
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- 2
- Kombination von kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten
- Von ganzem Herzen: Erlebe die usbekische Gastfreundschaft
Zum Wandern in Usbekistan laden unter anderem das Turkestan-Gebirge, der Aralsee, das Ferghanatal, das Alai-Gebirge und das Tiefland von Turan ein. Mann kann eine einzigartige Kulisse durchstreifen und hautnah erleben, dass das Land zu einem großen Teil aus Wüste besteht. Für Wanderungen bedeutet dies, dass besondere Vorsichtsmaßnahmen und ein guter Wanderführer nahezu unverzichtbar sind.
Ein Hauptanziehungspunkt für Wanderurlauber ist in Usbekistan ohne Frage die Seidenstraße. Die historische Handelsroute war einst eine der bedeutendsten Verbindungen zwischen Europa und China. Während früher mutige Handelsreisende auf der Seidenstraße unterwegs waren, lädt diese heute Aktivurlauber zum Wandern ein. Im Rahmen einer solchen Tour durch Usbekistan fühlt man sich in ein Märchen aus 1001 Nacht versetzt und erlebt den Mythos, der den Zauber des Landes ausmacht.
All diejenigen, die sich auf das Abenteuer einer Wanderreise durch Usbekistan einlassen, sollten Ausflüge in die antiken Städte Chiwa, Buchara und Samarkand auf keinen Fall versäumen. Ein landschaftliches Highlight ist auch der Ugom-Chatqol-Nationalpark. In den westlichen Ausläufern des Tianshangebirges präsentiert sich in rund 1.600 Metern Höhe Chimgon als Eldorado für Erholungssuchende und Wintersportler. Eine Wanderreise nach Usbekistan können Sie individuell oder als geführte Gruppen-Wanderreise erleben.