Berchtesgaden: Geführte Wanderung zwischen Watzmann und Königssee
- Geführte Wanderung
- Standorthotel
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Panorama-Touren zu Grünstein, Kneifelspitze und Jenner
- Nationalpark Berchtesgaden: „Schatzkammer der deutschen Alpen“
Geführte Wanderung: Schön sind die Berge überall. Doch am Königssee sind sie … irgendwie mehr als das: Liegt das nur am See allein, der sich einschiebt wie ein Fjord, tief zwischen die Berge? Oder eher an der Watzmann-Ostwand, die tief ins Tal stürzt, sagenhafte 1.800 m? Ganz klar: Es ist beides – der See und auch die Wand. Sie erheben die Berchtesgadener Landschaft zu einem der schönsten Winkel der deutschen Alpen. Dazu gibt es noch die hübschen Städtchen drumherum und die Almen, wo es sich wunderbar einkehren lässt … Auf fünf Wanderungen lernen wir das Berchtesgadener Land von seiner herrlichsten Seite kennen.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
26.05.2024 - 02.06.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
09.06.2024 - 16.06.2024 | € 1.218,- |
|
|
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
23.06.2024 - 30.06.2024 | € 1.218,- | € 1.288,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
14.07.2024 - 21.07.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
01.09.2024 - 08.09.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
15.09.2024 - 22.09.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
06.10.2024 - 13.10.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
13.10.2024 - 20.10.2024 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.218,- | € 1.288,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Gegen Aufpreis: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung € 220,-
Zusätzliche Informationen
Zielbahnhof/Abfahrtsbahnhof: Berchtesgaden, Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
So wohnen Sie:
Hotel: Unser zentral gelegenes Mittelklasse-Hotel AlpinaRos Demming verfügt über 39 Zimmer, ein Frühstücksrestaurant, eine Sonnenterrasse und einen Naturschwimmteich sowie einen Barbereich an der Rezeption. Im kleinen Wellnessbereich erwarten uns eine finnische Sauna, ein Whirlpool/ Jacuzzi und ein Ruheraum.
Zimmer: Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind mit einer Sitzgelegenheit, Föhn, Sat-TV, Safe, Wasserkocher und WLAN ausgestattet, teilweise mit Balkon.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück im Hotel und Abendessen in nahegelegenen Restaurants.
Lage: Das Berchtesgadener Land mit dem Nationalpark Berchtesgaden (auch als „Yellowstone der deutschen Alpen” bezeichnet) zählt zu den schönsten Regionen der deutschen Alpen. Das Hotel liegt zentral nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Programm
1. Tag: Herzlich Willkommen …
… in Berchtesgaden! Um 18 Uhr treffen wir unsere Reiseleitung. Sie stellt uns das Programm vor und anschließend essen wir gemeinsam in einem nahegelegenen Restaurant zu Abend.
2. Tag: Unterwegs im Zauberwald
Bereits zu Beginn unserer Reise wird es mystisch. Wir wandern im Zauberwald! Vom schönen Hintersee aus erkunden wir das Tal mit Bayerns schönstem Geotop. Gegen Mittag erreichen wir den Söldenköpfl und kehren in einer Hütte ein (fakultativ). Anschließend machen wir uns auf den Rückweg nach Berchtesgaden (GZ: 5 1/2 Std., + 400 m, - 590 m).
3. Tag: Das Panorama vom Grünstein
Unser heutiges Ziel: der Grünstein – eine Aussichtskanzel über dem Königssee. Fantastische Ausblicke zum Watzmann und auf die Berchtesgadener Gipfelwelt begeistern uns, bevor wir zur Grünsteinhütte absteigen. Nach einer gemeinsamen Einkehr (fakultativ) wandern wir zurück nach Schönau oder noch weiter zum Hotel (GZ: 5 Std., +/- 600 m).
4. Tag: Zwischen Jenner und Königssee
Die berühmte Jennerbahn trägt uns in ihren Gondeln hinauf in die Gipfelregion. Von dort schlängelt sich unser Wanderweg über mehrere bewirtschaftete Almen, die uns einen herrlichen Blick auf den Watzmann gewähren. Nach einer Pause steigen wir zum Seeufer ab und fahren mit dem Schiff gemütlich über den Königssee zurück (GZ: 5 Std., + 300 m, - 850 m).
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Möchtest du noch eine weitere herrliche Bergwanderung unternehmen? Oder im Hotel einfach nur entspannen und die Füße hochlegen? Unsere Reiseleitung hält schöne Vorschläge für dich bereit.
6. Tag: Aussicht, Aussicht und noch mehr Aussicht
Wir wandern zur berühmten Kneifelspitze. Diese gilt als einer der besten Aussichtspunkte im Berchtesgadener Land. Der Blick zum Watzmann ist atemberaubend (GZ: 5 Std., +/- 590 m).
7. Tag: Toter Mann Überschreitung
Von Ramsau wandern wir über die barocke Kunterwegkirche hinauf zum Hirscheck. Von der Hirschkaser-Hütte aus bieten sich prächtige Blicke auf Watzmann, Hochkalter und Reiteralm. Über den Toten Mann und die Götschenalm steigen wir auf Wald- und Wiesenpfaden hinab nach Bischofswiesen (GZ: 5 Std., + 750 m, - 850 m).
8. Tag: Gute Heimreise!
Oder möchten Sie noch ein paar Tage individuell verlängern?
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- Programm wie beschrieben
- Nutzung des kleinen Wellnessbereichs
- Gästekarte Tourismusregion Berchtesgaden/Königssee (auch am programmfreien Tag nutzbar)
- Qualifizierte Reiseleitung
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/