
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Hüttenübernachtung
- 3
- Markante Gipfel und malerische Bergtäler
- Alpines und felsiges Gelände
Der Kanton Graubünden in der Schweiz zeichnet sich durch seine traumhafte Landschaft aus, in deren Mittelpunkt die beeindruckende Bergwelt der Alpen steht. Mit 4.049 Metern ist der Piz Bernina, bei dem es sich um den einzigen Viertausender in den gesamten Ostalpen handelt, der höchste Gipfel des Kantons Graubünden. Das Engadin präsentiert sich Urlaubern als einer der schönsten Naturräume in Graubünden und faszinierendes Hochtal, ob individuell ohne Gepäck oder als geführte Gruppen-Wanderreise. Wandern in Graubünden: Die Ostalpen und das Engadin entdecken!
Für Wanderreisen in die Schweiz, in deren Rahmen die alpinen Höhen erkundet werden sollen, erweist sich Graubünden als ideales Ziel. Das Wandern in Graubünden lässt sich vielseitig gestalten und führt mitunter in aussichtsreiche Höhen, wie zum Beispiel im Engadin. Insgesamt 615 Seen, 150 Täler und mehr als 900 Gipfel machen Graubünden aus und lassen sich dank des erstklassigen Wanderwegenetzes, das unter anderem Wege wie den Alpenpässe-Weg und den Engadiner Höhenweg umfasst, bestens zu Fuß erkunden. Wandern in Graubünden mit unseren Reisen für 2023/2024: Erleben Sie eine reizvolle Bergwelt!