
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- 2
- Märchenhafte Dörfer, typisches Handwerk und traditionelle Bräuche
- Für Liebhaber mystischer Legenden und UNESCO-geschützter Klöster
Dort, wo Mitteleuropa und Südosteuropa zusammentreffen, befindet sich Rumänien. Geht es um rundum gelungene Wanderreisen, denken wohl die wenigsten Menschen an Rumänien als Reiseziel. Nichtsdestotrotz sollte man einen Wanderurlaub in Rumänien in Erwägung ziehen, denn das Land kann mit einer großen landschaftlichen Vielfalt aufwarten. Das Schwarze Meer, die Pannonische Tiefebene und der Karpartenbogen zeugen von dem natürlichen Facettenreichtum Rumäniens. Weite Ebenen, kontrastreiches Hochland und beeindruckendes Gebirge bilden die Landschaft, die angesichts ihrer Vielfalt Wandern in Perfektion garantiert.
Das einfache Leben der Landbevölkerung und die Schönheit der Natur sind maßgebend für den Reiz des Wanderns in Rumänien. Wanderungen durch die tiefen Wälder, in denen man der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ganz nahe kommt, lassen den Alltagsstress rasch in Vergessenheit geraten. Adler, Füchse und Hirsche können in den Waldgebieten Rumäniens in freier Wildbahn beobachtet werden. Wandern in Rumänien als individuelle Wanderreise oder geführt in einer Gruppe!
Für Wanderreisen nach Rumänien erweisen sich die Region Moldau, Siebenbürgen oder auch die Walachei als geeignetes Terrain. Weite Ebenen, imposantes Gebirge und faszinierende Hochebenen wechseln sich hier ab. In den Ebenen der Walachei kann man mit etwas Glück eine Großtrappe erblicken. Weiterhin befindet man sich hier in der Heimat zahlreicher Amphibien und Vögel. Gipfelstürmer sind in den Karpaten richtig und können beim Wandern nach neuen Herausforderungen suchen und zugleich das Revier von Wölfen, Luchsen und Braunbären erkunden und Rumänien so von seiner wilden Seite kennenlernen.