein erscheint, ob individuell oder als geführte Gruppenwanderreise.
Wölfe, Wildschweine, Elche und Braunbären sind nur einige Vertreter der reichhaltigen Tierwelt Schwedens, mit der man beim Wandern auf Tuchfühlung gehen kann. Wanderreisende können in Schweden gleichermaßen gemütliche Wanderungen entlang der Küste genießen und auf den Spuren der Wikinger wandeln oder eine Bergtour auf den 2.117 Meter hohen Kebnekaise, den höchsten Berg Schwedens, unternehmen.
In den Nadelwäldern des Nordens, auf den Inseln wie Öland und Gotland sowie an den Seen und Fjorden Schwedens ist die Idylle vollkommen. Wer eine Abwechslung vom Wandern sucht und auch das urbane Schweden erleben möchte, sollte einen Abstecher nach Stockholm in seine Wanderreise integrieren. Das königliche Schloss, das Rathaus, der Ökopark und auch der prachtvolle Strandvägen sind nennenswerte Highlights in Stockholm.