
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- 3
- Hornisgrinde – der höchste Berg des Nordschwarzwaldes
- Der sagenumwobene Mummelsee
Die Schweiz ist zwar ein sehr kleiner Staat mitten in Europa, der vor allem mit spektakulären Gebirgslandschaften überzeugt. Die landschaftliche Vielfalt der Eidgenossenschaft begeistert immer wieder aufs Neue und zieht jedes Jahr zahllose Touristen an. Im Winter hat der Skisport oberste Priorität, in den Sommermonaten erfreuen sich Wanderreisen großer Beliebtheit. Viele Urlauber machen sich zu Fuß auf den Weg und erleben die Schweiz beim Wandern von ihrer reizvollsten Seite, individuell oder als geführte Gruppen-Wanderung. So vielfältig wie die Sprachen der Schweiz ist auch die Natur des Landes. Für all diejenigen, die die Wanderlust packt, ist die Schweiz hervorragend als Urlaubsziel geeignet.
Die verschiedenen Viertausender bringen Touristen beim Wandern die Bergwelt der Schweizer Alpen näher und erschließen Reisenden die waldreiche Vegetation, die zahlreichen Tieren, wie zum Beispiel Fledermäusen, Füchsen und Murmeltieren als Lebensraum dient. Beim Wandern von Hütte zu Hütte erhalten Schweiz-Urlauber einen tieferen Einblick in die Geselligkeit und Gastfreundlichkeit der Schweizer und können außerdem die regionale Küche genießen. Aber auch Touristen, die im Winter in die Schweiz reisen, können eine herrliche Wanderreise verleben und sich beispielsweise im Saastal im Wallis dem Winterwandern widmen