
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Jakobswege
- Nachhaltige Reisen
- Pilgern
- 2
- 6. Etappe von Air sur l´Adour bis nach St. Jean Pied de Port
- Endpunkt der 6. Etappe ist Ausgangspunkt des Camino Francés
Dort, wo Frankreich und Spanien aufeinandertreffen, befinden sich die Pyrenäen, die folglich die Grenzregion zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Europa prägen. Dabei präsentieren sich die Pyrenäen als etwa 430 Kilometer lange Gebirgskette, deren höchste Erhebung der 3.404 Meter hohe Pico de Aneto ist. Insgesamt existieren hier etwa 200 Berge mit einer Höhe von mindestens 3.000 Metern. Wer beispielsweise zum Wandern in den Pyrenäen aufbricht, kann sich also auf anspruchsvolle Touren und eine beeindruckende Bergwelt freuen.
Abgesehen von einer herrlichen Bergkulisse können Wanderer in den Pyrenäen eine artenreiche Flora und Fauna entdecken. Rund 4.500 Pflanzenarten lassen sich hier finden und wissen Naturliebhaber zu begeistern. Zudem kann man beim Wandern in den Pyrenäen Adler, Geier, Murmeltiere, Nerze und viele weitere Tierarten in freier Wildbahn beobachten. Insgesamt existieren hier drei Nationalparks, die dem Naturschutz Rechnung tragen und zudem beste Bedingungen für Wanderungen in nahezu unberührter Natur bieten
Exklusiv für wandern.de vom Reisebuchautor Daniel Hüske entwickelt:
Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe für eine einzigartige Reise. Los geht es am 11. November 2022 oder am 08. Februar 2023